Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: Joey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 1.4i Bj. 2000 Facelift Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 225 Wohnort: Halle/Saale | zitieren So der Kleine ist nun verbaut.Ich muss sagen ich bin beeindruckt.Für das Geld und für die "Größe" bringt er unheimlich viel Druck ins Auto.Genau das richtige für jemanden der nicht zuviel ausgeben will,Platz im Kofferraum braucht,sich ne Endstufe sparen will und trotzdem sein Seriensystem durch ne gute Portion Bass unterstützen will.Echt TOP! |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3701 | zitieren Hi ! Fein ! Die meisten halten ihn für nicht gut, weil sie ihn nicht kennen.... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Senior Name: Joey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 1.4i Bj. 2000 Facelift Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 225 Wohnort: Halle/Saale | zitieren Huhu.Hab jetzt leider ein Problem.Wollte den Axton in nem anderen EJ9 einbauen.Naja wieder die Kabel gezogen,alles angeschlossen und tata....es passierte garnix.Die Stromleitungen sind gezogen und an der Kiste kommen auch die 12,31V , die auch an der Batterie anliegen, an.Die Sicherung von dem Axton ist auch iO (Durchgang geprüft).Chinch Kabel sind am Radio bzw. auch am Axton.Remote hab ich am Radio am Zündplus und am Axton auch an der richtigen Stelle angeklemmt.Hat jemand ne Idee wo das Problem liegt?Die Leuchtdiode am Axton leuchtet garnicht,also auch nich rot (was nen Fehler anzeigen würde).Ich hab auch mal so probiert das Ding bissel aufzudrehen (vielleicht ist ja die Diode einfach kaputt) aber ist auch nix passiert.Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte,hab echt 0 Plan was das sein könnte (ausser vielleicht der Axton ist kaputt).Danke schonmal. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Wenn garnichts geht tippe ich schwer auf die Remote Leitung. Hast du die mal gemessen? |
▲ | pn |
Senior Name: Joey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 1.4i Bj. 2000 Facelift Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 225 Wohnort: Halle/Saale | zitieren Hi.Ja danke,es war wirklich die Remote-Leitung.Hatte am Subwoofer mal kurz am Remote gezogen und da hatte ich die Isolierung in der Hand und die Kupferadern hingen noch am Sub.Dann einfach neu abisoliert,angeklemmt und jetzt gehts ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Na bitte! Warum in die Ferne schweifen, wenn die Antwort liegt so nah ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Einbau Axton Ab20A im Civic EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
axton ab20a Moin Moin
Als ich letztens bei Acr warm wurde mir dieser Woofer empfolen.
Die nette Dame meinte, dass er trotz des durchmessers von 20 cm richtig tumult machen soll.
Nun wollte ich mich bei euch mal erkundigen.
Ich will sauberen klang haben, der... von Titus1792 | 1 933 | 02.09.2010, 08:41 Andreas1962 | |
Subwoofer Axton ab20a hi, habe den subwoofer axton ab20a.
doch vor 2 monaten ging er iwie net mehr. das powerlämpchen leuchtete aber er gab keinen ton von sich. ich schickte ihn also zurück weil ich noch garantie hatte. dann bekam ich einen komplett neuen. doch jetzt ist... von dani3483 | 3 944 | 29.10.2011, 09:07 Ralf | |
SUCHE AXTON AB20A Aktivsubwoofer Hallo Leute!!
Ich suche einen AXTON AB20A Aktivsubwoofer.Er sollte voll funktionsfähig und in einem guten Zustand sein.hoffe jmd kann mir weiterhelfen
mfG... von banshee90 | 0 990 | 27.12.2009, 19:08 banshee90 | |
Sicherung von Axton AB20A brennt durch Hi
Ich habe seitdem ich bei meinem Fiat Punto den Wärmetauscher austauschen lassen musste ein Problem mit meinem Axton AB20a. Die Sicherung brennt sobald alle Kabel angeschlossen sind sofort durch, dafür muss nichtmal das Radio an sein.
Die Erdung ist... von Masopilami0815 | 3 553 | 12.01.2013, 16:51 Ralf | |
![]() Hallo zusammen,
will mir in nächster Zeit die Freisprecheinrichtung CK 3100 von Parrot
einbauen, habe da aber noch ein Frage:
Ist das Radio(+ 6fach CD Wechsler) beim FRV schon mit ISO Stecker
ausgerüstet zum Anschluß an Lautsprecher und Strom... [FR-V]von FRV06 | 8 18.825 | 30.10.2006, 09:21 ![]() FRV06 | |
Axton A485 Hallo
erstmal stelle ich mal vor, bin der H.P. aus Köln und bin 37 Jahre alt. Und habe null Plan von CarHifi daher hoffe ich das ich bei euch richtig bin.
So meine Frage :D
Ich habe eine Bassbox geschenkt bekommen: Axton AB30 auf der steht 600... von H.P.Frank | 1 1.178 | 24.03.2009, 18:25 Toms Car HiFi | |
Axton subwoofer!! Moin,
habe den aktiv subwoofer Axton AB20A. In dem ist ein 70rms subwoofer drin und ein passiv membran. Leider ist der Passiv membran kaputt(riesiger riss in sicken). Reperabel auch leider nicht und leider passen auch keine anderen passiv membran da... von kajot | 1 658 | 11.08.2010, 14:43 Ralf | |
![]() Hallo hab hier nen TFT ca. 16 x 12,5 cm rumzuliegen, jetzt will ich den in meinen EG3 einbauen aber ich weiß nich ganz wo wenn ich das Heizbedienelement ausbaue wo kann ich das einbauen das es auch wieder nutzbar ist??? Könnt ihr helfen oder tips geben... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Milanored_EG | 26 1.423 | 02.12.2006, 17:19 ![]() Milanored_EG | |
Axton 16,5 cm 2 Wege Frontsystem Tag zusammen...
Nachdem ich mir seit Wochen versuche Tipps zum Einbau meines Frontsystems zu suchen, wendeich mich jetzt an euch.
Und zwar lese ich immer überall dass ich Adapterringe brauche. Ist ja schön und gut aber das, was ich gesehen habe... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von --eleanor-- | 3 729 | 17.01.2010, 19:22 ![]() Ralf | |
Ampire oder Axton? Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Endstufe für meine Infinity Kappa-Auto-Lautsprecher (vorne: 55 Watt RMS, 2 Ohm; hinten: 75 Watt RMS, 2 Ohm).
Da ich für den Austausch der Lautsprecherkabel im Türbereich wahrscheinlich löten müsste (die... von Watt? | 5 730 | 27.09.2014, 15:12 sakko |