» Erstlackierung an GFK

smartrepair raum duisburgNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTeile mit echt Carbon beziehen?!
AutorNachricht
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
12.08.2013, 19:22
zitieren

Wie oben erwähnt wollte ich fragen ob meine Vorgehensweise so richtig wäre (hab noch nie GFK lackiert, und allzu sehr der große lackierer bin ich auch nicht :cry:

Gewollt sind meine GFK Schürzen+schweller zu lackieren:

(Lackiert wird natürlich mit SATA pistole)

Grob anschleifen 300-400er
2k Füller (nur welcher? Und von welchem Hersteller^^)
Danach austrocknen (hätte es nen ganzen tag trocken lassen, hetzt bei mir nicht)
Anschleifen mit 2000er
Lack (1-2 std trocknen)
Klarlack (noch wenn er nass ist oder nachm trocknen leicht anschleifen und dann drüber?)

Desweiteren... weiß zufällig jemand was das fürn lack ist? Ja es ist OEM honda farbe... aber ich find ums verrecken keinen.. sogar mein lackierer meinte "den farbcode muss mann per hand anmischen"....

Farbcode find ich im auto nicht mehr... leider



Vielen Dank schonmal im Vorraus :)


pn
Veteran 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3
Anmeldedatum: 12.02.2011
Beiträge: 884
Wohnort: Krefeld
13.08.2013, 14:44
zitieren

Füller schleifst du mit 400 excenter , dann 800nass per hand , kannst auch nur 800nass schleifen dauert dann aber länger es glatt zu bekommen , 2000 is totaler quatsch damit kriegst du reingarnix weg , höchstens pickel beim finish, welches du denke ich mal eh nicht machst...

Kannst füller aus der dose nehmen von spraymaxx , is aba teuer wie sau , ansonsten frag mal beim lackhändler nach füller , sikkens hat einen sehr geilen füller...

Wenn wasserlack nimmst brauchst garnix anschleifen vorm klarlacken , der trocknet halt nur sau lange wenne das nicht mim heissluftfön beschleunigst , GFK würde ich 2-3 mal füllern , jeweils schleifen zwischen den schichten , da die oberfläche zu 99 von 100 fällen absoluter mist ist

Die gfk teile solltest du von innen mit glasfasermatten verstärken , da gfk an sich ein absolut sprödes sch*** zeug ist^^

Hoffe dir bisschen geholfen zu haben ;)

Viel erfolg ! :)


pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
13.08.2013, 21:07
zitieren

Schonmal top danke :) Die GFK teile sind schon verstärkt, vllt klebe ich nochmal nach. Wie gesagt, zeit habe ich... und tatkräftige hände *G*. Versteh ich das richtig das ich klarlack drübertun soll wenn er schon trocken ist? Das mitm klarlack hat bei mir noch nie wirklich richtig funktioniert :/

pn
Veteran 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3
Anmeldedatum: 12.02.2011
Beiträge: 884
Wohnort: Krefeld
13.08.2013, 21:10
zitieren

Wenns wasserlack ist , machse den mim heissluftfön trocken bis er komplett matt is , dann abpusten und klarlack drauf hauen , konventioneller lack braucht keinen klarlack , kannst ihn aber nachm trocknen anschleifen und klarlacken , dann glänzt er viel mehr

pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
13.08.2013, 21:20
zitieren

Mhh, bin mir nicht sicher was die OEM farbe von honda fürn lack ist... ich weiß ja nichtmal was für ne farbe das ist^^. Aber hast mir auf jedenfall weitergeholfen :)

pn
Veteran 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3
Anmeldedatum: 12.02.2011
Beiträge: 884
Wohnort: Krefeld
13.08.2013, 21:24
zitieren

Heute kriegste sogut wie nur noch wasserlack wegen umwelt blabla Manche wenige verkaufen dir noch den konventionellen lösemittelhaltigen , unabhängig von baujahr und auto , wenn den farbcode nich hast soll der lackhändler den auslesen , dauert 2min Sonst fahr mal zu nem lackierer der liest dir den für paar euros für die kaffeekasse schon aus ;)

pn
Senior 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9, Mitsubishi Eclipse D30
Anmeldedatum: 26.01.2011
Beiträge: 295
Wohnort: Lengenwang
19.08.2013, 22:44
zitieren

Moin ich komm mal die Tage vorbei und dann fahren wir zur lackiererei Böck in KF sind meine verwanten der hat alles der liest dir den lack aus und mischt ihn dir genau so wie der rest vom auto ist meld dich einfach mal !

pn
Gast 
19.08.2013, 22:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erstlackierung an GFK" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |