» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123406407
409410589590591>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
10.06.2022, 11:11
zitieren

Du meinst denke ich Methanol. Da ist wieder das Problem, dass du erst mal Wasserstoff produzieren musst, den du dann zu Methanol veredelst. Es gibt zwar Regionen, wo man dafür genug EE-Überschüsse hat, aber dass das für eine nennenswerte Anzahl von PKWs reicht, kann ich mir einfach nicht vorstellen.

In einer Reportage hatte man ja mal gesagt, dass man dafür Afrika & Co anzapfen könnte, aber Desertec hat gezeigt, dass die auf uns sch***en. Die wollen die Energie selber haben:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/desertec-wueste-strom-solarenergie-101.html
ZitatIn Ländern wie Marokko oder Ägypten kam die Idee nicht gut an - nämlich quasi vor der eigenen Haustür riesige Solarkraftwerke zu bauen, sie aber nicht selbst nutzen zu können. Denn der gewonnene Strom sollte ja nach Europa geschickt werden, während im eigenen Land, in Marokko oder in Ägypten, wegen der schlechten Energieversorgung dauernd der Strom ausfällt. Desertec wirkte für manche Kritiker wie ein Projekt aus der Kolonialzeit. Die Desertec-Idee soll nun mit einer neuen Strategie umgesetzt werden. "Man kann nicht aus einem Gebiet exportieren, das noch nicht dafür fertig ist", so Paul van Son. "Man muss erst dafür sorgen, dass die lokale Stromversorgung funktioniert, dass auch der Energie-Mix hauptsächlich emissionsfrei ist. Und bald ist es so weit, dass man sagen kann: Wir haben auch Überschüsse, und die Region kann exportieren. "Marokko, Algerien, Ägypten - überall gehen Sonnenkraftwerke und Windkraftanlagen ans Netz.

Und natürlich werden die die Überschüsse nur an den Meistbietenden verkaufen, in welcher Form auch immer (Wasserstoff, Methanol, E-Fuel, etc). Ich sehe auch nicht wirklich den Sinn darin, sich erst von Erdöl-Ländern abhängig zu machen und dann von Wasserstoff-Ländern. Man sollte sich auf das konzentrieren, was in der EU möglich ist.


pn email
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4118
Wohnort: ECK
10.06.2022, 11:52
zitieren

EJ9_DriverBrennstoffzelle ist nicht Brennstoffzelle.

H2 wird sich nie durchsetzen. Viel zu Gefährlich und es gibt keine Infrastruktur.

Ethanolbrennstoffzelle heißt das Zauberwort.


Ja das wurde hier schon öfter erwähnt,aber einige können sich das halt nicht vorstellen.
Ich bin auch der Meinung das sich nachher das grüne Methanol durchsetzen wird,jedenfalls bei vorbewegungsmitteln die eine größere Reichweite haben (600km+)


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8690
Wohnort: Aargau
10.06.2022, 11:54
zitieren

Was ist denn bei uns möglich-lol- Strom der aus Atomkraftwerken im Ausland kommt oder Braunkohle...kannste alles vergessen am Ende bist immer von irgendwas abhängig..und wenn es die Chips sind aus China

pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4118
Wohnort: ECK
10.06.2022, 11:57
zitieren

Deutschland macht sich von fast jedem abhängig und wird auch immer abhängig bleiben.

Schlussendlich werden einige Länder auf dem afrikanischen Kontinent doch EEs bei sich bauen lassen oder selber bauen.
Da muss nur der richtige das sagen haben und das Geld muss fließen,dreckiges Geschäft ist es so oder so,ob nun Öl oder später EE👍🏽



Verfasst am: 10.06.2022, 11:57
zitieren

civiccasiWas ist denn bei uns möglich-lol- Strom der aus Atomkraftwerken im Ausland kommt oder Braunkohle...kannste alles vergessen am Ende bist immer von irgendwas abhängig..und wenn es die Chips sind aus China

I say you 👌🏼
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24112
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
10.06.2022, 12:18
zitieren

Heute mal mit nem Fachmann gesprochen was Autoaufbereitung angeht.

Mit E-Autos gibts auch hier brutale Probleme - weil sämtliche Lackierer und Autoaufbereiter Elektroscheine bräuchten um an E Autos zu arbeiten klingt blöd meinte er ist aber so er hat sich wegen seinem Beruf extra informiert ob er überhaupt E Autos annehmen darf. Heißt solche Branchen, genauso wie Carglass etc. bräuchten extra eine Hochvoltausbildung um an den Fahrzeugen zu arbeiten. Hintergrund ist auch der das bei manchen Verfahren, die Außenhaut erhitzt wird oder auch verschiedene Teile des Fahrzeugs, was zu einem Brand führen könnte?! Das Fahrzeug muss daher stromlos gemacht werden. Also entweder es wird auf teuren TEiletausch in Zukunft hinauslaufen oder fast jedes Autohaus wird sich wohl oder übel wieder Lackierhäuser hinbauen müssen mit entsprechenden Lackieren die Ausbildung auf diesen Fahrzeugen haben...

Heute wieder was gelehrnt von einem Fachmann.... da kommen noch viele Baustellen auf uns zu wollen wir alle Elektrisch Fahren.... ich bin seeeeeehr skeptisch.... niedervolt e-Systeme, niedervolt Hybride, E Fuels, Effiziente Verbrennungsmotoren, Abgasreinigungstechniken etc. sind daher für mich immer noch eine zielführende Lösung und die Infrastrukturen sind vorhanden man muss das Rad nicht immer neu erfinden.


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4118
Wohnort: ECK
10.06.2022, 12:29
zitieren

Ein Freund von mir Arbeitet bei Jaguar,die haben jetzt Tesla mit ins Autohaus integriert.
Da gibts echt Kunden,kaufen sich alle 6-9monate einen neuen Tesla.
Weil man hier ja ordentlich Boni kassiert vom Staat für E Autos und man kann die Dinger nachher gut nach Dänemark abschieben 😂 weil da gibts den Boni ja nicht,also Plusgeschäft.
Und Dänemark,Norweger haben ja die Kohle.

Das ist wieder so richtig Deutschland und gut durchdacht 👌🏼
Aber läuft ja mit der E Mobilität hier!


 1x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8690
Wohnort: Aargau
10.06.2022, 12:39
zitieren

Damit brüsten die E Hirnis sich seit über nem Jahr schon im TFF Teslaforum...

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24112
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
10.06.2022, 13:13
zitieren

bekannter macht das sei 3 oder 4 jahren schon der Hund - um da ein bissl Riegel vorzuschieben wurde irgendwie die Zeitverlänger auf dem das Fahrzeug auf Dich angemeldet werden muss oder so.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7086
Wohnort: Springe
10.06.2022, 13:16
zitieren

EG_XXXHeute mal mit nem Fachmann gesprochen was Autoaufbereitung angeht.

Mit E-Autos gibts auch hier brutale Probleme - weil sämtliche Lackierer und Autoaufbereiter Elektroscheine bräuchten um an E Autos zu arbeiten klingt blöd meinte er ist aber so er hat sich wegen seinem Beruf extra informiert ob er überhaupt E Autos annehmen darf. Heißt solche Branchen, genauso wie Carglass etc. bräuchten extra eine Hochvoltausbildung um an den Fahrzeugen zu arbeiten. Hintergrund ist auch der das bei manchen Verfahren, die Außenhaut erhitzt wird oder auch verschiedene Teile des Fahrzeugs, was zu einem Brand führen könnte?! Das Fahrzeug muss daher stromlos gemacht werden. Also entweder es wird auf teuren TEiletausch in Zukunft hinauslaufen oder fast jedes Autohaus wird sich wohl oder übel wieder Lackierhäuser hinbauen müssen mit entsprechenden Lackieren die Ausbildung auf diesen Fahrzeugen haben...

Heute wieder was gelehrnt von einem Fachmann.... da kommen noch viele Baustellen auf uns zu wollen wir alle Elektrisch Fahren.... ich bin seeeeeehr skeptisch.... niedervolt e-Systeme, niedervolt Hybride, E Fuels, Effiziente Verbrennungsmotoren, Abgasreinigungstechniken etc. sind daher für mich immer noch eine zielführende Lösung und die Infrastrukturen sind vorhanden man muss das Rad nicht immer neu erfinden.

Rechtlich gesehen darfst du an deinem e Auto alles mögliche machen. Fährst du in die Werkstatt, darf dort keiner das Auto auch nur bewegen wenn er keinen Elektroschein hat...
Gesetze in Deutschland sind oft sehr bescheuert


pn
Gast 
06.09.2025, 21:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123406407
409410589590591>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.365
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.242
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.335
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
230
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
393
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
387
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
915
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
633
20.08.2007, 13:26
Xylon
Ich habs getan :D
Hab gestern für den Civic Type S unterschrieben :D . Hoffe des klappt denn alles. Nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen. Ist in Milano Rot 3 türer und bekommt noch weiße Aufkleber druf bis dahin. ISt nen Neuwagen. Unser Autohaus hatte gerade...
Seite 2 [Civic 06-11]von HondaSkoda
11
1.733
27.04.2008, 10:30
HondaSkoda
 Ich habs getan :-)
so ihr leutz jetzt hab ichs hinter mir und es war doch ein schönes erlebnis, am freitag den 08.06.2007 habe ich nun meine verlobte nach mittlerweile 8 1/2 jahren vor den traualtar geführt, hoffe das gute gefühl hält noch eine ganze weile an und für alle...
Seite 2, 3, 4 [Liebe & Flirt]von [PBC]MatzeEG3
33
3.011
17.09.2007, 12:38
silent
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |