| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Trainee Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 35 | zitieren Danke erstmal! Mit Unterschieden der Getriebehalter kennt sich nicht noch jemand zufällig aus? ![]() |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5593 Wohnort: Rhede | zitieren Laut Plan haben die jeweils äußeren Kabel beim D15B7 Motor nur ne andere Kabelfarbe am Map ![]() Bei allen anderen Motoren sind die gleich |
| ▲ | pn |
| Trainee Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 35 | zitieren Keiner hier, der schon mal Automatik auf manuell umgebaut hat oder Info's dazu hat? ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: Eg ;) Anmeldedatum: 26.08.2007 Beiträge: 7089 Wohnort: Kassel | zitieren hat der eg5 eigentlich airbags???? |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5593 Wohnort: Rhede | zitieren Du brauchst: Pedaleinheit vom Schaltwagen Gas + Bremse: [URL]=http://cgi.ebay.de/Honda-Civic-92-95-Bremspedal-Gaspedal-Pedalerie_W0QQitemZ250187764350QQcmdZViewItem?hash=item250187764350&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14]Gas und Bremse[/URL] Kupplungspedal: K-Pedal Kupplungsgeberzylinder: Nehmerzylinder Kupplungsnehmerzylinder: Nehmerzylinder Schaltgestänge vom Vti Ich setze mal vorraus das Du die Leitung für Kupplungsgeber zum Nehmerzylinder entweder mit Originalleitungen *vom Schrottplatz* oder mit selbst angefertigter Stahlflexleitungen bewerkstelligst. Das dürte es im Großen und Ganzen gewesen sein. PS: bei vielen Motorswaps ist der Kupplungsnehmerzylinder noch am Getriebe,d.h. den brauchst Du evtl nicht einzelnd kaufen. Gruß, |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: UZI Geschlecht: Fahrzeug: ED7sold, EJ9sold, BB3sold, MB1 sold,EK3 sold, BB3 und CM2 Anmeldedatum: 18.03.2008 Beiträge: 644 Wohnort: Bremen | zitieren ... und ein anderes Steuergerät, natürlich auch Kupplung und Schwungscheibe und andere Antriebswellen. Achso ein Getriebehalter vorne fürs manuelle brauchst auch noch |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5593 Wohnort: Rhede | zitieren Wenn er eh auf B16 Umbauen will, dann geh ich mal davon aus, das ECU, S-Scheibe und Kupplung,etc. beim Motor/Getriebe dabei ist |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: UZI Geschlecht: Fahrzeug: ED7sold, EJ9sold, BB3sold, MB1 sold,EK3 sold, BB3 und CM2 Anmeldedatum: 18.03.2008 Beiträge: 644 Wohnort: Bremen | zitieren Da war es wieder, diese blöde nur halbleselei Dachte er will nur auf Schalter umbauen |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: Eg ;) Anmeldedatum: 26.08.2007 Beiträge: 7089 Wohnort: Kassel | zitieren So habe jetzt einen Eg5 mit Motorschaden gekauft und will da jetzt einen B16A2 einbauen ob er ABS hat weiß ich nicht....so jetzt weiß ich schon welche ECU ich brauche und das der Kabelbaum verändert werden muss! Müssen jetzt auch noch die Antriebswellen gewechselt werden oder kann ich die vom eg5 nehmen und wa smüsste noch gewechselt werden in der anderen Threads ist mir das zu verwirrt und durcheinander geschrieben!! Kan nicht jemand hier mal klar schreiben was man genau brauch wie zb: Eg5->Eg6 P30 ECU *EG2/6/9* wird benötigt Veränderung des Kabelbaums......bitte noch fortführen wie eine Einkausfliste bitte^^ Danke! Verfasst am: 05.10.2008, 09:25 zitieren kann denn keiner mal die Liste weiterführen??? würde mich freuen wnen man mal auf einem Blick alles hat was man zum swappen alles braucht!? |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG5 auf EG6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |