Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hondaaaaa's Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 309 Wohnort: Dresden | zitieren du scheinst nur die Hälfte der Beiträge zu lesen. Habe nie was von Individualverkehr gesprochen... |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren
Ah Shell ÄT Castrol und sein falseflag-Ideologiegeschwafel sind zurück! Wieviel spendest Du denn so, für die Opfer und Schäden der Petrochemie? ![]() Du kommst jetzt wieder auf die Ignorierliste, weil deine Beiträge nun wirklich keiner Reaktion bedürfen. ![]() |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren wie soll ich an die heran treten? Sicher nicht „och bitte, könnten Sie ihr Kabel entfernen?“ Also mein ganz ohne Emotionen festgestellter Fakt ist: das e-Auto lohnt sich in Sachen Kosten nicht. Und ich habe verstanden, dass e-Mobilität Einschränkungen erfordert. Also kostet es mich mehr und bringt weniger. Ausnahme: Dienstwagen für den Arbeitnehmer. Der teure e kostet uns damit weniger als die örtliche Busnetzkarte. Aber eben auch nur, weil die Allgemeinheit das finanziert. Den Eindruck des emotionalen Ideologen gibst hier tatsächlich Du. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hondaaaaa's Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 309 Wohnort: Dresden | zitieren
Wie soll dann das System im Stadtverkehr funktionieren? Damit du mich nicht missverstehst. Es geht nicht um ideologische Gründe. |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren
Wie fährst Du solche Problemlösungen denn sonst an? Fehlt oben das “für mich”? Weil unten beziehst Du es auf dich, oben steht eine pauschale Aussage, die mit Hilfe von einem Beispiel wo es sich lohnt, widerlegt werden kann. Wo finanziert euch die Allgemeinheit denn eure Firmenwagen?
Nun, dann ist das scheinbar so. Das tut mir dann auch leid. :/ Verfasst am: 13.03.2023, 12:35 zitieren
Was genau meinst Du? Dass das BEV generell im Stadtverkehr funktioniert? Oder ob wir zukünftig (frei von Ideologien) darüber nachdenken sollten, ob es wirklich die hohe Anzahl privater Fahrzeuge in Städten braucht? Neben der Energiewende reden wir ja nun mal auch von Mobilitätswende. Generell funktioniert ein BEV natürlich auch im urbanen Raum. Pendelt der Nutzer 20km täglich, sind das dann ~40kWh in zwei Wochen an Verbrauch. Geht man dann davon aus, dass das Fahrzeug 22-23 Stunden pro Tag steht, macht das eine durchschnittliche Ladeleistung von 0,124kW. Sind also fast 30 Fahrzeuge, die du auf einer Phase 230V/16A betreibst. Macht für eine Stadt wie Berlin 12.000 11kW Ladepunkte, wenn alle 1,2 Mio PkW exklusiv zum täglichen Pendeln von 20km sind. Klingt für mich alles andere, als unmöglich. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hondaaaaa's Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 309 Wohnort: Dresden | zitieren 20 km für den Pendelverkehr in der Stadt halte ich recht viel. Zumal was ist dann mit dem privaten Kilometern zwecks einkaufen? Wo sollen die Karren alle Laden? Bleiben wir beim Beispiel Berlin. Da reichen in vielen Bezirken die ausgewiesenen Parkplätze nicht und die Autos parken dann wild auf den Straßen. Weiterhin darfst du nur Offiziell nur 4 Stunden an den öffentlichen Ladesäulen stehen. Du sagst es selbst. Damit das BEV im urbanen generell funktioniert muss eine Mobilitätswende stattfinden. Und diese Mobilitätswende halte ich für unrealistisch. Folglich wird man damit die Leute nicht zum BEV bewegen können. Und eins darfst du auch nicht vergessen. Unser Energienetz müsste der Belastung durch das Laden standhalten. Wie du selbst festgestellt hast, ist die derzeitige Infrastruktur nicht darauf ausgelegt. |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Das Problem des privaten nutzens vom öffentlichen Raum haben wir ja jetzt schon? Also das ist ja völlig unabhängig von der Antriebsart der PKW? Und die Belastung der Netze ist doch wie oben ausgerechnet wirklich überschaubar? Wie Du richtig erkennst, 20km pro Tagpro PKW ist viel. Und selbst damit kommst Du in Berlin eben gerade mal auf 12.000 Ladepunkte, die 24/7 durchlaufen. 120MW über ganz Berlin verteilt, was soll da das Netz gefährlich stressen? Und wie schon oft gesagt, ich bezweifle stark, dass jegliche Wende “über Nacht” kommt. Und ja, Du darfst aktuell an den allermeisten Ladepunkten nicht länger als 4 Stunden stehen. Das heißt ja aber nicht, dass das so bleiben muss und wird. Ist ja wie mit Parktickets. In Berlin kostet die Stunde in den Zonen was, 2€? Hast Du eine Anwohnerparkkarte, bezahlst Du ja auch nicht 24x365x2€ dafür pro Jahr. Einen ähnlichen Ansatz kann man dann irgendwann machen, wenn es deutlich mehr BEV im Bestand gibt und dadurch Infrastruktur eben gleichmäßiger ausgelastet werden kann. Dem Ladestromanbieter wird es ganz recht sein, wenn seine Infrastruktur gleichmäßiger und längerfristiger ausgelastet ist. Die Frage wird ja selbst unter Insidern heiß diskutiert, ob sich zukünftig das Modell wie die Tankstellen durchsetzt und du öffentlich eher punktuelle HPC hast, die Leute also beim kurzen 20-30 Minuten Stopp sich die Akkus vollladen oder eben viele kleinere Ladepunkte. 11kW oder gar noch tiefere Leistungen. Für die grobe Rechnung oben sind es 12.000 mal 11kW. Oder anders gesagt 36.000 CEE16-1. Machen wir 100.000 Schukosteckdosen draus. Mit 100% Redundanz sind wir bei 200.000 Schukosteckdosen, die man in den Bordstein oder die Laterne integriert. Und zu den Netzen. Die müssen ob der Energiewende ja eh angefasst werden (endlich mal). Denn in der Zukunft muss das gesamte Netz in beide Richtungen möglichst flexibel werden, Erzeugung und Verbrauch. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8623 Wohnort: Aargau | zitieren Missbrauch der E-Auto-Prämie Aus Deutschland verschwinden Zehntausende Stromer https://amp.n-tv.de/auto/Aus-Deutschland-verschwinden-Zehntausende-Stromer-article23979969.html ![]() ![]() 0x0-ModelY-04.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 10.11.2022 Beiträge: 44 | zitieren
Die Frage hat es ja leider noch immer nicht beantwortet. Kann sich ja jetzt jeder selber denken was der Typ hier so schreibt, dazu gibts weder Fakten noch hat das ganze Hand und Fuß.
Passt aber auch Perfekt zu dieser Art von Mensch die sowas fahren. Moralisch zum großen Teil einfach Kaffeesatz, ein Bruchteil fährt sowas aus überzeugung. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.348 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.218 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.310 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 224 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 382 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 382 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 894 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 625 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
![]() noch n versuch.
n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig"
http://www.myvideo.de/watch/160138
sorry... [Sport]von VtecMac | 6 659 | 11.01.2007, 09:55 ![]() Kisch | |
Habe es getan Hi,
für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum)
Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe... [Jazz 02-08]von JazzDO | 1 898 | 04.02.2008, 14:39 ![]() nfs_freak |