| Autor | Nachricht |
|---|---|
Beobachter ![]() Name: Sascha Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic FK2 Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Menden (Sauerland!) | zitieren Hallo zusammen! möchte mich mal bei euch vorstellen, ich heisse Sascha bin 22 Jahre alt und hab vor 2 Tagen meinen nagelneuen Civic 1,8 Sport gekauft ![]() hab jetz 200km auf der Uhr und bin noch nicht großartig über 4000 U/min gefahren, habt ihr vielleicht spezielle tips für mich, wie wann und wie schnell ich meinen wagen fahren kann, damit er optimal eingefahren ist? bin halt neuwagen neuling, habe vorher nen 98er Mitsubishi Colt gefahren, der jetzt beim Händler steht! mfg Sascha |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: BBQ Geschlecht: Fahrzeug: Civic EP2 Sport Anmeldedatum: 26.06.2007 Beiträge: 4798 Wohnort: Karlsruhe | zitieren Hallo Sascha ![]() Na dann gratuliere ich doch mal zu Deinem neuen Baby ![]() Grundsätzlich würde ich ihn wenn er kalt ist nicht zu sehr treten... Also fahr erstmal ein paar Kilometer (10 vielleicht) und bemühe dann erst den VTEC. Kalt treten ist nie gut...Ob alt oder neu spielt da keine große Rolle. Manchmal gehts nicht anders aber dann sollte es auch kein Problem darstellen wenn es MAL passiert. Auf was ich achte und grundsätzlich wichtig ist ist das Öl das Du verwendest... Lieber 1000km früher zum wechseln und immer den Ölstand checken. Beim Neuwagen wird der Ölverbrauch nicht so hoch sein aber kontrolle ist besser als Kolbenfresser... Gruß BBQ |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Marc Geschlecht: Fahrzeug: CTR FN2 Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 1085 Wohnort: Salzgitter | zitieren Ich hatte meinen CTR im Februar mit 800km gekauft und eigentlich wöchentlich den Ölstand kontrolliert... Nach 4000km ca. war aber dann plötzlich der Karren "trocken" und ich war gezwungen das teure Tankstellengelumpe reinzuschütten. Also ich würde dir ebenso wie barbecue empfehlen den Wagen immer schön warm zu fahren und erst dann bissl Feuer zu machen. Und eben häufig nach dem Öl schauen. Seitdem ich einmal son teures Zeug kaufen musste, fahr ich immer 1 Liter Öl spazieren, allerdings kam bisher nix mehr (bin jetzt bei ca. 12000km). Habe aber schon häufiger gelesen, dass die neuen Civic in den ersten paar tausend km einiges an Öl fressen... Das ist wohl normal ^^ Und nun..... herzlich Willkommen und allzeit schrottfreie Fahrt ![]() |
| ▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Sascha Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic FK2 Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Menden (Sauerland!) | zitieren danke für die tips und für die begrüßung .... ich hab jetzt 530km aufm tacho tendenz steigend ^^ das fahren macht einfach zu viel spass ... |
| ▲ | pn |
| Newbie Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic eg3 Anmeldedatum: 07.06.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Offenburg | zitieren Tag zusammen, Bei der neuen Generation von Motoren ists kaum mehr erforderlich diese ein zu fahren. Früher wars ja üblich nen Motor die ersten paar hundert Kilometer zu schonen, das ist heute nicht mehr der Fall, die Motoren werden im normal Fall schon im Werk getestet und so zu sagen eingefahren. Das darf man allerdings nicht verwechseln mit dem Warmfahren, das sollte man immer bevor man ihm Volllast gibt. MfG Benjamin |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: EU 8, 110 ps Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 230 Wohnort: Aachen | zitieren Im Werk wird der Motor getestet, aber das ist überhaupt kein Einfahren! Jedes auto, sei es ein BMW, Porsche, VW was weiß ich..., muß schonend Eingefahren werden. Das heist: Drehzahl im auge halten, möglichst keine Kurzstrecken fahren, nicht stark Beschleuningen (auch wen man dabei nur bis 4000 drehen würde) Benjamin |
| ▲ | pn |
| Newbie Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic eg3 Anmeldedatum: 07.06.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Offenburg | zitieren Neuere Motoren sind weitaus unempfindlicher gegenüber Motoren von beispielsweise 1980. In Zeiten von cnc-fertigungstechnik usw. ist alles viel genauer und benötigt einfach kein so extremes einfahren mehr wie früher, weil alles viel besser aufeinander abgestimmt und angepasst ist. Jeder Motor durchläuft im Werk mehrere Male sämtliche Betriebszustände, von Leerlauf über Teilllast bis hin zur Volllast. Ich denke über dieses Thema könnte man Stundelang diskutieren. MfG Benjamin (-: |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: EU 8, 110 ps Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 230 Wohnort: Aachen | zitieren Schtimt schon was du sagst. Trotzdem muss man einen Motor einfahren. Die neuen Motoren sind so schtram gebaut, damit die in 200tkm immer noch die Spiele einhalten zwichen Lager, oder die Kolbenringen. Beispiel: Der neue E91 BMW von meinem Vater. Der 3L Diesel war so was von schtram das er die ersten par mahle fast nicht gedreht wurde von Startmotor. Unsere Ducati hat einen drehzahlbegrenzer von 4500 gehabt für die ersten 1000km! Programmiert im Steuergerät. Meine Mutters RX8 durfte nach dem kauf, erster Start, garnicht abgeschaltet werden. (Officiel gesehen) Die Motoren werden vielleicht getestet, nicht alle!, aber die echte herausvorderung ist die thermische Belastung von einer Autofahrt. Die erreicht man nicht in 10min auf einem Prüfstand. Länger werden die par Motoren die Überhaupt getestet werden auch nicht getestet. Das geht zeitlich garnicht Benjamin 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Civic 2.2i-CTDi Sport Anmeldedatum: 30.04.2006 Beiträge: 246 Wohnort: Berlin | zitieren Schreibe deine Diplomarbeit besser oder gehe zum Lektor. Sonst sehe ich schwarz! |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: BBQ Geschlecht: Fahrzeug: Civic EP2 Sport Anmeldedatum: 26.06.2007 Beiträge: 4798 Wohnort: Karlsruhe | zitieren Falsch... Der Motor vom EP wird im Werk auf dem Prüfstand EINGEFAHREN!!! Das habe ich ausführlich mit dem Meister besprochen als ich meinen EP mit damals 0 Km gekauft habe. Also Honda hat zumindest bei dem Modell von dem ich spreche das mühsame einfahren schon im Werk erledigt. Eindeutige Aussage des Meisters-->Sie können ganz Normal fahren... Ebenso gibt Dir Porsche die Garantie das Du einen neu gekauften Porsche mit zum Nürburgring nehmen kannst und es ihm anständig besorgen darfst ohne das was kaputt geht!!! Also es gibt große Unterschiede zwischen alten und neuen Motoren! Gruß BBQ |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Einfahrtips" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |