Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10503 | zitieren |
▲ | pn |
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren ihr schickt auch nen hamster in die muckibude wa? |
▲ | pn email |
GTI Killer ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 92er ED9 91er *RIP* ED9 90er *RIP* ED9 88er *ruht* Anmeldedatum: 27.11.2004 Beiträge: 6399 Wohnort: NRW | zitieren also als erstes ist dieses thema schon oft durchgekaut worden, also mit der such-funktion aufjedenfall was zu finden! und zum zweiten,wenn du nen swap machen willst,dann steck doch jetzt nicht noch geld in den ansaugbrücken wechsel! |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren mpfi-swap oder bleiben lassen... (auf auf den vernünftigen swap warten) sinnvolle alternativen gibts nicht. LG |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EG4 Anmeldedatum: 30.07.2010 Beiträge: 447 Wohnort: 51645 Gummersbach | zitieren Diese 200 oder 300 euro verschwenden nicht schlimm. Bis zum Swap dauert es ja noch ein wenig ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren wie Milf von D. schon geschrieben hat brauchste für den MPFI Swap die komplette ASB, Kabelbäume, ECU und den Zündverteiler vom D15B7. Aber soviel würde ich von dem Wechsel vom PGM-FI auf MPFI nicht erwarten. Bringt dir im oberen Drehzahlband paar Nm mehr und im unteren Band merkt man eigentlich nix. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG4 Hochzüchten![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |