| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Ich war vor einiger Zeit auf der suche nach einer erleichterten Schwungscheibe und bin dabei über die Firma PTB-Racing gestolpert. Diese Firma hat sich auf die Herstellung von Riemen- und Schwungscheiben sowie das Feinwuchten spezialisiert. Auch Kleinserien oder Einzelanfertigungen können dort hergestellt werden. Produziert werden die Teile in Deutschland, genauer in Pommersfelden. Aufmerksam bin ich auf die Firma geworden, weil ihre Schwungscheibe für D-Motoren mit 2,9kg sogar leichter als die von Fidanza ist. Ich hatte dann einige Zeit regen Email-Kontakt mit denen, einige Mails wurden sogar noch Samstag Nachmittag beantwortet! Von daher: Service schon mal Top! Zur Schwungscheibe: Sie kam nach 2 Tagen an, gut eingeölt, in einer Folie eingewickelt und zusätzlich stoßsicher verpackt; so wie es sich eben für ein gewuchtetes Teil gehört. Die Verarbeitung ist absolut Top! Neue Schrauben für die Druckplatte waren ebenfalls dabei. Die Schwungscheibe ist mittlerweile verbaut und ich will sie echt nicht mehr missen. Absolut zu empfehlen. Wer sich also nach einem netten kleinen Upgrade für seinen Wagen sehnt und keine Lust auf Import-Ware hat die erst nochmal gewuchtet werden muss, dem kann ich die Jungs hier nur empfehlen. ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Klingt interessant Was kostet sowas?? |
| ▲ | pn email |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Also für die D-Motoren kostet die Schwungscheibe 279€. Und die ist sie auf alle Fälle wert. Bei anderen Motortypen einfach mal anschreiben. Die haben mehr im Programm als momentan auf ihrer Website steht. Und der Kontakt ist echt super. ![]() Schwungscheibe D-Motoren von PTB-RacingIMG_0507.JPG - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Interessant. Sieht nach einer abgedrehten orginalen aus? |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Nee, nicht wirklich. Die neue Scheibe ist aus CrMo gefertigt, mit dem normalen 0815-Stahl (vermute mal es handelt sich bei der Original um stinknormalen S235JR) würde sie dir wahrscheinlich um die Ohren fliegen... Wenn ich mal Zeit hab rechne ich´s nach. Hab noch ne Einbauanleitung geschrieben, da siehste beide nochmal verbaut: http://www.maxrev.de/diy-erleichterte-schwungscheibe-einbauen-ed9-t304429.htm#3987345 Hier nochmal ein Bild wo beide Scheiben nebeneinander liegen: links PTB-Racing; rechts original Honda-TeilIMG_0505.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Veteran Geschlecht: Fahrzeug: EG3 sold,EG4/5sold,EH6 death,EJ1 Winter,FN2 Summer Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 662 Wohnort: 67759 Nußbach | zitieren Interessant,ABO! |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Wen´s interessiert: Die haben mittlerweile auch einen Online-Shop, jedoch noch nicht alles aufgenommen. Also z.B. für B-Motoren gibt´s definitiv schon Schwungscheiben, sind nur noch nicht in den Shop aufgenommen. http://www.ptb-shop.de/ Verfasst am: 02.02.2014, 20:44 zitieren Nochmal ein kleinen Nachtrag: Ich fahre die Schwungscheibe seit mittlerweile einem halben Jahr und kann noch immer nur positives Berichten. Allerdings ist mir ein Gedanke gekommen, der vielleicht für einige interessant sein könnte: Der größte Vorteil einer leichteren Schwungscheibe liegt darin, dass der Motor schneller reagiert und deutlich flotter hoch dreht. Allerdings besteht die Frage, ob auch alle Motorteile dass so problemlos mit machen. Genauer gesagt, habe ich hierbei den Zahnriemen im Blickfeld. Der Zahnriemen treibt die Nockenwellen an. Da die Nockenwellen hierbei nicht verändert werden, bleibt auch ihr Massenträgheitsmoment (J) gleich. Dreht der Motor aber nun schneller hoch, steigt die Winkelbeschleunigung (omega). Nach der Physikalischen Formel: M = J * omega steigt also folglicherweise auch das Drehmoment (M), und somit die vom Zahniemen übertragene Kraft. Daher wird der Zahnriemen (wenn man den Motor ohne Last hoch dreht) deutlich stärker belastet, als vom Hersteller angenommen. Die Folge kann ein Überspringen oder gar ein Riss des Zahnriemens bedeuten. Bei mir ist bis jetzt nichts passiert, und mir ist auch bis jetzt kein Schaden dieser Art ausgelöst durch eine leichte Schwungscheibe bekannt. Allerdings sollte es vielleicht bedacht werden. Dieses "Problem" besteht aber nicht ausschließlich bei Scheiben von PTB, sondern bei ALLEN leichteren Schwungscheiben. Egal ob Custom oder ob eine originale deutlich abgedreht wurde. Allerdings steigt die Gefahr, umso geringer das Trägheitsmoment der Schwungscheibe ist. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren Solang der Zahnriemen nicht zu alt ist, ist das kein problem. Zahnriemen reisst wenn der zu alt ist und porös wird. sG |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Ein Zahnriemen verliert mit der Zeit seine Weichmacher, wird daher porös. Gleichzeitig bricht nach und nach durch die ständige Bewegung die Glasfasereinlage. Beides hat zur Folge, dass der Zahnriemen immer weniger Kräfte übertragen kann. Da die Kräfte, die bei einer erleichterten Schwungscheibe auf den Riemen wirken können größer sind als diejenigen, die mit einer originalen Schwungscheibe auftreten, ist die Gefahr dass der Riemen verfrüht reißt eben größer. Einfache Physik. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erfahrungen mit PTB-Racing (Schwungscheibe)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| erfahrungen mit schwungscheibe eg5 hi ich brauche eine schwungscheibe für eg5
weis jemand ob die schwungscheiben von eg3 eg4 eg5 eg6 identisch sind
eg6 glaube ich nicht aber was ist mit eg3 und eg4 haben doch den selben block mit anderem hub oder... [Civic 92-95]von toni-montana | 2 613 | 22.04.2005, 15:39 toni-montana | |
| Erfahrungen zu XTD Kuppplung + Schwungscheibe ? Hallo ihr lieben...
da meine erste Kupplung jetzt nach 128000 km so langsam den Geist aufgibt bin ich momentan auf der Suche nach ner neuen Kupplung.
Bei Feinys bin ich dann fündig geworden, die haben auch die meiste Auswahl ( wie ich... [Civic 96-00]von JackoO_EJ6 | 8 714 | 21.08.2013, 06:41 JackoO_EJ6 | |
| Racing Schwungscheibe civic VTI EG9 fragen Hallo habe fragen wegen Racing Schwungscheiben, bringen die wirklich so viel mehr beschleunigung? und muss man was beachten oder worauf sollte man schauen? und wie sieht es aus mit einer Racing Kupplung bringt das auch was ? und leichtere Riemenscheiben... [Performance]von VTI-Snoop | 3 889 | 10.10.2005, 20:25 mgutt | |
| Erfahrungen mit EM-Racing Hallo.
Hat hier schon mal jemand etwas bei dem hisigen Sponsor EM-Racing bestellt, der seine Erfahrungen teilen möchte... [Erfahrungen & Bewertungen]von R-Cooky | 0 490 | 19.03.2015, 03:43 R-Cooky | |
| BC Racing Fahrwerk Erfahrungen Hi Leute,
bin auf der suche nach nem neuen Fahrwerk für meine Wasabimonster :D
Interessiere mich für die BC Fahrwerke.
Hat da schon Jemand Erfahrungen gesammelt?
Es gibt im Forum meine ich nen EK4 mit BC Fahrwerk, bin mir aber net sicher.
Wenn Ihr was... [Allgemein]von Maiki 007 | 3 811 | 06.09.2013, 09:43 RGT | |
| Felgen-Erfahrungen? JAPAN RACING moin moin,
hab letztes wochenende auf der automechaniker in frankfurt einen stand von "japan racing" besucht, welcher Felgen verkauft. hat jmd. schonmal was von der "marke" gehört oder selbst gefahren? da gibts schon, welche die mir... [Civic 96-00]von 98er civic | 3 1.786 | 13.10.2014, 21:42 Vmax | |
| Erfahrungen mit dem D2 Racing Excellent Suspension GW Hab vor meinem Auto ein neues Fahrwerk zukaufen. Jetzt ist meine Frage ob jemand Erfahrungen mit dem GW D2 Racing Excellent Suspension... Seite 2 [Type-R]von Neptunes | 14 821 | 22.01.2010, 01:38 tobnotyze | |
Japan Racing Wheels erfahrungenGuten abend / morgen,
ich hätte da eine Frage zu den Japan Racing Wheels - TF1 Flat Black (Siehe bild).
Hat einer schon mal die Erfahrung mit den felgen bzw Marke gemacht was das Eintragen... [Civic 96-00]von Simon K. | 3 1.317 | 02.02.2015, 21:36 Vmax | |
| Japan-DVD´s -> Street Racing/Drifts/Track Racing.... Nabend...
suche dvd´s bzw. Die DVD-Titel von den Japan Filmen rund um Drift, Street Racing, Track Racing etc.....kenne da nur hashirya hardcore underground racing und Drift Bibel....
...paar vorschläge?...
mfG... [Offtopic]von Konis | 3 855 | 31.05.2007, 05:47 Konis | |
| schwungscheibe ek3 hallo habt ihr schon erfahrungen gemacht mit erleichterten schwungscheiben was haltet ihr davon zahlt es sich wirklich aus bitte um antworten... [Performance]von civicek388 | 3 540 | 07.05.2007, 17:18 Lord_Ishmael | |