» Ek 9 b20

B Serie Ventilfeder ZuordnungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwie unterscheide ich einen D16 Dohc von einem B16
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: olli
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 ,ek9
Anmeldedatum: 24.08.2011
Beiträge: 126
Wohnort: monheim
05.10.2013, 18:02
zitieren

Hallo
DA ich dem nächst stolzer Besitzer eines ek 9 bin und er einen b20 verbaut hat wollte ich mich direkt mal informieren was ich noch so machen
könnte um die Leistung zu steigern?
Verbaut ist


Motor:
B20 Vtec Motor gebaut und gemapped von Endless Horizon
B20Z1 Motorblock
Kurbelwelle poliert und gewuchtet
ACL Lagerschalen
DNR Vtec COnversion
Neuer Zahnriemen, Ölpumpe, Dichtungen
Neue Betriebsmittel
Schmiedekolben mit 11,7:1 Kompression
COmpetition Stage 2 Carbonkupplung
Spoon 4-2-1 Fächerkrümmer
Spoon B-Pipe
Spoon-Style Muffler
Hondata S300 Steuergerät
Skunk2 68mm Drosseklappe
Skunk2 Ansaugkrümmer 70mm
ITG Carbon Airbox mit Kaltluftzufuhr
ITG Schaumstofffilter
Roter Aluminium Zuführarm

Leisten tut er 222ps .
Aber ich würde ihn gerne noch was hoch pushen ;)
Was könnte man noch so machen ?

Mfg Oliver


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6173
05.10.2013, 18:16
zitieren

Das klingt sehr interessant. Aber wie wäre es, wenn du den Wagen einfach im Civic Type R- Bereich vorstellst und wir sprechen dort üebr den Wagen? Da kannst du auch gleich Bilder und sowas posten.

Um die Leistung nochmal zu steigern, ohne auf Turbo und Kompressor umzubauen, wären scharfe Nockenwellen ala Skunk2 oder Toda eine Option, dann noch der Umbau auf ITB (Einzeldrosselklappen). Welche Kopf wurde für den Vtec-Umbau genutzt? (B16B, B16A(2), B18C(5/6). Wenn du noch mehr Leistung willst, dann brauchst du aber auch noch mindestens neue Düsen, wenn nicht schon stärkere vorhanden.


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 768
Wohnort: Hafen Ost
06.10.2013, 08:18
zitieren

Das Problem is , das der B20Z1 Block rel viel hub hat, dazu hat er schwache lagergasse samt halter..hier kann man mit b18c6 itr öl pumpe und lagergasse mehr stabilität und damit mehr drehzahlfestigkeit erreichen.

d.h wenn du was inder richtung vor hast: Block von unten verstärtken und mitm Kopf an nutzbarkeit des bisherigen drehzahlbandes arbeiten. Skunk2 pro series , sind dabei immern guter anfang mit verstellbarenockenwellen rädern ausm hause skunk mit skunk2 ventiltrieb, aka tellern und federn.. .

B20 sind keine 11.000rpm drehzahl monster, die färhste mit mit drehmoment von unten rauf.


pn
Fortgeschrittener 

Name: olli
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 ,ek9
Anmeldedatum: 24.08.2011
Beiträge: 126
Wohnort: monheim
06.10.2013, 11:50
zitieren

Also meint ihr sinvoll wäre
-skunk2 Nockenwellen +räder
-kopf bearbeiten lassen
-itr Ölpumpe+lagerschalen
-und vllt neu Mappen lassen hier ?

Soll in etwa so drehen und abgehen wie der hier ;)







Mfg Oliver


pn
Gast 
06.10.2013, 11:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ek 9 b20" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |