» EP3 Bremsanlage & Ansaugbrücke Frage (ab Seite 3.)

Civic Type-R - Limitiert?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellencivic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer
2345>
AutorNachricht
Junior 
Anmeldedatum: 06.05.2010
Beiträge: 57
Wohnort: NRW
31.03.2015, 12:32
zitieren

Hallo,


hat jemand evtl. erfahrungen bei EP mit Bremsbelüftung gemacht?
Gibts da was zu kaufen? ( evtl. ne Empfehlung)

Des weiteren würde ich gerne wissen ob jemand schon Erfahrungen mit Bremsanlagen (eintragbar) gemacht hat. Sprich D2 usw.



Danke & Gruß.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
31.03.2015, 13:35
zitieren

Hab k-sport denke baugleich zur d2.
Eintragung war kein großes Problem.


pn
Junior 

Anmeldedatum: 19.05.2014
Beiträge: 79
Wohnort: Schorndorf
31.03.2015, 13:51
zitieren

Ich fahr ne D2.
Die Serien Beläge funktionieren nicht sehr gut auf dem Track.
Seitdem ich die Pagid RS29 auf den Serien D2 Scheiben fahre bin ich sehr zufrieden.

Grüße Fabian


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
31.03.2015, 17:29
zitieren

Für eine Bremsbelüftung gibts nix zu kaufen kann man nur bauen. Die Zutaten dafür gibt es bei Sandtler oder isaracing.de

hier mal ne ganz kurze Photostrecke von meinem Umbau: (das gezeigte Gerät is ne einfache Lochstanze)










Den Schlauch kann man gang anfach in der Front so positionieren, dass er dort sitzt wo eigentlich die Nebler sitzen würden. Man kann sich auch extra was in die Front setzen, wenn man einen direkteren Luftweg nutzen möchte.



Ich selber fahre Tarox G88 Scheiben mit Motorsport-Belägen und Spoon Sattel



ferodo DS3000, PFC97 und ab jetzt Ausdauerbeläge ferodo DS1.11. alle genannten Beläge funktionieren Auf der Rennstrecke tadellos. Mit einer grossen Bremse ala Stoptech, AP, Brembo, Tarox erreicht man das Ziel natürlich auch. Vorteil hier ist der geringere Verschleiss der Reibringe, gegenüber der OEM-Grösse von 300x25mm.

Von der Bremskraft her und beim Begriff: fading habe ich bei meiner jezigen Kombi keinen Unterschied gegenüber einer grossen Bremse vermerken können. Die Bremse lief bei jedem Trackday ohne Probleme von früh bis abends.

Ich persönlich habe die Spoon in OEM Grösse unter anderem drin, weil ich selber testen will, ob sie was taugt oder nicht. Seit Jahren werden über die Sättel die skurilsten hater-posts verfasst obwohl in ganz D vll drei Leute den Sattel am ep3 fahren, wobei es kaum Bericht über die Nutzung auf der Rennstrecke gibt (bezogen auf Deutschland).

Wenn meine Kombi auf Dauer nicht funktioniert, kommt ne stoptech rein und fertig is der Lack. Wenn die Kombi weiterhin ihren job meistert hab ich eine Bremse die ich ohne grossen Aufwand und mit minimalem handwerklichen Können selber warten kann. Und warten muss ich den Bereich: Bremse, Antrieb, Fahrwerk nach jedem Trackday damit mir und meinen Fahrgästen weiterhin nix passiert :)


 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
31.03.2015, 18:04
zitieren

@fk aber du merkst schon nen unterschied zu der Variante vorher mit Luftschlauch im Radkasten endend?

pn
Junior 
Anmeldedatum: 06.05.2010
Beiträge: 57
Wohnort: NRW
31.03.2015, 18:18
zitieren

Danke für die schnellen Antwoten.

Ich fahre momentan oem Sattel mit Ferodo ds3000 bzw. ds2500
in verbindung mit stoptech ersatz Scheibe.

Ich war soweit sehr zufrieden damit (auf der Nordschleife)
War am we. auf dem Bilster Berg und musste nach ca. 1 1/5 stunden fahrzeit feststellen das
die Bremse anfängt sehr stark zu schlagen bzw. rubbeln.

Also muss jetzt was her, was mehr verträgt.

@fk. danke für die Bilder und denn Tip.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11228
Wohnort: Wü
31.03.2015, 18:25
zitieren

da fehlt doch momentan die Belüftung. Optimum ist die Variante vom prinzesschen Mirko, die Variante bis zur Radhausschale bringt aber auch schon etwas.

pn
Junior 

Anmeldedatum: 19.05.2014
Beiträge: 79
Wohnort: Schorndorf
31.03.2015, 19:05
zitieren

Also bei einer Aftermarket Anlage kommt man gut ohne Belüftung aus.
Der original Sattel mit Belüftung und guter kombi aus Scheiben und Beläge reicht aber auch völlig. So auch die Aussage von Raeder und die haben auch schon paar Ep3's schnell gemacht.
Also entweder was neues großes her. Oder bissle basteln und gescheite Komponenten kaufen.
Zweiteres dürfte günstiger sein.

Grüße Fabian


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
01.04.2015, 06:46
zitieren

Fa 1000 täuschen dich ned.

Da du bei der k-sport 330 den Reibring erst nach 50k oder 3x Beläge wechseln musst. Kann das konventionelle mit Belüftung. Wo so ne Scheibe 15-20k hält oder ein Satz Beläge. Auch teurer werden bei hochwertigen Scheiben wie von Sandler oder Tarox.

Ich würde sagen auf die Dauer is mir die k- sport billiger, wenn man von der Anfangsinvestitio absieht.


pn
Junior 
Anmeldedatum: 06.05.2010
Beiträge: 57
Wohnort: NRW
02.04.2015, 08:20
zitieren

Naja nützt ja alles nichts.
Denke mal das demnächst ne andere Anlage her muss.

Aber erstmal den nächsten Trackday auf dem BB mit der OEM Anlage überstehen. Gestern gebucht ;)...

gibts da bei der D2 und K sport unterschiede und wie verhalten sich die Anlagen bezüglich abnutzung und
heiß werden?

Gruß,
Paul.


pn
Gast 
28.01.2016, 20:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Bremsanlage & Ansaugbrücke Frage (ab Seite 3.)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
frage um die bremsanlage
hi leuts habe mir heute ne bremsanlage komplett vom eg5 geholt jetzt ist meine frage passt das handbremsseil beim ej2 oder ist es zu kurz? sind die antriebswellen gleich? kann ich auch meine metallleitungen drinne lassen?außer bremsschläuche die...
Seite 2 [Civic 92-95]von hondacoupeusa
18
462
02.06.2010, 21:02
MCD
Frage ee9 Bremsanlage am eg5!
Hallo! Habe mir die Bremszange und Beläge vomm ee8 gekauft damit ich die bei meinem b16a2 swap verbauen kann.....so heute habe ich die Zangen mal angehalten und habe gesehen das das ja mit der Bremsscheibe also originalen nicht passt da die Bremszange...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Bomberpilot
25
539
26.10.2008, 19:34
Bomberpilot
frage wegen 282 bremsanlage!
hi hab ein ek4! hab jetzt mir 282 scheiben gekauft und sätteln von integra für va! woll mal fragen sind die bremsen von HA von integra gleiche wie bei ek4??? oder sind bei integra hinten 262??? und wenn ja ! kann ich jetzt die scheiben von...
[Civic 96-00]von k0s
3
276
19.09.2010, 17:16
NoBody89
Frage betreffend Bremsanlage
Hi @ all ^^ Folgendes: ich fahre nen EJ2,und hab den jetzt abgemeldet,da meine winterschl..pe jetzt zum einsatz kommt ;) Wenn ich mitm EJ2 gebremst hab,dann hats am Lenkrad richtig gerüttelt und auch so richtig gescheppert,ich musste immer mein arme...
[Performance]von ReaperEJ2
6
584
06.11.2007, 17:44
ReaperEJ2
Frage nach bremsanlage DC2 JDM type ???
Hey weiß jemand ob die bremsanlage vom DC2 aus Japan größer ist als die vom Europa modell ? habe nämlich grad bei E-bay 16Zoll felgen gefunden und auf dem bild ist es genauso knapp wie bei meinem mit den 15 Zoll Felgen ???.... siehste...
[Integra]von der-gep
3
1.523
17.12.2006, 10:57
honda-hans
Frage zur D2 Bremsanlage wo müssen die bremsbeläge.....
hallo leute, ich habe eine D2 8Kolben 330mm bremsanlage und nun hab ich ein par anpass schwierigkeiten weil der topf und die halter nicht für meinen crx sind sondern glaub von einem golf nun wollte ich mir den bremssattelhalter selber bauen und meine...
[Allgemein]von Unikat
2
324
04.12.2011, 18:56
Unikat
kat frage, 3. seite
Hi an alle ich habe es mal gehört dass es wohl bei den ek4 kat ein "langen" und ein "kurzen" gibt, ich wird jetzt umsteigen auf eh6 krümmer und ek4 kat mit mein ej6 coupe (Bj.:1996) und wollte fragen welchen ich jetzt brauche...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Ottimoto Racing
20
718
22.06.2010, 20:29
Ottimoto Racing
 EG5 MSD Frage -SEITE 13-
:!: 1.6 EG5 Bj 93 Hatchback 92kw (125)PS D16Z6 SOHC VTEC ist das was gescheites so ein gefährt ? Ich meine geht der wie der DOHC VTEC...
Seite 2, 3, 4, ... 12, 13, 14 [Civic 92-95]von Forchheimer
132
3.183
15.07.2009, 18:03
Forchheimer
steuergerät frage´n seite 3
hallo leute, wer hatt ahung mit crome? hatt jemand schon die lizenz gekauft? damit kann man, in echt zeit abstimmen. das heist es ist kein rate spiel mehr. man hatt motor drehzahl, lambda...
Seite 2, 3 [Performance]von SaveTheSohc
24
1.049
27.05.2010, 04:03
1:1
Frage zur Wasserpumpe -->Seite 2
Hallo leute hab heute mal in den Papieren rumgewühlt was der vorbesitzer mir für mein fahrzeug mitgegeben hat und ich sah das der Zahnriemen bei 113000 gewechselt wurde..ich hab einen kleinen schock bekommen weil das auto HEUTE die 203000 er marke...
Seite 2 [Civic 92-95]von Fahri52
18
598
07.09.2008, 07:45
Fahri52
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |