Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 33 | zitieren Hey Leute, ich bin wirklich am verzweifeln... also ich habe mir die Endstufe Helix H400X esprit zugelegt, daran hängt bis jetzt nur ein frontsystem. Ich habe kurz nach der Batterie eine 50A Sicherung und ca. 30cm vor der endstufe nen powercap von ESX mit 1F (ESX SC 1000). Beim anschliessen hat alles soweit funktioniert, dann bin ich ca.40km gefahren und auf einmal war der sound weg. Der cap zeigt keine Spannung mehr an und die Endsufe ist im Portekt-Mode. Habe die Endstufe mal komplett abgehängt, aber die gelbe LED leuchtet immer noch! Dann habe ich jede Lautsprecher-Verkaberung abgehängt, aber immer leuchtete die gelbe LED. Ist es möglich dass ich einen Kurzschluss am Cap hatte ? Aber dort habe ich die Kabel gut Isoliert also glaube ich dies eher nicht! Falls ,nur´´ die Sicherungen an der Endstufe kaputt wären, würde dann die gelbe LED überhaupt noch leuchten??? Oder ist die Endstufe komplett im Eimer ? Bin nur armer Lehrling und habe Angst, 380 Euro verballert zu haben ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren War der Cap neu?Wenn ja-hast den mit der ladelampe vorher aufgeladen?Wenn er gebraucht ist,war er vorgeladen? Was fürn Stromkabel hast du da liegen?20qmm sollten pflicht sein..Und da sind i.d.r. mindestens 60Ampere sicherungen bei.. Könnte es sein,das du irgendwo sonst nen kurzen drin hast?Wäre denkbar..Evtl ist da an der stufe oder so nen kabel locker gewesen.. Das alles wäre mal interessant zu wissen |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 33 | zitieren Neu gekauft, mit wiederstand aufgeladen, hat bei nicht laufendem motor immer 12,4 V angezeigt. Jetzt zeigt er nichts mehr an !! Kabel sind 35mm2 mit **sorry verschrieben** 60A gesichert. Habe alles überprüft, und andere lautsprecher drangehängt, gleiches ergebniss ... Und die endstufe selber hat 2 x 25 A Sicherungen, diese einfach wechseln oder wie ?? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 450 Wohnort: 04932 | zitieren Ich geh mal davon aus das deine Hauptsicherung einen weg hat. Was für eine 60A Sicherung hast du den verbaut (AGU, ANL, o. so)? z.B. ist ein solches problem bei AGU Sicherungen (Glassicherung) normal, die gehen schon mal kaputt o. sind schon beim Kauf kaputt ohne das man es sieht. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 33 | zitieren Ist ne Anl. Sicherung aber sollte diese kaputt sein dann würde doch nicht mal mehr die protekt LED leuchten |
▲ | pn |
Senior Name: Torsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS) Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 281 Wohnort: Braunsbedra | zitieren Hi, die "potect" LED leuchtet auch bei Unterspannung (unter 10,4 V). Sollte also die Hauptsicherung kaputt sein dann ist immer noch genügend Strom im Cap gespeichert um die LED über Tage leuchten zu lassen. meine Vorschläge: 1.- Die Sicherungen an der Helix kannst Du ja mal rausziehen und kontrollieren. Wenn eine kaputt ist dann musst du dich nur fragen warum die kaputt ist, hehe. 2.- Spannung an der Batterie messen und Spannung am Cap messen wenn beide gleich sind dann is die Hauptsicherung ok (nochmal nachschauen und prüfen). Gibt es Unterschiede dann ist die Hauptsicherung defekt. Ist dem so dann muss die ganze Verkabelung überprüft werden, es muss einen Grund dafür geben das die durch ist (bei AGU Sicherungen habe ich auch schon die Erfahrung gemacht das die defekt sein können obwohl sie OK aussehen, ANL macht eigentlich nie Probleme). ist alles ok dann kannst Du wie folgt weiter machen: (+ Kabel von der Batterie Trennen um sicher zu arbeiten) 3.- den Cap über den Wiederstand entladen und schauen ob die Protect LED aus geht, 4.- Cap ausbauen und die Helix direkt (aber immer mit Hauptsicherung) anschließen (hier kannst Du zu TESTZWECKEN die jeweiligen Kabel mit einer Schraube und Mutter verbinden, so musst du keine neuen Kabelschuhe draufmachen, pass aber gut auf das das + Kabel weder die Karosse noch das - Kabel berührt). Generell gilt, eine Helix zerstört man nicht so leicht, das ist Qualität die intelligent gebaut ist. Hast Du die Helix gebrückt? Wenn ja dann schau mal nach ob du auch die kleinen Schalter neben den Lautsprecheranschlüssen passend eingestellt hast, müsste dann auf "mono / bridged" stehen. Bei Erkenntnissen und Fragen meld Dich einfach nochmal, Grüße Torsten |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 33 | zitieren Danke werde ich nachher testen Verfasst am: 20.02.2011, 17:31 zitieren Soo war zumm glück nur die Sicherung, danke für eure Hilfe ![]() Verfasst am: 20.02.2011, 19:22 zitieren Die Freude hielt nur kurz: Hochtöner nach 5 Minuten einsatz angefangen zu ,,vibrieren´´ danach war er aus ... Hochtöner (820Hz-22kHz): 35 W RMS an der Endstufe mit 70W RMS/Kanal mit Hochpass bei 3kHz. Ich glaub ich hab ihn überlastet... verdammt |
▲ | pn |
Senior Name: Torsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS) Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 281 Wohnort: Braunsbedra | zitieren Hi, der Hochtöner muss nicht gleich kaputt sein. Wenn er anständig war hat er einen Überlastschutz. Nach einer Weile "Ruhe" geht er dann wieder. Sollte man nur nicht zu oft machen. Wenn du nur den HT ( also nicht das komplette FS) direkt über die Helix betreibst (also anscheinend vollaktiv) dann solltest Du lieber eine andere Möglichkeit finden um die Frequenzen aufzuteilen. Die Filter in der Helix sind zwar mit die besten die es gibt aber dennoch für den Vollaktiv Betrieb nicht erste Wahl (geht aber natürlich trotzdem problemlos). Mit der Leistung liegst Du schon richtig, doppelt so viel am Verstärker wie der Lautsprecher verträgt. Grüße Torsten |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Endstufe defekt? Hochtöner überlastet" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Endstufe defekt ?! Hi,
Heute wollte ich bei nem Kumpel mal mein Frontsystem an meine Endstufe anschließen. Also ab dahin, Subwoofer von der Stufe getrennt, sprich Kabel raus etc. und eine Weiche an die Stufe ran. Funktioniert prima und hört sich super an. Dann wieder den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Superflyer | 6 787 | 31.07.2007, 08:00 ![]() Superflyer | |
endstufe defekt? Hallo und zwar hätte ich mal eine Frage zu meiner endstufe.
Ich habe sie von meinem alten Wagen in den Honda eingebaut und habe jetzt das Problem damit ich keinen Saft auf die endstufe bekomme Sicherungen sind ok dachte dann das ein Kabel kaputt ist hab... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von luu | 2 141 | 14.11.2013, 06:24 ![]() luu | |
Endstufe defekt? Hi liebe Community,
ich habe folgendes Problem:
Meine Endstufe ( Crunch MXB 4150i) funktioniert nicht mehr.
Die Kabel habe ich alle nochmal überprüft und es stecken alle fest und sauber.
Ich habe heute versucht auf die Protect Lampe zu schauen, ob diese... von Andi92 | 1 426 | 06.02.2013, 17:40 Ralf | |
Endstufe Defekt, wer kann helfen? Hallo, meine Endstufe ist Kaputt wegen diesem Teil hier (ist eine anderes Bild aber ich hatte nu keins)
wer kann sowas besorgen und einlöten?
würde das auch bezahlen, wenn es sich noch lohnen würde (ist nicht die beste endstufe)
würde mich... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Fuchs | 13 4.617 | 17.05.2005, 08:44 ![]() Fuchs | |
Endstufe Marriola Tropic 3550 Defekt?? Guten Tag zusammen,
Ich habe ein marriola 3550 in meinem auto
vor Zwei Tagen lief er noch,
als ich heute Musik hören wollte,
kam nicht ein Ton herraus.
Volt und Temperratur anzeiger funktionieren,
und die Sicherungen sind ok...
Aber leider kein... von askaya01 | 5 392 | 18.03.2012, 12:30 Rocco2 | |
cabasse auditorium tronic endstufe defekt? Moin miteinander,
ich bin neu in diesem Forum und erhoffe mir Hilfe bei einem großen Problem mit obiger Anlage. Sie beinhaltet ein Navi (ich meine Carminat 3) mit Radioteil (UKW und MW) sowie 6-fach CD-Wechsler und Bluetooth-Anbindung eines Handys - die... von khkb | 1 179 | 12.05.2023, 20:03 Ralf | |
Neue Endstufe nach 3-4 Betriebsstunden defekt!!!! Problem??? Hallo zusammen.
Erstmal stell ich kurz mein System vor:
Kenwood KDC-BT 6544U
Crunch CDs 6.2c (Front)
Crunch CDS 5.2c (Rear)
Magnat Black Core Five (2 Ohm stabil)
Carpower Blackbass 12 (2*4 Ohm)
Kondensator (Name weiß ich grad nicht)
Ich habe... von maehmeister | 1 712 | 14.01.2010, 12:37 Ralf | |
Kein Sound über Autoradio, Endstufe defekt? Hallo zusammen
Ich besitze einen Peugeot 206 GTI und der hatte beim Kauf schon im Kofferraum ein Soundsystem drin. Das heisst Endstufe Crunch, Hifonics Bandpass Subwoofer und Boxen in der Heckablage :roll:
Das wollte ich natürlich so schnell wie... von RoyaX | 3 768 | 06.04.2012, 11:29 Ralf | |
Leuchtweitenregulierung defekt Stellmotor defekt links Hallo leider habe ich keinen Tüv bekommen unter anderem weil meine Leuchtweitenregulierung defekt war. Rechts haben wir hingekommen doch die linke Seite ist leider defekt der Stellmotor.
Wisst ihr wo ich einen neuen Scheinwerfer bekomme links?... [Integra]von VTECDC2 | 3 419 | 14.12.2018, 19:59 ![]() VTECDC2 | |
Endstufe schaltet in Protec // Endstufe einstellen?! Moin,
ich bin langsam echt am verzweifeln :wall:
Meine Endstufe schaltet sich bei lauter Musik immer in den Protec Modus...Erst, wenn ich die Zündung ausmache & dann wieder einschalte läuft die Endstufe wieder.
Verbaut habe ich im Kofferraum einen... von Schraubenmann | 3 585 | 17.11.2013, 19:59 Ralf |