» Elektrischer Fensterheber, Beifahrerseite spinnt.

Tank fast leer - springt nicht/schlecht anNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPassen die Rückleuchten auch bei mir???
2>
AutorNachricht
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK3
Anmeldedatum: 31.05.2009
Beiträge: 82


Meine eBay-Auktionen:
03.07.2009, 13:48
zitieren

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Fensterheber vom Beifahrer. Ich kann ihn eigentlich immer ganz nomral runter fahren, jedoch manchmal nicht wieder hoch. Irgendwann geht's dann einfach wieder. Ist schon ärgerlich, wenn man erst schön in der Stadt rumgedüst ist und denn auf die Landstraße kommt und man sein Fenster nicht hoch kriegt oder auch beim parken. -.-
Ein bestimmtes Muster des Defekts fällt mir allerdings nicht auf. Mal funktioniert er halt und mal nicht und dann ganz willkürlich doch wieder. Ich weiß nur irgendwie nicht, wo ich da suchen soll?!

MfG


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96EK
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 1007
Wohnort: Argovia


Meine eBay-Auktionen:
03.07.2009, 14:27
zitieren

also bei dem modell hört man eigentich die motoren vom fensterheber immer gut, kannst du also mal feststellen ob der motor angesprochen wird und reaktion zeigt und nur die scheibe nicht hochbekommt

oder

ob der motor einfach gar keinen mucks von sich gibt?


auch sichergestellt dass dir niemand einen streich mit dem kleinen sinnhaftesten schalter im ej/ek gespielt hat?


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK3
Anmeldedatum: 31.05.2009
Beiträge: 82


Meine eBay-Auktionen:
03.07.2009, 17:04
zitieren

Also beim Versuch hochzufahren sind keine lebenszeichen vom Motor zu hören. Aber er kann in dem Moment noch runterfahren hab ich das Gefühl, zumindest hört man ein leichtes klacken, wenn er ganz unten ist und man weiter drückt.

Was für ein Streich sollte das denn sein? ^^


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.12.2005
Beiträge: 2008
03.07.2009, 17:11
zitieren

ich tippe mal auf kabelbruch evtll wackelkontakt

pn
General 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 20.12.2008
Beiträge: 2942
Wohnort: Duisburg
04.07.2009, 10:03
zitieren

Würde ich auch sagen! Oder die Scheibe ist nach oben irgendwie an einem bestimmten Punkt so eingestellt, das sie verkantet und rausspringen will wie man oft ließt!
Versuch doch mal die Türverkleidung abzumachen und die scheibe nochmal richtig einstellen und die schaniere einfetten!
Hoffe es hilft!


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK3
Anmeldedatum: 31.05.2009
Beiträge: 82


Meine eBay-Auktionen:
07.08.2009, 17:27
zitieren

Also ich habe dieses Problem immernoch.. -.-
Habe die Pappe heute ab gehabt und mir den Stecker mal angeguckt und solo angeschlossen. Da ging der Fensterheber dann auch ganz normal.. Davor auch, nur einmal kurz wollte er wieder nicht hochfahren.

So dann alles wieder zusammengehabt und dann wollte ich das Fenster wieder hoch machen und Feierabend machen und siehe da, es fährt nicht hoch, man konnte es nur weiter runter fahren (es war halb auf).. :/ Jetzt steht mein Auto mit offenem Fenster in der Garage. Ich denke wenn ich es nachher nochmal probiere, wird es normal hochfahren.
Aber es ist echt nervig und ich weiß echt nicht, woran das liegen kann, bzw. wo ich suchen soll!!

Hat von euch denn wirklich niemand eine Idee?!


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 15.02.2009
Beiträge: 634
Wohnort: Bottrop
07.08.2009, 18:01
zitieren

Also genau das alles hatte ich auch bin eigentlich davon ausgegangen das der Motor kaputt ist oder weil meine Kabelverbindungen so komisch aussahen (Verdreht) evtl. vom vorgänger hab mir dann erst mal nen kompletten kabelbaum besorgt um erst das zu testen dann ist mir beim basteln auf gefallen das ein paar kabel in der schiene vom fenster waren (wenn ich versucht habe das fenster runter zu machen oder sonst was hat der Motor oder ähnliches auch kein Mucks gemacht) naja dann hab ich mir mal alle Kabel anderes zurecht gelegt ohne den neuen Kabelbaum anzuschließen und dabei ist mir wiederrum aufgefallen das ein kabel das in der Schiene war ein leichten riss hatte allso neu gemacht und richtig zusammen gemacht und siehe da läuft heute noch wie Sau was ich also sagen will ist guck mal die Kabel alle "Genau" nach weil wenn der nur son klein kontakt bekommt dann kann das ja auch nicht richtig laufen is ja alles logisch oder ?
Hoffe konnte dir helfen
Mfg


pn
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
07.08.2009, 18:59
zitieren

Hört sich stark nach Kabelbruch an. Besonders im Bereich der Durchführung von der Tür zum Innenraum ist eine gefährliche Stelle. Also dort mal besonders genau gucken.

pn email
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK3
Anmeldedatum: 31.05.2009
Beiträge: 82


Meine eBay-Auktionen:
07.08.2009, 19:45
zitieren

Also war eben nochmal da bei. Hab dann mal gemessen, also an dem letzten Stecker vorm Hebermotor (der sitzt hinter der Folie) kommen jeweils 12,3V an, wenn ich den Schalter in die jeweiligen Stellungen bringe. Jedoch tut sich nur beim "runterfahren" etwas am Motor.. Das macht er aber nur bei der Beifahrerseite, wenn ich den Schalter, auf der Fahrerseite betätige, dann hört man nichts mehr klacken am Hebermotor. Hab leider eben verplant das durchzumessen, ob dann auch 12,3V an dem Stecker ankommen.. -.- Wo ich dann keine Lust mehr hatte und ihn wieder reinfahren wollte, hab ich noch ein paar mal gegen das Türblech gehauen un dann ging er auch kurz wieder. Hab ihn ganz hochgefahren und dann wollte ich ihn wieder runterfahren un schon kam er nicht mehr hoch, auch nach mehrmaligen draufhauen.. xD Wackeln am Kabel bis zum Motor hat auch nichts gebracht.

Naja sieht ja stark nach nem Wackelkontakt im/am Hebermotor aus. Werd mich da morgen nochmal ransetzen.

Kann man den Hebermotor einzeln ausbauen oder muss man dazu den kompletten Heberscheiß rausholen? Wie funktioniert das?


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96EK
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 1007
Wohnort: Argovia


Meine eBay-Auktionen:
08.08.2009, 04:36
zitieren

ne musst erst scheibe raus und dann das gesamte scheren gestänge samt motor rausnehmen

einzeln kriegste den nich raus


pn
Gast 
09.08.2009, 13:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektrischer Fensterheber, Beifahrerseite spinnt." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Elektrischer Fensterheber der Beifahrerseite kackt ab
Hi, wenn ich den elektrischen Fensterheber der Fahrerseite betätige, geht der ohne Probleme. Allerdings verhungert der von der Beifahrerseite beim Hochdrehen der Scheibe fast auf halbem Weg. An was kann das liegen und wie kann ich das Problem...
Seite 2 [Civic 96-00]von Morb1d
12
667
17.06.2009, 10:39
RiotStarter
Elektrischer Fensterheber EE9!!!
Hallo zusammen, die Scheibe von der Fahrerseite lässt sich schlecht öffnen... Sie fängt an zu springen und geht dann langsam runter... Schliessen lässt sie sich aber normal... Habe schon die Türverkleidung unten gehabt und alles eingefettet, hat aber...
[Civic bis 91]von ED7 DOHC
4
348
21.11.2009, 10:16
ED7 DOHC
elektrischer fensterheber
hallo zusammen. hab da nen kleineres problem. vielleicht weiß wer einen rat. musste die türen abmontieren um da was nach zu lackieren. das problem ist jetzt nur das auf der beifahrertür die lektrischen fensterheber nicht mehr funzern. fahrerseite...
[Integra]von blub
6
614
24.05.2014, 16:06
JapoSport
elektrischer Fensterheber muckt
hallo hab seit kurzem das problem das bei meinem ek3 der elektrische fensterhenber nur funzt wenn tür zu ist.bei offener türe geht er neweiss einer warum ?? danke im...
[Performance]von civicarmin
1
453
01.06.2008, 17:18
jdm_ek3
Elektrischer Fensterheber defekt
Hallo zusammen, ich bräuchte mal ganz dringend Hilfe. Bei meinem Honda Jazz ist über Nacht das Fenster auf der Fahrerseite selbständig herunter gefahren. Das Relais war am klackern & die Batterie nun leer. Der Motor des Hebers war sehr heiß.Habe die...
[Jazz 02-08]von Greaser
5
5.247
24.05.2012, 19:49
mgutt
Elektrischer Fensterheber links Almera N15
Ich habe hier einen elektr. Fensterhebermotor mit komplettem Kabelsatz, Schaltern und Führungsschiene für die Fahrerseite anzubieten, außerdem noch diverse Teile der entsprechenden Tür, wie Folie, Innenverkleidung, Lautsprecher, Scheibe,...
von sonic minds
0
1.134
01.08.2009, 11:00
sonic minds
Elektrischer Fensterheber Honda Jazz 2004 funktioniert nicht
Hallo und Guten Tag! Bin ganz neu im Forum und suche hier fachkundiges Wissen. An unserem Honda Jazz Bj 2004, läßt sich die Fenster der Fahrerseite nicht mehr öffnen. Es liegt nicht am Gestänge(wurde ein neues eingebaut), der Schalter ist auch getauscht...
[Jazz 02-08]von nobbes
0
3.668
07.07.2014, 07:16
nobbes
Elektrischer Fensterheber Beifahrer schließt nicht mehr richtig
Mein elektrischer Fensterheber auf der Beifahrerseite bleibt ca. 1 cm weit offen stehen wenn ich es schließen will. Wenn man die Scheibe mit der Hand hoch schiebt bleibt sie oben und man bekommt sie anschließend auch nicht mehr runter gedrückt (mit der...
[Civic 96-00]von Bigberta888
1
532
17.06.2012, 22:43
98er civic
civic eg5 fenster beifahrerseite spinnt!!??
Guten tag leute hab n kleines problem!! Bei meim civic geht das fenster auf der beifahrerseite runter aber nicht mehr hoch???!!!!! an was liegt das hat jemand ein lichtblick??!! also wenn geht nur der schalter auf der beifahrerseite für das...
[Civic 92-95]von da-luki
7
169
25.04.2011, 09:56
da-luki
Fensterheber spinnt
Guten Morgen! Ich bin neu hier im Forum, fahre aber schon seit knapp 2 Jahren CRX ED9 und ca seit einem halben Jahr EE8. Mit dem ED9 hatte ich eigentlich nie Probleme, beim EE8 musste ich einfach am Anfang viel investieren, bis er so war, wie ich es mir...
[CRX]von crx_vtec
6
316
27.06.2009, 17:11
crx_vtec
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |