» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<1239293
9596587588589>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
19.04.2021, 12:50
zitieren

mgutt
Glaubst du daran?

Nein, ich glaube nur an das Gute auf dieser Erde.
Die EU hat -gerade- in den letzten Jahren Einigkeit und Geschlossenheit quasi gelebt.
Wichtige Dinge wie Flüchtlingspolitik, Impfstoffversorgung,Brexit, Dublin3 etc. pp. lassen keine Zweifel offen. Da wird Hand in Hand gegangen.
Dieser Prof. Dr. redet quatsch, ich bin da wirklich bei dir.

Ich wollte nur zeigen wie verblendet mittlerweile diese Experten sind, verschlossen, weltfremd... zum glück gibt es alternative Fakten :)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
19.04.2021, 18:05
zitieren

ZitatAkkubrände sind sehr selten
https://www.golem.de/news/bmw-i3-qualmendes-buergermeister-elektroauto-im-wassertank-geloescht-2104-155814.html


BREAKING NEWS: Tesla-Truck Prototyp mit 1000kWh Akku in Brand geraten


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
19.04.2021, 22:41
zitieren

Short-Seller haben echt kein Mitleid:
https://www.trendingtopics.at/quantumscape-schwere-vorwuerfe-gegen-batterie-firma-und-ein-oesterreicher-mittendrin/

Wäre aber echt krass, wenn das wahr wäre.


pn email
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
20.04.2021, 06:29
zitieren

So ist das Risiko nunmal, wenn man sich entscheidet, Kapital am freien Markt zu beschaffen.
Solange die realen Investoren im Hintergrund aber Geld nachschieben bzw. drin bleiben, ist das erst mal mehr wert.
Wenn man nun noch wüsste, wie transparent denen gegenüber gehandelt wird, könnte man es noch besser bewerten.

Ist bei Tesla zum Beispiel ja nicht anders. Die Investoren dort sitzen teilweise schon sehr lange ruhig mit am Tisch, vermutlich weil eben denen gegenüber gut kommuniziert wurde und entsprechende Zielstellungen und Termine korrekt gehalten wurden.

Wenn QS das genauso handhabt, dann kann ihnen jede FUD-Kampagne herzlich egal sein.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
20.04.2021, 09:48
zitieren

Das hier ist wieder typisch:
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/windenergie-potenzial-1000-meter-wald-repowering-lee-100.html

Erst 1000m Abstand durchsetzen, was ich gut finde, und dann wieder aufweichen.

Die sollen gefälligst den Leuten auf dem Land Schadensersatz/Miete zahlen müssen, wenn sie neben einem Windrad wohnen müssen. 100 € pro Monat, wo das Windrad 100m näher am Haus steht und dann von mir aus trotzdem ein Mindestabstand von 500m, ansonsten muss nachverhandelt werden. Schlussendlich und da können die erzählen was die wollen, wirkt sich das auf den Wert der Immobilie aus und dafür muss ein finanzieller Ausgleich her. Dann gibt es bestimmt auch nicht mehr so viele Proteste ;)


pn email
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
20.04.2021, 09:56
zitieren

Der Schadensersatz soll aber bitte nicht vom Steuerzahler bezahlt werden. Sondern von denen die den Bau der Windkrafträder und der EE fordern.
Das ist das was ich dauernd meine, Wo soll überhaupt die Fläche für die ganzen erneuerbaren Energien herkommen und die Infrastruktur?? Ständig wird gefordert, ohne selbst von den Konsequenzen betroffen zu sein.
80 Prozent Stadtmenschen entscheiden darüber wie 20 Prozent auf dem Land leben zu haben.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
20.04.2021, 09:58
zitieren

HansuliSondern von denen die den Bau der Windkrafträder und der EE fordern.

Schon klar. Die verdienen damit ja schließlich auch Geld. Dann können die davon auch was abtreten. Wobei natürlich ein Teil vom Steuerzahler subventioniert wird. Lässt sich durch das aktuelle EE Konzept ja schlecht vermeiden. Aber woanders würden sie die Kohle komplett einsacken, also passt das denke ich schon.


pn email
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
20.04.2021, 10:02
zitieren

Wir sind mit 84 Millionen ein Ameisenhaufen, Es treffen doch viel zu viele Interessen aufeinander und die die anderen vorschreiben wie Sie zu leben haben sind doch von den Konsequenzen selber gar nicht betroffen. Wenn dann am Ende große Klagelieder gesungen werden wird wieder irgend ein Sündenbock gesucht der dafür nichts kann

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
20.04.2021, 10:21
zitieren

mgutt
Die sollen gefälligst den Leuten auf dem Land Schadensersatz/Miete zahlen müssen, wenn sie neben einem Windrad wohnen müssen.

Nö wieso?

Hauptsache grüner strom aus der Steckdose wa?
Ihr wollt grün, ihr sollt grün bekommen... was jucken denn einzelschicksale in dieser art der demokratie.
Weiter, immer weiter lol

Klatsch alles voll mit Windrädern, Stromtrassen usw. ihr wollt doch auch alle eure Eautos laden können. :laugh:



so gefällt mir das, den begrenzten Raum effektiv nutzen.
Gerne noch mehr.

Alle 1000m ist viel zu viel, warum denn?
Nur weil man die Landschaft verschandelt? Völgel schreddert oder der Lärm im Garten zu groß ist?
Mein Gott, denkt doch mal an eure Kinder, auch die wollen nachhaltigkeit.

Gibt es keine petition die diesen 1000m quatsch kippt? :D :D :D


 3x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
20.04.2021, 11:19
zitieren

Ich hab noch 7,5ha und bete, dass die nächste Ausbaustufe vom Windpark mir ein Windrad da drauf beschert. :D
NRW ist halt von der Besiedlung her deutlich anders, als Brandenburg.
Wir haben zum Glück deutlich mehr Fläche.

Aber zum „Aufweichen“, das Thema „Nutzwald weg, dafür halt Windräder“ sollte ja nicht das Problem sein.

Und die Regel mit der dreifachen Höhe als Abstand nach Modernisierungen, wieviele Anwohner wären davon betroffen, wäre interessant zu wissen?
Stehen in NRW schon so viele Bestandsanlagen dichter dran als sagen wir 700m?


pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1239293
9596587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |