Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: S14a - Sportline edition Anmeldedatum: 09.07.2007 Beiträge: 1948 Wohnort: Wien | zitieren hy jetzt kommt ein etwas langer text aber vielleicht nimmt sich ja jemand die zeit danke schon mal fürs lesen ( haha ) ich hab in meinem ej1 nur ne 45 ah batterie, und jetzt kommt das problem ich baue bald 2 x 500watt rms verstärker ein ,jeder von denen hat ne 120 ampere sicherung das heißt die ziehen richtig strom und dazu noch einen kleineren lautsprecherverstärker mit 40 ampere, die zwei großen verstärker betreiben einen 800 bis 1000 watt soundstream subwoofer doppelte schwingspule und doppelter subwoofer ( nimmt den gesamten kofferaum ein ) 38 cm durchmesser pro woofer und jetzt werde ich sicher probleme mit der stromversorgung haben was meint ihr währe jetzt am angebrachtesten alles so lassen wie es ist ( also die hälfte ist schon eingebaut und das licht flackert schon und die standmotordrehzahl sinkt von 800 auf 500 u/min wenn der bass von <EINEM WOOFER EINSETZT > oder muss ich ne stärkere batterie kaufen, ( wenn ja dann welche ) weil civics haben ja so ne komische hohe batterie, oder ne 2te batterie dazuhängen ( da müsst ich dann aber auch so ein steuerrelais einbauen und das ist mir zu kompliziert ) oder nur kondensator keine ahnung, vielleicht wisst ihr ja ne lösung und ich bin noch schüler also mit dem geld schauts nicht mehr so gut aus danke schon mal an alle die was hilfreiches zu sagen haben cao Dragan |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren kondensator, 2. Batterie mit Ladesteuerung ! |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: S14a - Sportline edition Anmeldedatum: 09.07.2007 Beiträge: 1948 Wohnort: Wien | zitieren ja kondensator ok aber 2 batterie ist nicht nur teuer sonder das mit der ladesteuerung hab ich keine ahnung davon ich will nicht meine steuergeräte zerfetzen aber danke für die antwort |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren wer will leistung an musik will, kommt an sowas nicht herum |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5482 Wohnort: Pfalz | zitieren Würs direkt vor jede Bassendstufe einen 1Farad Dietz Kondensator anschließen (auf kürzesten Kabelweg achten). Zudem sehr dickes Stromkabel rein...ein 50er schadet nie ![]() Dann mal schauen was es Auto macht... |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2 Anmeldedatum: 06.06.2005 Beiträge: 5033 Wohnort: NRW | zitieren Würd dir erstmal ne gute Gelbatterie nahe legen , sowas wie Maxima und wie se alle heißen direkt im kofferraum verbauen und die strom und masse kabe dazu sehr kurz halten , dann kannst die Caps raus tun komst ums trennrelais nicht rumm , denke mal son 80 A teil hält das aus , könnte dann gut sein das vorne keine neue mehr nötig ist , natürlich kanns auch klappen wennd u vorne die alte Bat raus hause und dafür ne richtig starke rein setzt , mit dicken kabel nach hinten aber um was neues geliges ( ![]() |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Ingo Fahrzeug: EJ9 von 98 Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 27 Wohnort: Ein Stück nördlich von Bremen | zitieren Muss ja nicht unbedingt Gel sein, würde ja auch AGM schon tun. Desweiteren ist ein Trennrelais auch nicht zwingend notwendig. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2 Anmeldedatum: 06.06.2005 Beiträge: 5033 Wohnort: NRW | zitieren ich meint in verbindung mit ner 2ten Baterrie im kofferraum , klar gehts auch ohne , sind dann nur nicht voneinander getrennt ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Da du vor hast 2,5 kW RMS zu verbauen solltest du auch für die dementsprechende Versorgung lsorgen. Eine 2.Batterie im Kofferraum wäre da angebracht. Ein Trennrelais brauchst du nur wenn du oft im Stand Musik hörst da das Relais verhindert das deine Startbatterie leergezogen wird( ich denke das wollte Ingo andeuten). Caps sind auch eine gute Lösung aber da du eh 2 Caps brauchst ist der Unterschied von 2 guten Caps zu einer Zusatzbatterie nicht wirklich groß |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: S14a - Sportline edition Anmeldedatum: 09.07.2007 Beiträge: 1948 Wohnort: Wien | zitieren also um die fakten fest zu halten es sind 2 mal 500 sinus + eimal 200 also ca. 1200 watt , kann ich jetzt einfach eine starke gelbatterie oder so ne agm batterie für den civic kaufen ( und wenn macht das die lima eh nicht kaputt ) also so das sie beim laden nicht hinterherkommt, oder muss ich umbeding eine 2te batterie mit steuerrelais weil ich mir das einbauen einfach nicht zu trau und kondensatoren sind auch nicht so meins sagt mir bitte was das einfachste ist also fakt ist 1200 watt leistung hat der ej1 mfg dragan |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ej1 mit 1000 watt sub + problem mit stromversorgung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
problem bei der stromversorgung hallo ich habe einen HIFONICS ZS-1600D der imer in denn protect modus geht ein kumpel hat gesagt das meine batteri zu schwach is sie hat 43A.
ich wollt ma fragen was besser is wenn ich ein powercap einbaue oder eine zusatz batteri?
und ob man die... von kaban | 34 7.481 | 12.10.2010, 23:23 kaban | |
Problem mit der Stromversorgung Moinz
Ich habe einen Civic Type R und habe eine anlage eingebaut.
Jetzt flackert alles beim Musik höhren.
Meine Frage kennt einer eine grössere Lichtmaschine die in den Civic passt.... Seite 2 [Type-R]von reni | 10 1.018 | 31.12.2007, 15:22 ![]() SPY#-2194 | |
ed9 problem mit der Stromversorgung hi leute komme aus der schweiz und habe ein problem mit meinem ed9...
ich hat zirka vor zwei wochen die kohlen an meiner lichtmaschiene gewechsel...weil sich die batterie entlaten hatte....doch das problem besteht weiter hin....
was kann das sein..?... [CRX]von ed9... | 8 575 | 26.11.2007, 07:08 ![]() ed9... | |
Biete: Rainbow iPaul DM 2000 MONOBLOCK 1000 Watt RMS Neupreis an die 400euro !
Im puristischen Design präsentiert sich ein echtes Endstufen-Highlight. Die Rainbow iPaul Serie lässt die Herzen von Liebhabern funktionaler Car-HiFi-Ästhetik messbar höher schlagen. Die iPaul überzeugt mit Klang, Leistung,... von IceTea87 | 1 1.009 | 30.11.2009, 13:47 thehawk | |
Elektrik Problem! Wo Stromversorgung an der ECU messen? Ich habe Startprobleme bei meinem EH6 nach Motorüberholung.
Das Problem kann im anderen Thread belesen werden
Könnt ihr mir sagen an welchem Pin + Stecker der P28 ECU ich die Strom bzw. Spannungsversorgung überprüfen /messen kann
Wo ist das... [Performance]von AC/DC | 0 257 | 23.08.2009, 11:51 ![]() AC/DC | |
Biete 2 neue Rockford Fosgate Amps 1000 Watt RMS T1000-1bdCP Hallo,
ich weiß, ich bin absolut neu hier, das ist vielleicht nicht wirklich vertrauenserweckend, aber ich hoffe, es interessiert sich doch jemand für das Angebot.
Es geht um zwei neue, noch original eingeschweißte Verstärker von Rockford Fosgate aus der... von Lessien_Alatariel | 5 767 | 12.12.2010, 22:37 Lessien_Alatariel | |
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen Hallo in die Runde,
ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern:
Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe... von friko | 1 746 | 08.12.2013, 17:10 friko | |
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt? Schönen guten Abend wünsche ich euch
Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^
und zwar dreht´s sich um folgendes...;)
Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi
und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen
ich habe zwei... von RaDiCaLStOrM | 5 548 | 12.01.2010, 12:56 Ralf | |
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub? Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft.
er hat:
Belastbarkeit: 250/500Watt
So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus.
Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm
Funktioniert das?
Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz | 6 890 | 09.08.2010, 10:04 ![]() Cleenz | |
Stromversorgung Hallo
Ich habe ein kleines problem,bei mir bricht die Stromversorgung zusammen bis auf 10v.
Die sachen die ich verbaut habe :
Versterker: esx se 7000D
Woofer:emphaser spl x4 in 12zoll
Starter baterie:vatra 65ah
2.batterie hollywood 45ah gelb
Powercap:... von kaban | 1 597 | 29.05.2016, 08:41 Ralf |