» Entstörfilter für Stromkreis sinnvoll? Erfahrungen?

Subwoofer für geschlossenes GehäuseNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLautsprecher für die Hutablage EG4
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
05.08.2008, 17:02
zitieren

Hallo,

nachdem ich mein Stromkabel bis zur Endstufe und das Massekabel im Motorraum von ehemals 10mm² gegen 50mm² ausgetauscht hab, höre ich ein paar tage später plötzlich dieses drehzahlabhängige Pfeifen aus allen 4 Lautsprechern.
Habe heute den ganzen Tag versucht die Ursache zu finden. Dabei hab ich einmal ein Kabel direkt von der Batterie zur Endstufe gezogen, dann das Radio auch mit an die Strom- und Massepunkte der Endstufe angeschlossen - jedoch ohne Erfolg. Auch ein 2-fach geschirmtes neues Cinchkabel, das ich noch rumliegen hatte, hat das Problem nicht behoben.
Da ich Strom und Masse meines Radios an meine Zweitbatterie angeschlossen habe, hab ich auch gemerkt, dass wenn das Radio ohne Strom ist das Pfeifen auch weg ist. Sobald das Radio wieder unter Strom ist, gibt es auch wieder ein Pfeifen. Das heißt, wenn ich das Cinchkabel, welches vom Radio zur Endstufe läuft abziehe, dann ist auch kein Pfeifton zu hören.

Nun weiß ich, dass in der Stromzuführung des Radios eine Filterbox war. Kann es sein, dass diese defekt ist und ich das Pfeifen beseitigen kann, indem ich mir bei eBay Anzeige einfach eine neue Filterbox kaufe und diese in den Stromkreis vor das Radio hänge?
Ein Entstörfilter, der an das Cinch-Kabel kommt, will ich vorerst vermeiden.

Entstörfilter


pn email
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
05.08.2008, 17:10
zitieren

Entstörfilter dämpfen nur die Störung verändern aber auch das Gesamtsignal.Welchen Massepunkt nutzt du für deine Endstufen?Der an den Gurtschlössern eignet sich sehr gut als Tipp.

Probier doch einfach alternative Massepunkte aus bevor du den Filter kaufst.
Von welcher Firma war dein Cinchkabel?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.02.2006
Beiträge: 7363
05.08.2008, 17:12
zitieren

ich hatte damals a kondensator dazwischen. da war es weg. mfg

pn
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
05.08.2008, 17:55
zitieren

Also als Massepunkt habe ich das Gutsschloss von der Mitte genommen. Hat auch ne einwandfreie Masse das Ding. Daran ist alles sternförmig angeschlossen (siehe Bild)

Hatte ja geschrieben, dass ich einen Entstörfilter für die 12V Leitung des Radios kaufen will, da das Problem immer auftritt, wenn das Radio unter Spannung ist. Isst es ohne Strom, so ist auch absolut keine Störung vorhanden. Ich werde das Radio morgen mal mit einem externen 12V Netzteil betreiben, um zu checken, ob es an der 12V Leitung liegt.

Einen Entstörfilter, der in die Cinchleitung kommt, will ich nicht. Das wäre nur die allerletzte Lösung.


 
100_1906.JPG
100_1906.JPG - [Bild vergrößern]


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
05.08.2008, 21:16
zitieren

Hmm, das hört sich ziemlich nach ner kaputten cinchmasse im Radio an.

Du kannst her gehen und misst mit einem multimeter, ob du am radio von dem äußeren cinch ring von dem ausgang am radio zum massekonntackt des Radios nen durchgang hast.

oder du könntest testen ob die cinchmasse hinüber ist, indem du ein Stück Leitung nimst und am besten am radio unter ein schraube klemmst und das andere ende solte dann nur mit dem äußeren ring der cinchleitung konntackt haben (also einfach beim zusammenstecken des cinchanschlusses mit der Cinchleitung dazwischen klemmen, aber aufpassen, dass wirklich nur der äußere ring verbindung hat). wenn das pfeifen dadurch weg ist, ist definitiv die cinchmasse kaputt und diese überbrückung sollte dann nicht als Standartlösung dienen!!!

Ich kann leider den Massepunkt auf dem Bild nicht genau erkennen. Aber dieser sollte gut abgeschliffen sein. Poste da am besten ma ein besserres bild von.

Desweiteren würde mich mal interessieren wo du die zweitbatterie verbaut hast. Währe auch gut, wenn du da ma einfach ein Bild posten könntest.
Wenn die Zweitbatterei nicht im Kofferraum verbaut ist, würde ich die Masse des Radios auch mit an das Sterndreieck klemmen. Um die Massedifferenz zwischen Radio und Endstufe zu minimieren.


Wie gesagt, probiere mal aus, ob die Cinchmasse was abbekommen hat und melde dich dann wieder.


pn
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
06.08.2008, 01:16
zitieren

Hallo Jeti,

Cinchmasse werde ich morgen direkt nochmal ausprobieren. Die Zweitbatterie ist bei mir im Motorraum.
Von der geht ein 10mm² Pluskabel bis zum Fußraum. An dem Kabel hängt auch das Radio mit dran. Die Masse vom Radio geht zu einem Sternpunkt links neben dem Sicherungskasten.
Das Gehäuse vom Radio muss durch den Kontakt im Radioschacht schon auf Masse liegen, da ich das Massekabel vom ISO-Stromstecker noch nicht einmal mit der Karosserie verbinden muss, damit das Radio Saft hat.
Ein 50mm² Stromkabel geht dann von der Batterie bis in den Kofferraum und versorgt dort beide Endstufen.
Als Masse geht von der Zweitbatterie ein 50mm² Kabel zu dem gleichen Massepunkt, wie von der Originalbatterie. Also direkt vor dieser.
Im Kofferraum hängt ein 50mm² Kabel an dem Gurtschluss. Das hatte ich nicht extra abgeschliffen, sondern den Ringkabelschuh direkt drauf und festgeschraubt. Wollte da nix am lack rumschleifen und die Schraube ist dick genug, dass da genug Strom durchfließen kann.
Beim Messen der Spannungen an der Zweitbatterie und bei der Spannung, die am Kofferraum gegenüber dem Massepunkt am Gurtschloss anliegt, ist kein Unterschied (Genauigkeit 2 Stellen nach dem Komma) festzustellen. Der Massepunkt scheint also geeignet.
An diesem Massepunkt kann es aber auch nicht liegen, da ja wie gesagt ein Kabel, welches ich außenrum direkt von der Batterie zum Sternpunkt im Kofferraum geführt habe, nix verbessert hat.
Strom und Masse für das Radio hatte ich ja (wie oben schon geschrieben) direkt mal hinten am Powercap angeschlossen, jedoch ohne Wirkung.

Kann mir also nur vorstellen, dass die Oberwellen in der 12V Leitung das Pfeifen erzeugen.
Ach ja.. Mein Cinch-Kabel ist von ACR und doppelt geschirmt. Das Cinchkabel von Dietz, welches ebenfalls doppelt geschirmt ist, hat da auch nix verändert.

Stromkabel liegen bei mir links, Signalkabel wie Cinch oder vom CarPC (Strom dafür wieder links) liegen rechts.
Kabel von linken Lautsprechern kommen von links, von den rechten Lautsprechern von rechts (2,5mm²). Pfeifen kommt aus allen Lautsprechern.
Bei den dicken 50mm² Kabeln: rot+silber = Strom; Blau = Masse


 
000_0114.JPG
000_0114.JPG - [Bild vergrößern]


 
Kofferraumunterboden.JPG
Kofferraumunterboden.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 06.08.2008, 17:10
zitieren

Hab heute den alten Massepunkt im Kofferraum (Reserveradschraube) versucht - ohne Besserung.
Zusätzlich dazu nochmal Radio an Strom und Masse aus dem Kofferraum - nix.
Der äußere Ring vom Cinch hat Durchgang zu Masse. Habe daraufhin mal den Cinch so angeschlossen, sodass der äußere Ring keinen Kontakt hat - keine Besserung.
Mir ist dabei aufgefallen, dass das Brummen auftritt, sobald der innere Stift vom Cinch Kontakt hat. Kann also eigentlich nur noch am Radio liegen.

Muss also mal ein externes Gerät an das Cinch-Kabel hängen. Wenns dann nicht brummt, weiß ich, dass es am Radio liegt.
pn email
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 29.04.2008
Beiträge: 59
Wohnort: Cuxhaven
25.08.2008, 14:53
zitieren

du darfst das 12kabel und das kabel (chinchstecker)nicht zusammen verlegen.
das hast z.b das 12volt kabel an der beifahrerseite zur endstufe
und das chinch kabel-fahrerseite zur endstufe.
hatte auch das problem wie du-jetzt aber nicht mehr


pn
Veteran 

Name: Mario
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 527
Wohnort: Bad Ischl
26.08.2008, 09:04
zitieren

kanns sein, dass du die Leitung vom Minuspol der Batterie zur Karosserie nicht verstärkt hast?

pn email
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
26.08.2008, 09:12
zitieren

pn
Gast 
12.09.2008, 14:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Entstörfilter für Stromkreis sinnvoll? Erfahrungen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Getriebe vom eg3 auf ej2 Motor sinnvoll??erfahrungen??
Hey Also ich fahre nen eg4 und habe nen kompletten ej2 motor usw hier stehen den ich rein bauen will. Um vill ein wenig mehr anzug zu bekommen habe ich gelesen das ein eg3 getriebe kürzer übersetzt ist und somit was bringen könnte aber wirkliche...
[Civic 92-95]von Benelli-mav
3
271
27.02.2010, 18:16
Zeitzeuge
Nebelscheinwerfer an welchen Stromkreis?
hi gerade sind meine nebelscheinwerfer angekommen. ich weiss nur im moment nicht an welchen stromkreis ich gehen soll. ich dachte da an den standlicht stromkreis weil die neblis ja nicht ohne standlicht an sein dürfen. nur wo komme ich an der...
[Civic 96-00]von marcelp3009
1
279
29.03.2006, 09:30
marcelp3009
Frage zum Abblendlicht Stromkreis
Moinsen Männers, ist das Abblendlicht beim del Sol über ein Relais gesteuert ? Ich bräuchte quasi die Leitung über die das Signal (Licht an) vom Schalter kommt ... weiss jemand, wo die am Sicherungskasten anliegt !?? Wollte die "coming home...
Seite 2 [Del Sol]von Steve999
10
313
18.07.2012, 20:48
Kane
Neuen Stromkreis in Sicherungskasten einbauen??
Hi alle zusammen, wusste nicht wo ich das reinsetzen soll, wollte mal in meiner elektronik ein wenig aufräumen, bzw. kommenden Montag noch ein paar sachen einbauen (Fußraumbeleuchtung usw.). In meinem Sicherungskasten ( beim EJ9) sind noch viele...
[Civic 96-00]von CypressEJ9
4
1.350
01.10.2006, 09:00
CypressEJ9
 Stromkreis bricht zusammen und Motor geht aus
Hallo, ich habe ein kompliziertes Problem an meinem EG4. Es fing vor ein paar Tagen an, als der Motor kein Gas mehr annahm und auch das herunterschalten nichts bewirkte, zudem gingen die Tachonadeln wild hoch und runter. Das ganze hörte nach kurzer Zeit...
Seite 2 [Civic 92-95]von JS1201
17
540
20.08.2023, 18:30
JS1201
Bremsenswap HA sinnvoll?
Da bei meinem EG2 die Hinteren Bremsbeläge und Scheiben durch sind und ich eh neue brauche habe ich überlegt ob es sinn macht evtl. auf eine größere Bremsscheibe zu wechseln. Oder macht das überhaupt keinen sinn an der Hinterachse beim Sol? Und wenn ich...
[Del Sol]von Ndre
7
394
30.12.2012, 13:42
Challenge
ej 9 Leistungssteigerung. sinnvoll
Morgen liebe Gemeinde habe eine. Ej9 1.4 i mit 75 ps Bitte bringt mir sinnvolle Vorschläge, links mit Erklärung, und groben Preisen zur Information mich haben jetzt so viele ausgelacht wegen meinem Honda keineLeistung ,Pla...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von civicser
33
1.613
09.05.2012, 21:28
THE PURSUIT OF FUNCTION
200 Zeller Kat sinnvoll?
Hi, hätte da mal eine Frage und zwar habe ich im moment eine g200 an meinem qp verbaut plus eh6 krümmer und kat..mir ist die anlage allerdings zu leise da sie fast dem original sound entspricht und wollte nun mal hören ob nen 200 zeller kat was an der...
[Civic 96-00]von JNNK
6
1.007
22.05.2012, 13:35
JNNK
Lackversiegelung sinnvoll???
Guten Abend ich bin ja bald endlich ein vollwertiger Hondafahrer ab August . Ich wollte fragen ob es sinnvoll ist den Lack versiegeln zu lassen ?? wenn ja was das kostet ? ob es was gegen Steinschläge ? ich freue mich auf eure antworten danke im...
[Civic 06-11]von Camizayi1
7
1.548
19.06.2006, 13:41
mischkaaa
 Subwoofer sinnvoll?
Guten morgen zusammen, fahre seit kurzem einen EM2 und möchte meinen Subwoofer (Alpine SWE-1243E) den ich vorher in einem Golf 3 hatte in den Civic setzen. Frage lautet: Geht der Subwoofer im Kofferraum verloren da das alles zu stark isoliert...
Seite 2 [Civic 01-05]von Lildave91
14
528
06.05.2012, 13:56
Coupecruiser86
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |