Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Hier möchte ich euch beschreiben, wie man schnell und kostengünstig eure Rückspiegel lackieren könnt. Vorab: Ich bin kein gelernter Lackierer und bitte darum nicht jeden Schritt auf die Goldwaage zu legen, aber ich habe über mehrere Jahre Erfahrung mit dem Lackieren mit Spraydosen gewonnen und kann deshalb behaupten, dass diese Methode ein durchaus akzeptables Ergebnis liefert, wenn man bedenkt, dass man ohne Kompressor gearbeitet hat. Die Spiegel werden meist "lackierfertig" geliefert. Ganz stimmt das natürlich nicht. Hier mal eine Liste von den Utensilien die ihr euch besorgen solltet: Nassschleifpapier 600 und 1200 Spritzspachtel Lack Klarlack Eventuell einen Fön Ein Tuch Eine Unterlage zum lackieren Etwas zum Abkleben der Spiegel ![]() Zuerst muss das Plastik vorbereitet werden, da der Lack sonst nicht ordentlich haften bleibt. Der Spiegel wird dazu mit dem 600ter Schleifpapier, was immer wieder kurz in Wasser getunkt wird leicht abgeschliffen, dann wird der Spiegel mit Wasser abgewaschen und mit einem Tuch trocken gerieben. Bevor der Spritzspachtel aufgetragen wird, muss der Spiegel erst ein bisschen trocknen, da sich durch die feinen Rillen die Feuchtigkeit nicht mit dem Tuch entfernen lässt. ![]() Nun den Spiegel, soweit er nicht herrausnehmbar ist mit einer Folie oder Ähnlichem abkleben. ![]() Jetzt kann der Spritzspachtel aufgetragen werden. Einfach 1 - 2 Schichten im Kreuzgang aufsprühen, zwischen den Schichten mindestens 10 min trocknen lassen. Das sollte dann so aussehen, nur noch mehr Grundierung, meine Dose war nähmlich leer ![]() ![]() Die Oberfläche ist nun noch relativ rau. Deswegen jetzt mit dem nassen 1200 Schleifpapier abschleifen. Nicht zu fest, denn der Spachtel soll ja noch drauf bleiben, es soll nur für eine Glatte Obefläche gesorgt werden. Danach das ganze gut abwaschen und eventuell mit Silikonentferner nachbearbeiten um wirklich alles runter zu bekommen. Jetzt am besten nicht mehr mit der Hand die Oberfläche berühren. Der Spiegel ist nun fertig für den Lack. Am besten ist es, wenn das Plastik warm ist. Dazu entweder den Raum auf 40 grad erhitzen *g* oder das Plastik vorher mit dem Fön erwärmen. Jetzt den Lack im Kreuzgang auftragen, dabei gilt, weniger ist mehr. Hier ein kleines Bild zum Besprühen im Kreuzgang, der Wendepunkt sollte dabei Außerhalb der zu lackierenden Fläche liegen! ![]() Also lieber 4-5 Schichten und die dafür nicht ganz deckend auftragen als alles komplett in den Lack zu tauchen. Zwischen dem Auftragen der Schichten den Spiegel mindestens 30 min trocknen lassen. Vor den jeweiligen Schichten das Plastik immer wieder auf Temperatur bringen. Dann sollte das ganze ungefähr so ausschauen: ![]() Für das richtige Finisch jetzt noch den Klarlack auftragen. Das geht genauso wie mit dem andren Lack, je mehr Schichten desto mehr sollte der Lack glänzen. Bevor ihr ihn montiert sollte der Lack aber noch gut aushärten. Bei Zimmertemperatur würde ich ihn nicht weniger als 4 Tage liegen lassen, sonst komm nachher der erste Steinschlag und ihr könnt von vorne anfangen. Noch das vorher nachher Foto: ![]() Und nun viel Erfolg! |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren woll fleißig an Hauswänden und U-bahnen geübt ![]() Super anleitung nur was ist mit Kreuzgang gemeint?? Achja solltest das gelt was du sparst mal in nen Kammerjäger investieren ![]() ![]() |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 06.12.2004 Beiträge: 2125 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren Ist doch süß der kleine ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 731 | zitieren wie geil... ![]() ![]() ![]() fette anleitung, für mich als lakiernewbie stellt sich die frage was versteht sich genau unter einem kreuzgang? |
▲ | pn |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren Kreuzgang bedeutet, das man jeweils über Kreuz lackiert...so erreicht man die beste und gleichmäßigste Deckung ![]() Auszug aus einem Lackieren für Anfänger - Buch ![]() ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 06.12.2004 Beiträge: 2125 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren Danke Mirko ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Ich habs verbessert... Ach und es ist eine Ratte, keine Maus! |
▲ | pn |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren Bitte Björn ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 731 | zitieren das aber ne geile ratte! ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 00-05 Civic EG3; 05-09 HR-V 4WD; 09- Accord CN2 Anmeldedatum: 13.12.2005 Beiträge: 207 Wohnort: Hamburg | zitieren Die übernimmt wohl die letzte Politur, zwecks Sprühnebel und so. geht ja auch leichter als mit der Hand, ich sehe gar keine Polierpaste. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Exterieur - Seitenspiegel mit Dose Lackieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Frontstoßstange Lackieren mit Dose Hi leute ich möchte meine Frontstoßstange neu lackieren
und jetzt meine frage soll ich sie mit ner Dose lackieren und das selbst !
oder doch lieber zum lackierer gehen ?
sagt mir bitte mal eure... [Civic 96-00]von Marcy | 2 433 | 30.09.2012, 16:46 ![]() silent | |
Motorhaube mit Dose lackieren Hallo Leute!
Meine Ej9-Motorhaube ist in Milano Red lackiert (sowie auch der Rest des Wagens)
Nun ist die Farbe schon ziemlich ausgebleicht und ich hab mir gedacht, ich lackier sie einfach mit der Dose neu.
Schwarz würde mir da sehr... Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TheKid | 19 3.961 | 22.06.2011, 20:10 ![]() TheKid | |
Mit Klarlack aus Dose lackieren!?! Ich hab mal eine Frage an die "Lackierer" unter uns...
Wird es was, wenn ich mit Klarlack über eine
Fläche lackiere, die ich zuvor mit normalen
Dosenlack lackiert habe?
Denn ich erinnere mich, dass ich das mal bei meinem Roller
damals... Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Eaves | 13 20.316 | 05.01.2009, 07:53 ![]() hb_markus | |
Teile mit Dose selbst Lackieren Abend,
ich fahr momentan n ej/ek in super sonic blau.
Hab leider von lack usw keine Ahnung, daher meine Frage.
Wollte eventuell Türgriffe, Grill in WagenFarbe Lackieren, wie stelle ich das am besten an?
einfach zum Lackierer Ne dose in der Farbe... Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von tobnotyze | 12 1.047 | 04.10.2012, 14:39 ![]() *iceman | |
![]() Hallo meine Freunde,
ich hab heute meinen Kotflügel mit Spraydose lackiert. Schön angeschliffen, grundiert, angeschliffen, basislack und dann klarlack drauf. Jetzt hab ich das Problem das der Lack sehr wellig geworden ist. Schon beim Basislack, ich... Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von LutColSheppard | 13 1.649 | 25.08.2012, 17:05 ![]() danobkay | |
Mit Dose lackieren, Lack härtet nicht durch. Hi,
wollte mal schnell was fragen. Ich hab nun schon einige Dinge lackiert, immer
mit der Dose, ich bin mit dem Ergebnis was gleichmäßigkeit angeht
ziemlich zufrieden, man sieht aus der Entfernung keine Unterschiede
oder was auch immer.
Nun... Seite 2, 3 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Hummelpups@EJ9 | 20 12.977 | 06.01.2009, 14:54 ![]() Commando-LESüd | |
[Guide] ![]() Ventildeckel lackieren
Zu aller erst möchte ich auf den anderen Thread zu diesem Thema hinweisen. (http://www.maxrev.de/honda-motor-tuner-ventildeckel-selbermachen-polieren-t1806.htm ) Dieses Thema hier soll ergänzend wirken und noch ein paar... Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Guides]von ToxiT | 97 42.734 | 01.05.2013, 19:35 ![]() EG Razer | |
Seitenspiegel Umbau von manuell auf elektrisch und beheizte Seitenspiegel Guten Morgen leute,
Der Vorbesitzer von meinen geliebten Ej6 hat versucht den E-Umbau zumachen, soweit alles gut. Gesamte Kabelbäume sind von Preface Ej9, elektrisch-beheizte Seitenspiegel und der Spiegelschalter mit Heizfunktion vom Ej9 Facelift. Das... [Civic 96-00]von pisili | 3 315 | 07.02.2019, 13:08 ![]() Blues | |
spachtel aus der dose hallo an alle
hat schon mal wer von euch mit sprühspachtel (sieht aus wie ne ganz normale farbdose) gearbeitet???
wenn ja
kann man damit gut arbeiten oder eher nich???
danke schon... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Spike87 | 7 2.459 | 09.01.2009, 17:31 ![]() Spike87 | |
ed6 mit dose lacken Hallo,
Schon mal wer seinen ED6 mit der Dose gelackt? ;)
Was muss ich dabei beachten? Wird das mit weißer Farbe was?
Erst feinkörnig abschleifen?
Danke für Tipps und Infos... Seite 2 [Civic bis 91]von Hondä | 14 567 | 07.03.2011, 16:57 ![]() Black-Undercover |