» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123460461
463464587588589>
AutorNachricht
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
12.09.2022, 11:40
zitieren

ZavageDas ist nichts anderes als Propaganda was sich die ARD da leistet.
Das Verfahren der E-Fuels steckt in den Kinderschuhen, weshalb klar viel Energie "verpufft". Wurde bestimmt nicht erwähnt.
Auch ist "verlorene Energie" so eine Aussage, die ich nur vom "Akademiker sind dumm" JP Krämo kenne..

Das hat leider ganz und gar nichts mit “steckt noch in den Kinderschuhen” zu tun. Mehr als die oben angegeben 13% der Primärenergie kommen am Ende eben nicht am Rad an.

Der Gesamtwirkungsgrad ist und bleibt nun mal grottenschlecht. Da ist die Physik leider unbestechlich. ;)

Und “verlorene Energie” ist so gesehen auch korrekt. Wenn da verschwunden stünde, wärst du mit deiner Korrektur richtig.
Da diese Energie aber nicht zum Antrieb zur Verfügung steht, ist sie dafür eben verloren.

Siehe auch Wörter wie Verlustleistung oder Leistungsverlust. ;)


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 668
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
12.09.2022, 13:38
zitieren

SPY#-2194
ZavageDas ist nichts anderes als Propaganda was sich die ARD da leistet.
Das Verfahren der E-Fuels steckt in den Kinderschuhen, weshalb klar viel Energie "verpufft". Wurde bestimmt nicht erwähnt.
Auch ist "verlorene Energie" so eine Aussage, die ich nur vom "Akademiker sind dumm" JP Krämo kenne..

Das hat leider ganz und gar nichts mit “steckt noch in den Kinderschuhen” zu tun. Mehr als die oben angegeben 13% der Primärenergie kommen am Ende eben nicht am Rad an.

Das stimmt nicht :-)

Zitat
Der Gesamtwirkungsgrad ist und bleibt nun mal grottenschlecht. Da ist die Physik leider unbestechlich. ;)
Das stimmt auch nicht :-)

Zitat
Und “verlorene Energie” ist so gesehen auch korrekt. Wenn da verschwunden stünde, wärst du mit deiner Korrektur richtig.
Da diese Energie aber nicht zum Antrieb zur Verfügung steht, ist sie dafür eben verloren.
Siehe auch Wörter wie Verlustleistung oder Leistungsverlust. ;)

Nur weil du die beiden Wörter Verlust und Leistung miteinander zwei mal kombinierst, hat deine Aussage nicht mehr an Kraft gewonnen.

Es ist eher so, dass man ein Verlust der möglichen nutzbaren Energiemenge hat. Energieverlust ist eine Gradwanderung, da tut sich jeder Physiker mit dem Ausdruck schwer.


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8599
Wohnort: Aargau
12.09.2022, 14:16
zitieren

Verzeiht ihm das :D es ist so lustig...Seba hatte schon immer seinen fun mit ihm Fachbegriffe und Zahlen sind nunmal nicht so seins :laugh: zeigt er halt nur gerne das er es noch immer nicht rallt

Ich muß nochmal die Kamikaze Rolle hochholen


 
index.jpg
index.jpg - [Bild vergrößern]


 
inde2x.jpg
inde2x.jpg - [Bild vergrößern]


 
tesla164.jpg
tesla164.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
12.09.2022, 14:54
zitieren

Die Bilder sind auch der Kracher 😂 seh die auch zu gerne,glaube mach mir die als Serie an die Wand 😂

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
12.09.2022, 14:56
zitieren

Zavage
Das stimmt nicht :-)

Leider doch. Was du da oben siehst ist anhand der theoretischen Wirkungsgrade irgendwie zusammen geklimpert.
Und diese werden in der realen Welt noch nicht mal erreicht.

Zavage
Das stimmt auch nicht :-)

Doch. Allein schon, das “e-Fuel” auf 87% Verlust kommt und “Benziner” auf 80% Verlust der Primärenergie sollte zum Grübeln über die Grafik anregen. ;)

Allein ein Verbrennungsmotor mit einem realen (nicht der theoretisch maximal mögliche) Wirkungsgrad höher als 15% zu finden, dürfte schwer werden. Dazu gesellt sich dann eben die mit unfassbar vielen, energieintensiven und eben mit Verlust behafteten Zwischen- und Umwandlungsschritten.
Haben wir also einen Verbrennungsmotor mit 87% Verlust, muss die Kette davor 100% Wirkungsgrad haben, sonst wird es eng mit den verbleibenden 13%. :D

Zavage
Nur weil du die beiden Wörter Verlust und Leistung miteinander zwei mal kombinierst, hat deine Aussage nicht mehr an Kraft gewonnen.

Es ist eher so, dass man ein Verlust der möglichen nutzbaren Energiemenge hat. Energieverlust ist eine Gradwanderung, da tut sich jeder Physiker mit dem Ausdruck schwer.

Genau den Verlust der nutzbaren Energiemenge beschreibt die Grafik da oben. Gratuliere zur Erkenntnis. Aber man kann es auch versuchen, bewusst falsch verstehen zu wollen. :D

Was die Grafik zusätzlich leider nicht zeigt. Nicht nur ist die relative Effizienz der anderen Energieträgerketten schlechter. Noch gruseliger wird es, nimmt man die relativen Zahlen. Also wieviel elektrische Energie muss reingesteckt werden, um am Ende real 100km fahren zu können. Da Casi unseren Mildhybrid-Papst schon ansprach. Der hat das schon nicht kapiert.

Aber gut, der hat ja auch die Herstellungskosten von Druckbehältern mit Batterien gleichgestellt. :D
Sowas schafft man nur als wahres Genie. Den teuren Energieträger rausstreichen und nur die Hülle des Tanks in die Kostenrechnung. Mache ich beim Verbrenner auch immer. Benzin kommt ja aus der Zapfsäule, für meine TCO nehme ich dann nur die reinen “Tankkosten”. Hihi


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8599
Wohnort: Aargau
12.09.2022, 15:07
zitieren

Deutsche wollen keine E Autos

Die Interessenten für einen Neuwagen mit Verbrennungsmotor geben am häufigsten die, ihrer Meinung nach, langen Ladezeiten von E-Autos als Grund gegen einen Kauf eines Elektroautos an. Dahinter folgen als Argumente gegen einen E-Auto-Kauf höhere Einstiegskosten, wenig Ladesäulen, keine Möglichkeit zum Aufladen des Stromers zu Hause und geringe Kilometerleistung bei voller Ladung.

https://www.notebookcheck.com/E-Autos-50-Prozent-der-Deutschen-wollen-keinen-Verbrenner-mehr.650377.0.html



Verfasst am: 12.09.2022, 15:08
zitieren

HollyWoodDie Bilder sind auch der Kracher 😂 seh die auch zu gerne,glaube mach mir die als Serie an die Wand 😂

Ideal für Garage/ Werkstatt :D ;) guter Tipp Thx
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
12.09.2022, 15:14
zitieren

EarL_VTEC
ZavageDas ist nichts anderes als Propaganda was sich die ARD da leistet.
Das Verfahren der E-Fuels steckt in den Kinderschuhen, weshalb klar viel Energie "verpufft". Wurde bestimmt nicht erwähnt.
Auch ist "verlorene Energie" so eine Aussage, die ich nur vom "Akademiker sind dumm" JP Krämo kenne..

Blödsinn bei uns führt die erste Tankstelle jetzt im Oktober E-Fuels ein

https://oil-telegram.de/news/Bio_Erneuerbare/suedtour-des-e-fuels-forums-war-ein-voller-erfolg

Pierre, falsch verlinkt? In dem Artikel geht es um eine sieben Tage Kaffeefahrt einer Lobbygruppe.
Welche Tankstelle ist das, wo es ab Oktober e-Fuels gibt und wo werden die hergestellt?


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8599
Wohnort: Aargau
12.09.2022, 15:21
zitieren

Probleme beim Laden
Unzufriedene Tesla-Besitzer in Norwegen drohen mit Hungerstreik


Elon Musk, bitte hilf uns“, heißt es online weiter. Ihre Aktion begründen sie mit einer Reihe von Schwierigkeiten. Es soll Probleme beim Laden der E‑Autos geben. Bei besonders warmen oder kalten Wetterbedingungen starten diese nicht, Lichter, Türen und Bordcomputer funktionieren demnach nicht richtig
https://www.rnd.de/panorama/norwegen-unzufriedene-tesla-besitzer-treten-in-hungerstreik-2NJZLVCKFVDEDJEIN3RFW2MQLY.html

Herrlich der Autohersteller mit den unzufriedensten Kunden Weltweit zu sein ..Tesla


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
12.09.2022, 15:21
zitieren

civiccasiDeutsche wollen keine E Autos

https://www.notebookcheck.com/E-Autos-50-Prozent-der-Deutschen-wollen-keinen-Verbrenner-mehr.650377.0.html

Du begreifst nicht mal die einfachsten Statistiken und mathematischen Zusammenhänge, Wahnsinn! :lol:

2% wollen einen neuen ICE, 2% ein BEV. Das würde einen Marktanteil von 50% für BEV bedeuten. Hätte Dir sogar die Überschrift verraten können. :P
Da wir aktuell bei um die 20% der Neuzulassungen liegen, was reine BEV angeht, wären das mehr als 100% Gewinn am Marktanteil. 8)

Danke für den Link, der deinen Einleitungsatz ad absurdum führt und damit gratulation, powned! :lol:


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123460461
463464587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |