» EG4 Türen Dämmen?

was haltet ihr von diesen 3 wege Koax LS JBL gto 6535e?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDVD radio anschliesen
<1
3>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
26.09.2008, 16:16
zitieren

Jeti

und verpolt sollten die auch nicht sein, wenn ich Musik aufdrehe spielen die bei einem Kick immer erst nach außen, genauso wie der Sub.

trotzdem testen. wenn da irgendwo reflektionen auftreten, kann es auch mal besser klingen, wenn ein einzelner speaker verpolt ist. wenn ich bei mir alles gleichphasig anschließe, kriege ich den frequenzgang auch nicht glatt. messschrieb sieht dann aus wie ein alpenpanorama.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
26.09.2008, 16:52
zitieren

@Frank_CTR

hab leider nix gescheites zum Frequenzgang messen :cry: werde aber ma einfach die eine seite verpolen ums zu Testen.

und Tom, ich kenne Kai und dich. Ich bin der nette mitm roten Civic EG4, der letztes WE bei dir war wegen dem Radio. Welches dann nach dem ersten Anschließen schon bis auf paar Einstellungen schon richtig funktioniert hat und ich nur überrascht daneber stand. :woohoo:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
26.09.2008, 17:45
zitieren

nicht unbedingt die ganze seite. kann auch sein, dass nur ein tmt verpolt werden muss. also alle 4 speaker und alle kombinationen testen.

ich würde mit dem rechten tmt anfangen.

viel spaß, geht bei mir zum glück am radio.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
27.09.2008, 11:06
zitieren

*GG*...
Stefan.... so, so.. :-)

Na dann weiß ich ja bescheid!


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
27.09.2008, 17:23
zitieren

also, hab alle Phasendrehungen ausprobiert und hat nix gebracht, sondern eher nur verschlechtert. Hab jetzt alle wieder normal.

Also werd ich dann denmächst ma ans Dämmen gehen und dann hol ich mir etwas später, so gegen Weihnachten oder Frühjahr dann noch die Imprint box, da kannst dich wieder freuen, Tom :D


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
27.09.2008, 21:45
zitieren

ja,da freu ich mich.. :-)

Machs gut, Stefan..


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
16.10.2008, 17:51
zitieren

also matten hab ich mitlerweile, danke nochma an Tom ^^

Also hab leider kein Terpentin mehr gehabt (glaub das war sogar nitroverdünner).

Nun hab ich mir im Baumarkt neue verdünnung gekauft, aber irgendwie gibts hier in der umgebung nur nitroverdünnung und keine normale.

Trotz das es gezogen hat wie hächtsuppe hab ich nu kopfschmerzen von dem zeug.

Nun aber ma zu meiner neu aufgekommenen Frage.

  • Muss das Türwachs zwingend runter?
  • Hab ich überhaupt Türwachs drin und woran sehe ich das?
  • Und woran sehe ich das, dass ich das Wachs entfernt hab?
  • Ich hab schon innen die Tür mit Nitroverdünnung ausgewischt, aber bis auf etwas farbe die ich am lappen hatte tat sich da nix, also hab ich nicht mehr großartig wachs drin oder?
  • Dann hab ich noch ne Frage, fals ma irgendwas am Schloss sein sollte, man weis ja nie, bekomm ich dann die Matten mit erhitzen wieder runter?
  • Und kann ich die dann wieder anbringen oder bräuchte ich dann neue?
    Bei mir klemmt nach ner zeit immer der rechte Türabschließer von innen und dann muss ich da hin und wieder ma mit etwas Fett nachschmieren.
Das wars erstma ^^


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
16.10.2008, 20:11
zitieren

terpentin?!? alter... essigreiniger hätts auch getan :hrhr:

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
16.10.2008, 20:52
zitieren

im Guide stand terpentinersatz ^^

Ich kenne mich mit lösungsmitteln auch nich so aus, daher hab ich nachgefragt, was denn so in die richtung terpentin und aceton geht haben und dann ham die mir gesagt, dass die keine einfache verdünnung haben sondern nur nitroverdünnung ^^

edit: eins muss ich dem zeug lassen, die klebereste gingen mit 2 wischen weg ^^


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
17.10.2008, 08:42
zitieren

Habe bei meinen ersten Ausbauten auch Terpentin genommen.. :-)


Zu den Fragen:
Nun aber ma zu meiner neu aufgekommenen Frage.

- Muss das Türwachs zwingend runter?
--> besser ist das hält einfach besser


- Und woran sehe ich das, dass ich das Wachs entfernt hab?
--> die Fläche ist nicht mehr wachsig..

- Ich hab schon innen die Tür mit Nitroverdünnung ausgewischt, aber bis auf etwas farbe die ich am lappen hatte tat sich da nix, also hab ich nicht mehr großartig wachs drin oder?
--> nein, bei deinem Fahrzeug ist eh kaum Wachs verwendet!


- Dann hab ich noch ne Frage, fals ma irgendwas am Schloss sein sollte, man weis ja nie, bekomm ich dann die Matten mit erhitzen wieder runter?
--> ja, bekommt man, mit heißer Luft und ner Menge piddelarbeit!


- Und kann ich die dann wieder anbringen oder bräuchte ich dann neue?
Bei mir klemmt nach ner zeit immer der rechte Türabschließer von innen und dann muss ich da hin und wieder ma mit etwas Fett nachschmieren.
--> neue!


pn email
Gast 
17.10.2008, 08:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG4 Türen Dämmen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |