» einbau arbeiten scheinwerfer

Zentrierringe?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic gedrosselt?
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej2
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 840
Wohnort: dresden
09.05.2010, 08:09
zitieren

pn
Senior 

Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 228
Wohnort: Hamburg
09.05.2010, 10:06
zitieren

motorhaube auf, dann gehen vom scheinwerfer zwei graue streben aus, die schraubst du ab. dann sind da noch, wenn ich mich recht erinnere eine weitere schraube, die du abschrauben musst. eventuell musst du auch noch die blinker rausnehmen, aber die kannst du einfach rausnehmen. dann son bisschen wackeln und rütteln und dann sind sie draußen

pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
09.05.2010, 11:14
zitieren

Hi

  • Stellmotoren auf Stufe 3 stellen, damit du beim Ausbau nicht soviel schrauben musst
  • mLWR aus den Nachbau-SW muss raus. Entweder dazu den SW öffnen und von innen ausbauen oder wie ich von außen
    (habe den Schraubenkopf der mLWR teilweise abgedremelt und dann die ganze mLWR ausgefräst, da sie von innen gesichert war)
  • nun die Stellmotoren an den 4 OEM Schrauben lösen und danach die Gewindestange mit einem Imbus so lange drehen, bis der eLWR-Motor rausgenommen werden kann
  • die kleine Gummidichtung von dem eLWR-Motor nehmen und am Nachbau-SW schauen, wie groß das gefräßte Loch werden muss
    (ebenso muss diese runde Plastekante glatt abgefräßt werden, dennsonst steht der eLWR Motor zu weit ab und dann kann man ihn nicht richtig einstellen bzw. reicht die Gewindestange nicht bis zur Aufnahme)
  • passende Loch fräsen und den eLWR Motor einsetzen
    (darauf achten, das die Gewindestange mit dem Imbus in die weiße Plasteaufnahme im SW gedreht wird)
  • danach dann die 4 kleinen OEM Schrauben nehmen und den eLWR-Motor am neuen SW befestigen, so dass er bündig abschließt
  • jetzt noch den kleinen OEM Halter für den eLWR Stecker umbauen falls du diesen benötigst
    (ich habe es gemacht, damit es wie OEM aussieht und man die Kabel nicht einklemmt)
  • jetzt die eLWR Stecker wieder zusammenstecken und dann den neuen SW einbauen
  • alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen, Lampen rein, ab zum Scheinwerfer einstellen fahren und glücklich sein über jede Menge mehr Licht.
Hinweis:
Habe mir vor dem Ausbau der OEM SW eine Markierung gemacht, wo mein Licht die Obergrenze hatte. Somit konnte ich die neuen SW schon in etwa so einstellen das sie niemanden blenden und habe dann nur noch die Feineinstellung 2 tage später in der Werkstatt gemacht.

Lichtausbeute gegenüber vorher ist top, zumal ich nur die normalen Baumarktlampen drin habe. Sollte da mal eine defekt sein, werde ich mir die Philips X-treme Power holen.

Gruß

PS: Solltest noch was unklar sein, einfach fragen :D


pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej2
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 840
Wohnort: dresden
09.05.2010, 11:23
zitieren

sunnytnHi

  • Stellmotoren auf Stufe 3 stellen, damit du beim Ausbau nicht soviel schrauben musst
  • mLWR aus den Nachbau-SW muss raus. Entweder dazu den SW öffnen und von innen ausbauen oder wie ich von außen
    (habe den Schraubenkopf der mLWR teilweise abgedremelt und dann die ganze mLWR ausgefräst, da sie von innen gesichert war)
  • nun die Stellmotoren an den 4 OEM Schrauben lösen und danach die Gewindestange mit einem Imbus so lange drehen, bis der eLWR-Motor rausgenommen werden kann
  • die kleine Gummidichtung von dem eLWR-Motor nehmen und am Nachbau-SW schauen, wie groß das gefräßte Loch werden muss
    (ebenso muss diese runde Plastekante glatt abgefräßt werden, dennsonst steht der eLWR Motor zu weit ab und dann kann man ihn nicht richtig einstellen bzw. reicht die Gewindestange nicht bis zur Aufnahme)
  • passende Loch fräsen und den eLWR Motor einsetzen
    (darauf achten, das die Gewindestange mit dem Imbus in die weiße Plasteaufnahme im SW gedreht wird)
  • danach dann die 4 kleinen OEM Schrauben nehmen und den eLWR-Motor am neuen SW befestigen, so dass er bündig abschließt
  • jetzt noch den kleinen OEM Halter für den eLWR Stecker umbauen falls du diesen benötigst
    (ich habe es gemacht, damit es wie OEM aussieht und man die Kabel nicht einklemmt)
  • jetzt die eLWR Stecker wieder zusammenstecken und dann den neuen SW einbauen
  • alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen, Lampen rein, ab zum Scheinwerfer einstellen fahren und glücklich sein über jede Menge mehr Licht.

    Hinweis:
    Habe mir vor dem Ausbau der OEM SW eine Markierung gemacht, wo mein Licht die Obergrenze hatte. Somit konnte ich die neuen SW schon in etwa so einstellen das sie niemanden blenden und habe dann nur noch die Feineinstellung 2 tage später in der Werkstatt gemacht.

    Lichtausbeute gegenüber vorher ist top, zumal ich nur die normalen Baumarktlampen drin habe. Sollte da mal eine defekt sein, werde ich mir die Philips X-treme Power holen.

    Gruß

    PS: Solltest noch was unklar sein, einfach fragen :D

nu is das ganze ne einfacher man nehme alten sw und macht das glas runter und man nehme neue klarglas sw macht das klas runter und tauscht nur de gläser???


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
09.05.2010, 11:35
zitieren

ja das wäre auch ne Möglichkeit, aber bin selbst kein Freund von Scheinwerfer öffnen und wieder zumachen.
Vorallem was willst du machen, wenn du zum Tüv mußt? Denn diese hier haben kein E-Zeichen mehr und auch bei deinem geplanten Umbau fehlt dann das E-Zeichen.
Weiterhin weiß ich nicht ob der Nachbau Scheinwerfer von innen genauso aufgebaut ist, wie der OEM.
Demzufolge kann es sein, das du nicht nur das Glas tauschen mußt, sondern auch das ganze Innenleben.
Und weiterhin kann ich dir auch sage, das der innere Refelktor bei den Klarglasscheinwefern wesentlich besser aussieht als der von den OEM.

Gruß

PS: Probiere die Möglichkeit, die du am besten findest. Ich habe es so gemacht wie oben beschrieben und brauche demnach zum TÜV nur die Scheiwerfer wechseln und die Motoren umbauen. (veilleicht lasse ich sie auch einfach drin und es klappt)


pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej2
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 840
Wohnort: dresden
09.05.2010, 15:10
zitieren

sunnytnja das wäre auch ne Möglichkeit, aber bin selbst kein Freund von Scheinwerfer öffnen und wieder zumachen.
Vorallem was willst du machen, wenn du zum Tüv mußt? Denn diese hier haben kein E-Zeichen mehr und auch bei deinem geplanten Umbau fehlt dann das E-Zeichen.
Weiterhin weiß ich nicht ob der Nachbau Scheinwerfer von innen genauso aufgebaut ist, wie der OEM.
Demzufolge kann es sein, das du nicht nur das Glas tauschen mußt, sondern auch das ganze Innenleben.
Und weiterhin kann ich dir auch sage, das der innere Refelktor bei den Klarglasscheinwefern wesentlich besser aussieht als der von den OEM.

Gruß

PS: Probiere die Möglichkeit, die du am besten findest. Ich habe es so gemacht wie oben beschrieben und brauche demnach zum TÜV nur die Scheiwerfer wechseln und die Motoren umbauen. (veilleicht lasse ich sie auch einfach drin und es klappt)

wenn i dir den scheini senden würde per post + stellmotoren würdest mir das für nen 50iger einbauen oder keen bock??


pn
Gast 
09.05.2010, 15:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "einbau arbeiten scheinwerfer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hilfe bei Einbau der Scheinwerfer!
hi leute will heute meine angeleyes rausmachen und die originalen rein machen(komm sonst nicht über tüv da die LWR fehlt). hat jemand vieleicht ne anleitung oder kann mir stichwortartig beschreiben. und ist es möglich die stellmotoren nachträglich...
[Civic 92-95]von dixi86
2
239
28.09.2008, 16:08
dixi86
Civic Ej9 Scheinwerfer Angel Eyes Einbau
Hallo, habe vor mir in meinen Civic Angel Eyes reinzubauen. [URL=http://www.ebay.de/itm/Angel-Eyes-Scheinwerfer-DE-Linse-Honda-Civic-99-00-EJ9-/250412816364?pt=DE_Autoteile&hash=item3a4dc457ec]Angel Eyes EJ9 Civic Ebay[/URL] Das sind die Dinger. Hat...
[Civic 96-00]von AvaInside
5
605
12.12.2012, 09:53
NoBody89
 angel eyes scheinwerfer einbau ?? hilfe!
hallo, ich benötige sau schnell eure hilfe! ich hab mir letztens angel eyes bestellt und will die in mein honda civic ej9 baujahr96 einbauen. normalerweise mach ich sau viel selbst an mein auto (kofferraum ausbau...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von shain123
52
4.280
23.05.2009, 16:49
xdxdx
arbeiten in der schweiz
tach, hat jemand damit erfahrungen? als deutscher mit wohnsitz auch in deutschland? hab mich auf eine stelle beworben nur weiß eign. nicht so richtig was mich dann erwarten würde bis auf die eigntliche arbeit! also ein paar tipps auf was man...
Seite 2, 3 [Geld & Finanzen]von tief_flieger
21
1.332
29.03.2012, 20:48
A.D.
 Frage zu GFK Arbeiten
hey, hab in der suche nix gescheites gefunden und diesen gfk guide hab ich leider auch nicht gefunden :( bei meiner schürze die ich von ebay hab ist in der mitte dieser untere steg weg (rausgebrochen,rausgesägt was weiss ich was der kerl da gemacht...
[Allgemein]von silent
5
1.540
23.07.2008, 15:35
Hummelpups@EJ9
Notwendige Arbeiten
Hallo Freunde, demnächst liegt bei mir die 60000km Inspektion an. Da ich seit dem 01.04.08 aus der Garantie bin, möchte ich nicht dem HH das Säckl füllen und nur das erledigen lassen, was ich nicht selber kann. Was ratet ihr mir machen zu lassen. Ich...
[Civic 01-05]von Fritz Hups
5
357
11.03.2009, 14:35
Civic-2001
Carbon arbeiten
hallo alle zusammen wer kann mir von meinem itr die abdechung unter den scheibenwicher (ich komme gerade nicht auf den namen) mit carbon überziehen oder sogar aus carbon nachbauen gesehen hab ich das schon mal weis nur nicht mehr wo hoffe ihr...
[Allgemein]von crxfraek
2
302
29.05.2012, 12:54
Coby
arbeiten in münchen
hey, habe am nächsten freitag nen vorstellungsgespräch in münchen. ich komme aus der nähe von hannover und war noch nie dort. kommt hier jemand aus münchen oder war schonmal ne zeit lang da? bin ein eher alternativer/lockerer mensch, und münchen steht in...
[Offtopic]von Redrum
3
239
09.09.2012, 12:24
Mu22nich
Leben und Arbeiten
hallo leute, Ich bin geboren in Eisenach, Thüringen, mit 18, schule war fertig, wollte ich weg und bin nach Magdeburg, Sachsen Anhalt, und das ist jetzt 5 Jahre her. im Januar werde ich meine Lehre beenden und will irgendwie weg hier und da es dann...
Seite 2 [Offtopic]von Harlekin
10
647
15.09.2008, 19:42
Harlekin
GFK-Arbeiten und die Materialien dazu
Also ich wollte mich nun bissl mit GFK spielen damit ich dann irgendwann mal Halterungen für Nebels in meine Schürze machen kann. Bekommt man sowas eingetragen? Bzw. muss man das überhaupt? Dann wollte ich noch fragen ob mir jemand kurz die...
[Allgemein]von lieblingsadmin
1
3.678
10.08.2005, 23:00
Civic_Boomer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |