» EJ9 knarschen bei unebenheiten

Wo sitzt die beim Kraftstoffpumpe MA9Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenThermostat kaputt?
2>
AutorNachricht
Newbie 

Anmeldedatum: 25.10.2016
Beiträge: 18
11.01.2017, 16:33
zitieren

Hallo liebe Honda Community.

Höre seit geraumer Zeit son knartschen (gummiartig) wenn ich über ganz leichte Unebenheiten fahre. Das Geräusch kommt nur wenn ich mit dem rechten Vorderrad oder rechten Hinterrad über ne Unebenheit fahre. Wenn ich vorne Rechts last raufgebe mit meinem Gewicht dann knartscht es auch.

Habe das Gefühl dass es bei regen schlimmer wird.

Das lustige ist dass das Geräusch manchmal weg ist. Man hörts manchmal ganz leise und manchmal etwas lauter. Aber nicht unerträglich laut. Man hörts eben und mich stört das.^^

Habe nen AP-Gewindefahrwerk verbaut.


Hoffentlich kann mir jemand helfen :)

Grüße!


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3660
Wohnort: München
11.01.2017, 17:01
zitieren

schraben vom fahrwerk im belasteten zustand festgezogen?
wenn nicht dann sind die sager derzeit stark unter zug/druck und sind an ihrer grenze was se abkönnen.


pn
Newbie 

Anmeldedatum: 25.10.2016
Beiträge: 18
11.01.2017, 17:16
zitieren

CivicXXXschraben vom fahrwerk im belasteten zustand festgezogen?
wenn nicht dann sind die sager derzeit stark unter zug/druck und sind an ihrer grenze was se abkönnen.

Das Fahrwerk hat mir mein Mechaniker eingebaut also kann ich dir dazu nichts sagen.

Sollte ich evtl mal mitm Wagenheber Last aufs Fahrwerk geben und dann nochmal nachziehen?


 2x  bearbeitet
pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3660
Wohnort: München
11.01.2017, 17:32
zitieren

ja das federbein muss immer belastet eingebaut werden (nicht nur federbein sondern alle schrauben wo mit der achse zu tun hatt)
klar theoretisch möhlich das fahrwer muss hald belastet sein (als würde das auto auf eigenen rädern stehn)


pn
Newbie 

Anmeldedatum: 25.10.2016
Beiträge: 18
11.01.2017, 17:35
zitieren

CivicXXXja das federbein muss immer belastet eingebaut werden (nicht nur federbein sondern alle schrauben wo mit der achse zu tun hatt)
klar theoretisch möhlich das fahrwer muss hald belastet sein (als würde das auto auf eigenen rädern stehn)

Okay danke dir! Gibts da nen bestimmtes Drehmoment? Oder nach dem Thema: Nach fest kommt ab? :P


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3660
Wohnort: München
11.01.2017, 17:57
zitieren

klar gibts gewisse drehmomente mit den jede erdenkliche schraube an jedem auto festgezogen werden sollen(müssen)
mit diesen kann ich aber leider nicht dienen :D
wenn jemand sagt handfest anziehn ist mal locker ne spanne zwischen i.o. bis hin zu uuupps schraube ab (alles schon gesehn und erlebt ;))


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 

Anmeldedatum: 25.10.2016
Beiträge: 18
11.01.2017, 18:11
zitieren

CivicXXXklar gibts gewisse drehmomente mit den jede erdenkliche schraube an jedem auto festgezogen werden sollen(müssen)
mit diesen kann ich aber leider nicht dienen :D
wenn jemand sagt handfest anziehn ist mal locker ne spanne zwischen i.o. bis hin zu uuupps schraube ab (alles schon gesehn und erlebt ;))

Ohh gott na das kann ja heiter werden^^
Egal. Werde das Wochenende mal bei +1grad mein Glück versuchen. Nützt ja nichts :P


Danke schonmal für die Hilfe!


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3660
Wohnort: München
11.01.2017, 20:32
zitieren

gerne dafür ist ja ein forum da
vll. findet sich noch jemand der werte hatt ;)


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
13.01.2017, 16:49
zitieren

Kann diverse Gründe geben dafür:

sämtliche Traggelenke, Antriebswellengelenke, Spurstangenkopf, diese Dinger zwischen Spurstangenkopf und Lenkgetriebe (komme gerade nicht drauf wie die genau heißen), koppelsstange im Dämpfer, Stabistangen


pn
Newbie 

Anmeldedatum: 25.10.2016
Beiträge: 18
16.01.2017, 21:21
zitieren

Also Schrauben sind alle Angezogen... Haben jetzt ma Kriechöl auf die Dome gehauen... Bis jetzt keine Geräusche mehr! Mal schauen. Werde weiter beobachten :)

UPDATE: Bis jetzt kein knarschen mehr. Die Dome vorne sind ordentlich mit Kriechfett eingesüft.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
17.01.2017, 17:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ9 knarschen bei unebenheiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Schlagen bei Unebenheiten
Bei Unebenheiten oder Hubeln schlägt es langsam richtig extrem.... Sind das die Domlager? Oder ist es einfach weil der Wagen wirklich sehr tief geschraubt...
[Civic 92-95]von caine
3
337
08.08.2009, 19:37
Team Sound Addiction
 Hinterachse klappert bei Unebenheiten
Hallo zusammen. Ich hab am Samstag meine Hinterachse auf Scheiben geswapt, dabei auch den Stabi etc. übernommen. Jetzt habe ich seit dem, ein klappern wenn ich über unebenheiten fahre. Jedoch nur hinten rechts. Es hört sich sehr metallig an, kann jedoch...
[Civic 92-95]von SilentDeath
9
1.824
16.09.2008, 17:06
Flenn
EG4 Klackern bei Unebenheiten und weiteres
Hey, ich habe bei vielen Unebenheiten ein Klackern von vorn. Am Extremsten ist es bei Kopfsteinpflaster. Im Stand ist es nur ganz leicht, fast nicht hörbar. nur bei ausgeschaltetem Motor. wenn man an den Rädern wackelt wenn er auf ner bühne ist,...
[Civic 92-95]von Delta2HPE
5
374
26.04.2010, 18:49
Delta2HPE
Poltern / Klackern bei Unebenheiten - Vorderachse EP3
HALLO! Ich habe aktuell eine Art poltern / klackern bei Unebenheiten an der VA. Am meisten fällt es auf, wenn die Strasse nur leicht wellig ist. Hört sich irgendwie nach Spiel an. Wenn man den Wagen hin und her schaukelt im Stand, so hört man eine Art...
Seite 2 [Type-R]von DOWN
10
3.748
31.03.2014, 18:10
DOWN
Klackern hinten links bei Unebenheiten
Habe neuerdings ein metallisches Klackern hinten links von Richtung Stoßdämpfer (km140000) Nach kurzer Untersuchung merkte ich Spiel der Koppelstange von der Xenonhöhenmeßanlage. Wenn man eine Schraube löst ist das Klackern weg. Hier mal das Bild...
[FR-V]von cv135
5
512
22.03.2016, 15:31
Namor42
spiel in der lenkung beim eg4, klackern bei unebenheiten
ich hab bei meinem eg4 das problem dass ich beim überfahren von unebenheiten, kopfsteinpflaster usw so ein leichtes klackern in der lenkung hab was auch im lenkrad zu spüren und auch teilweise zu hören ist. Es ist auch im stand wenn man das lenkrad hin -...
Seite 2 [Civic 92-95]von stefan784
15
1.568
26.08.2008, 14:53
stefan784
EH6 klackern (metallisch) beim Anfahren / Unebenheiten
Servus, habe schon länger das Problem dass mein Sol beim Anfahren und Lastwechsel sowie beim überfahren von Schlaglöchern metallisch "knackt", das selbe Geräusch ist auch zu hören wenn der Gang eingelegt ist und man versucht zu...
[Del Sol]von funyy
1
206
27.07.2018, 17:05
TomSka
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |