Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren wiegesagt ist das meine info die für Berlin/Brandenburg gilt laut seiner Aussage |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Aso, das geht natürlich auch. Bau das Teil aus und bau einen Auspuff mit Gutachten dran und lass den eintragen. Danach baust Du den Sportluftfilter wieder ein und gut ist. So tragen doch viele auch ihre Rad/Reifen Kombi ein, wenn das Lenkrad dafür eigentlich nicht vorgesehen ist ![]() Wenn Du Glück hast, weiß der TÜV im Dorf auch nichts davon, dass der Luftfilter ebenfalls geprüft werden muss. Dann kannst Du einen Auspuff mit Gutachten auch einfach so eintragen lassen. Mit Gutachten liegst Du bei ca. 30,- EUR für die Eintragung. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB Anmeldedatum: 15.01.2009 Beiträge: 1375 Wohnort: Gummersbach | zitieren Ja das kann man auch machen aber das ist mir zu heiß ![]() |
▲ | pn email |
Die schwarze Macht ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED 9 Anmeldedatum: 06.11.2004 Beiträge: 2422 Wohnort: NRW | zitieren Wenn du einen Auspuff drunterbaust der eine EWG Genehmigung hat brauchst du den nicht eintragen lassen,musst halt nur die Papiere immer dabei haben. Habe auch einen mit EWG drunter und hatte weder mit dem TÜV noch mit der Rennleitung Probleme Wenn du ihn allerdings eingetragen haben willst dann kommst du um eine Einzelabnahme nicht drumherum und die ist nicht billig und ob der dann genehmigt wird ist die zweite Frage aber das Geld biste dann erstmal los. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Dann solltest Du wissen, dass vor 2 Jahren die Richtlinien geändert wurden. Die Kombination Sportluftfilter und Sportauspuff ist nicht mehr erlaubt, sofern beide Teile nicht eingetragen wurden. Der TÜV und die Polizei wurden entsprechend darauf geschult und sollen vermehrt darauf achten. Es geht dabei darum, dass beide Teile alleine geprüft wurden und jeweils alleine die Lautstärkeemission bestehen, aber kombiniert sind sie unter Umständen lauter als erlaubt. Das haben wir der Physik zu verdanken (mehrere Schallquellen gleicher Lautstärke sind lauter als einzelne) und das hat wohl auch jemand beim TÜV gemerkt ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Endschalldämpfer mit ABE?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kiregt man den Skunk2 Endschalld. für den Fk2 eingetragen?? Tach zusammen.
Wollte mir bald von Skunk2 ein Endschalldämpfer bestellen. Nun ist meine Frage, ob man die Dinger eingetragen bekommt? :( Also ich kenne welche, die auch solche Dinger dran haben. Ich weiß beim Fk2 is wenig platz unten allein schon wegen... Seite 2, 3 [Civic 06-11]von Import Tuner Fk2 | 22 1.205 | 19.09.2010, 10:34 ![]() Import Tuner Fk2 |