» Em2 d17 öltemperatur/öldruck

Mein Civic ist gestern abgeschleppt worden... Kupplung?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenem2 bremse an ek/ej
<1
3>
AutorNachricht
Veteran 

Fahrzeug: EM2
Anmeldedatum: 06.10.2011
Beiträge: 546
Wohnort: heidekreis
03.01.2012, 09:56
zitieren

gibt es eig eine a säule passend für den em2 für die zusatzinstrumete?

pn
Senior 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: DSDO-K20EM2, ED6 Daily, JDM BB6 SiR
Anmeldedatum: 29.11.2005
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover
03.01.2012, 10:42
zitieren

Gibt es. Befrag EMjoy81 dazu am besten mal, der sollte eigentlich wissen, wo man so etwas bekommt. ;)

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8664
Wohnort: Krefeld
03.01.2012, 12:43
zitieren

Ben_is_lolOder einmalig in einen Ölkühler mit Thermostat investieren und dafür aber auf das doch recht teure 0w50 verzichten.
wozu einen ölkühler???
kein normaler hondamotor braucht sowas. du weisst das du 1-1,5bar öldruck verlierst wenn das system öffnet. da haste lieber 10°C mehr in der ölwanne als zuwenig öldruck an den lagerschalen. wenn ich in den 5.gang in den begrenzer fahre (ej2) hab ich 110°C.
beim turbo ebenso. da muss kein kühler verwendet werden.


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
03.01.2012, 13:09
zitieren

1HGEJ2
Ben_is_lolOder einmalig in einen Ölkühler mit Thermostat investieren und dafür aber auf das doch recht teure 0w50 verzichten.
wozu einen ölkühler???
kein normaler hondamotor braucht sowas. du weisst das du 1-1,5bar öldruck verlierst wenn das system öffnet. da haste lieber 10°C mehr in der ölwanne als zuwenig öldruck an den lagerschalen. wenn ich in den 5.gang in den begrenzer fahre (ej2) hab ich 110°C.
beim turbo ebenso. da muss kein kühler verwendet werden.

hab mich an dem Beitrag orientiert, deshalb ölkühler.

Klick mich

aber das der Druckverlust so extrem ist hätte ich nicht gedacht.
Entgegenwirken?


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8664
Wohnort: Krefeld
03.01.2012, 13:18
zitieren

oh man der integrafahrer ist ja sowas von ner pfeife. ich hab aem anzeigen drinne. die genausten die es zur zeit aufm markt gibt. und heutzutage die öle können locker 150°C ab. da wird nie und nimmer ein ölfilm abreißen.
hier mal ein video

188F = 86°C und da war ich schon seit 50km auf der bahn.mit mehrmaligem drücken und das war im sommer. verbau auch ne sehr gute anzeige und du wirst sehen. ihr macht euch zusehr ins hemd :P


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
03.01.2012, 13:26
zitieren

Hatte auch des öfteren mit einem Kollegen außem civiccoupe Forum geschrieben (Hondatunerem2), er sagte auch das der Em2 auch recht schnell an die 140 Grad Öltemp kommt (am Ölfilter gemessen).
Desweiteren sagte er das der EM2 auch ewig nicht abkühlt, spricht wieder so in den 100 Grad bereich des Öls kommt.
Wird das Öl nicht auch durch so hohe Temperaturen schneller verschlissen, wenn ja dürfte es ja bei langen phasen mit hohen Temperaturen dementsprechend ich sag mal schnell altern.
Dies alles müsste dann natürlich auch dementsprechend zu einem entsprechendem verschleiß der Motorinnereien führen?

Berichtige mich bitte, da ich mit dem gedanken eines Ölkühlers beim nächstem Ölwechsel spiele.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8664
Wohnort: Krefeld
03.01.2012, 13:30
zitieren

was für anzeigen hat er den verbaut? ich hatte auch eqqus anzeigen drinne die mir mal 150 anzeigten. das geht aber nicht.
öl braucht etwas läöger um sie abzukühlen. das ist normal.
wechsel einfach alle 10tkm das öl. fährste oft dauervollgas also zu 80% dann alle 6tkm. aber dies ist in deutschland unmöglich wegen verkehr.


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
03.01.2012, 13:33
zitieren

nope nach all den Berichten über hochgegangene D17 fahr ich eigentlich nicht vollgas aber ob vollgas oder nicht scheint bei dem Motor ja nicht unbedingt ausschlagebend zu sein, siehe OJs Motorsschäden.
Anzeige kann ich dir leider auch nicht sagen.
War eben nur ein vorsoglicher gedanke von mir und eigentlich dürfte ein Jährlicher Ölwechsel ja wohl auch reichen (ca. 15k km) meistens Stadt und Schnellstraße unterwegs.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8664
Wohnort: Krefeld
03.01.2012, 13:36
zitieren

ich mache euch nen video wie ich meinen d17 behandle wenn er warm ist :P

pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
03.01.2012, 13:38
zitieren

1HGEJ2ich mache euch nen video wie ich meinen d17 behandle wenn er warm ist :P

Wenn er warm ist bekommt er natürlich auch mal aufem kopp^^.
Aber wie alle immer so toll schreiben, volle kanne über die Autobahn zu hämmer ist nicht so mein.
Lieber über schön kurvige Alleen flitzen, natürlich ohne es zu übertreiben.

Hast du in deinem EM2 ein Öltemp Anzeige?


pn
Gast 
03.01.2012, 19:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Em2 d17 öltemperatur/öldruck" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |