Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2 Anmeldedatum: 06.06.2005 Beiträge: 5033 Wohnort: NRW | zitieren gut dann stimmts ja soweit wie ichs gesacht habe (vorrausgesetzt das alle kabel und stecker drann sind und auch richtig rumm) hast du nur die stecker von der ASb abgemacht getauscht und wieder drann ? oder war da noch mehr ? |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB3 Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 42 Wohnort: kirchhain | zitieren nee, hab die komplette asb gewechselt... die halt vom BB2 rein wegen der 2. Drosselklappe und dem größeren durchlass allgemein. Die Einspritzteile habe ich allerdings komplett umgebaut. Also von der alten ASB auf die neue übernommen, weil die sonst nicht gepasst hätten. Der Kabelbaum ist demnach auch noch der orginale. Wir sind halt darauf gekommen das es am Strom liegt, weil wir es bei mir gemessen hatten beim anlassen und nix drüber lief und beim freund der das selbe model fährt kommt strom durch. Was mir jetzt auch noch in den Sinn kommt, dass es vielleicht ein Marderbiß von vor längerem sein könnte... bzw. vielleicht auch die Kühlerflüssigkeit die daneben gelaufen ist irgendwo nen kurzen verursacht hat... sonst sprang er auch gerade bei kalten Wetter schlecht an - obwohl die Batt neu ist. ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude bb9 Anmeldedatum: 03.02.2006 Beiträge: 294 Wohnort: Amöneburg | zitieren War heut nochmal an deinem lude dran, konnte aber nichts erreichen. Ich denk mal am Sonntag packen wirs. Dann läuft er wieder |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB3 Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 42 Wohnort: kirchhain | zitieren na hoffentlich.. bin schon völlig fertig mit den nerven. ich habe mal sicherheitshalber noch nen neuen kabelbaum bestellt. Verfasst am: 05.02.2006, 18:37 zitieren hmm.. benzin schlauch war wirklich auf der anderen seite... habe die leiste jetzt aber nicht fotografiert, da ich die kamera vergessen hatte. Haben die Kiste heute aber zum laufen gebracht... so doof muss man erstmal sein... erstens war irgend n relais im fußraum locker, klingt komisch - besonders da wir nix im fussraum gemacht haben. Dann hat der MAP-Sensor an der neuen Brücke gefehlt und wir habens nicht gesehen - den haben wir umgeschraubt und dann hat ein freund auch noch das massekabel gefunden wo ich dachte das es das geben muss... alles dran gemacht und er läuft. Habe noch die Düsen von dem BB2 übernommen weil ich gelesen habe, dass die mehr sprit durchlassen. Jetzt hab ich nur noch einen Fehler drin - Fehler 7. Hat wohl was mit dem TP-Sensor (Throttle Position) zu tun. Weiß halt nicht ob es vielleicht der falsche MAP-Sensor ist, da wir den vom BB3 nun eingebaut haben. Hoffe ihr wisst was das noch sein könnte. Habe auch das Problem, dass der kalte Leerlauf bei 2300 liegt und der im warmen bei ca. 900 touren... das kleine schräubchen ist schon ganz raus gedreht und diesen umbau mit der feder hab ich auch noch nicht gemacht!?!?! gruß dUb!0s |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Accord Tourer 180 Diesel,Civic SB 2,CRX(Mad Max edition Sommerauto),MTX, ersatz CRX Anmeldedatum: 24.12.2005 Beiträge: 156 Wohnort: 35288 wohratal | zitieren Die Geschichte, wie ALX Dub!os sein Lude repariert ![]() Jaja so ist das, da muß ein ED-schrauber kommen um den Lude zu reparieren ![]() ![]() ![]() ![]() Weiter auf Fehlersuche... das Massekabel, dass ![]() ![]() Der Dub!ose Prelude-fahrer freut sich und gib dem Alx einen Kuchen aus! ![]() Fazit: ED-schrauber können also auch BB´s reparieren ![]() |
▲ | pn yim |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB3 Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 42 Wohnort: kirchhain | zitieren wenn der ominöse ED-Fahrer aber hier schon dick rumprahlt, dann kann er gleich mal noch erwähnen, dass er nicht den MAP-Sensor festgeschraubt hat, sondern den TP-Sensor - und zwar einmal falsch rum, damit die karre im Leerlauf auf über 6000 touren geht ![]() Aber bin dem ALX mal trotzdem dankbar - er macht immer meine Steckerchen fest, die ich gelöst habe ohne es zu merken ![]() Jetzt müßen wir nur noch den TP-Sensor justieren, damit ich auch den letzten Fehlercode rausbekomm und dann bring ich dir das nächste mal auch n Baumkuchen aus der Heimat mit. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Accord Tourer 180 Diesel,Civic SB 2,CRX(Mad Max edition Sommerauto),MTX, ersatz CRX Anmeldedatum: 24.12.2005 Beiträge: 156 Wohnort: 35288 wohratal | zitieren Pralen darf man wenn man die Fehler findet und ein KFZ-Mechaniker(auch ein Lude-fahrer) und der Dub!ose Lude-besitzer nicht! ![]() Denke dran Dub!os ohne den ED`ler währe immer noch Tote Hose unter der Haube! ![]() Jaja hinterher Dicke Reden schwingen...selber aber das "Kleineschwarze" ned einbauen ![]() Klar hatte ihn gedreht, weil die Drehzahl am Anfang auf 3800 ![]() ![]() ![]() Wollte hier nur Richtig stellen wer den Lude wieder zum laufen bekamALX .... der übrigens nicht immer nur die Steckerchen fest macht die Dub!os gelöst hat! ![]() Ich glaube Du willst ![]() |
▲ | pn yim |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Einspritzelektronik tot" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |