Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren liebste Hondafreunde, ich weiß dass es nen BMW ist, aber da es hier mein Lieblingsautoforum ist und viele Leute was auf dem Kasten haben in Sachen Hifi (zumindest früher) wollte ich euch mal was über meine ANlage posten ![]() Aktuell schaut das Ganze so aus HU: Alpine CDE 9874RR LS: übergangsweise Soundstream Picasso 13er Koaxe^^ (gabs für knappen 20er bei Ebay AMP: Axton C502 SUB: Clarion SW2512 CAP: irgendein ACR 1F Ding Verkabelung: 16mm² Saturn Kabel Sicherung: 80A Automatensicherung Im März hatte ich angefangen einen Sub in meinem Kofferraum reinzubasteln. Dabei handelte es sich um einen Alphasonik Q-Series in einem selbstgebauten 26l Gehäuse. Die AMP sollte dabei auf zusammen mit dem SUB und dem Cap auf einer Bodenplatte stehen. Dadrüber mit Umrandung dann der Kofferraumboden. ![]() ![]() 18042011076_74427.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.06.2011, 16:50 zitieren Das Ganze wurde dann mit Marmorkunstleder in blau und weiß bezogen. War aber nicht meins, Vorallem, da der neue Clarion Sub in dem Gehäuse sich recht bescheiden anhörte. Deswegen nach langem hin und her: Neues Gehäuse in die Reserveradmulde (=Reserveradstab abflexen) hab dann das Loch dann mit GFK zugemacht. Der Clarion spielt nun in einem 18,9l netto Gehäuse (seiten 22mm MDF, Boden ist >30mm dick) und oben mit 22mm aufgedoppelt. Macht dann: ![]() ![]() 07052011089.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.06.2011, 16:57 zitieren sooo, denn wurde ein Bißchen gedämmt und zwar das NS und Die Kofferraumklappe. (mittlerweile ist auch das große Loch dicht) ![]() ![]() 30052011101.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 30052011107.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Sehr gute Lösung mit dem Woofer! Und mehr oder weniger ein perfektes Volumen für den Woofer ![]() PS: Als Projekt markiert. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren Denn wurden die LS EIbnauplätze vorbereitet und übergangsweise billige Soundstream Dinger auf nem 15er Multiplex-Ring verschraubt: ![]() ![]() 02062011111.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 11062011124.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 15062011128.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.06.2011, 17:05 zitieren hab das Volumen vorher ausgerechnet, je nach dem Hz Wert kam ich immer auf zwischen 18,x - 19,x ldaher läuft das schon, oder was meinst du mit mehr oder weniger?? An Fotos denke ich leider zu selten, aber schau nochmal nach ![]() Weiter: Den Hohlraum bei den LS hab ich mit Sonofil ausgefüllt, als Kabel hab ich 1,5er von Sinus Live gezogen, reichen die nicht, geh ich auf 2,5er. noch paar Bilder ![]() ![]() 15062011133.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 02062011112.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.06.2011, 17:09 zitieren Das gelbe ist das Original Kabel, das wurde halt abgeklemmt und hinterm Sonofil versteckt ![]() Als letztes haben wir den 2. Boden eingepasst. Vorne ist er klappbar (für Bordwerkzeug und sowas) An den Seiten kommt man noch gut an die Fächer für Verbandskastren und Warndreieck. Desweiteren wurde als Vorbereitung ein 2. Cinchkabel (3x geschirmt von Sinus Live) gelegt. ![]() ![]() 05062011117.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 05062011121.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.06.2011, 17:16 zitieren Das Brett wurde mit Kofferraumteppich bezogen, die Lücke nach hinten ist mittlerweile auch zu durch die Originalabdeckung. Die Muslde ist mittlerweile auch akustisch tot und ein 2. Brett wurde wurde verschraubt. Das ist der Stand der Dinge. nächste/übernächste Woche kommen 2 neue AMP ins Haus (verrate noch nicht so viel, hab sie ja noch nicht, sind lediglich reserviert) Die Verkabelung wird komplett überarbeitet (20er OFC Kabel evtl mit 35er im Mix) Ne neue Batterie soll bis zum Herbst auch noch reinkommen (entweder ne Stinger SPV 35 oder ne Datasafe HX 80 in den Kofferraum natürlich^^ Ob nach der Bat. oder davor kommt noch ein neues LS 2 Wege Compo rein. Bisher tendiere ich zu nem Hertz DSK oder sowas. Ich werde denn hier auch weiterberichten, falls ihr Fragen, Kritiken oder Ideen habt, immer her damit ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 2147 Wohnort: Hettingen | zitieren Hast du dein fs immer noch bei den pedalen unten verbaut?? |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren jo, ist das geilste was ich je gesehen habe -.- und nun so ganz ohne Hochtöner auf ner vernünftigen höhe, klongt es noch bescheidener ![]() ABER: ich will werde doorboards basteln, noch will ich an den Türen rumflexen, stattdessen kommen gescheite Hochtöner in Spiegeldreiecke oder A-Säulen. Evtl das ganze auch Vollaktic (so nen BitOne ist nun kein Schnäppchen aber auch nicht die Welt) PS: bin Azubi, also bitte bei evtl Vorschlägen nicht zu sehr in die Höhe schießen ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ein E36 auf Abwegen![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |