Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 09.01.2006 Beiträge: 114 | zitieren Guten Tag alle zusammen! Ich hab versucht mich über die boardsuche über das Thema schlau zu machen, aber bin nur teilweise fündig geworden. meine Fragen hier bei sind folgende: Kann ich die EG5 bzw EH6 - Lambdasonde lassen oder soll ich lieber meine EG3-Lambdasonde umbauen, und passt die überhaupt vom gewinde usw? Wie sieht das aus mit der Verbindung vom Hoserohr zum Kat, passt dort auch alles plug n play? Dann hab ich noch gehört, dass der Krümmer bzw. das hoserohr einen Kollektor innen drin hat, also eine art drossel, die man entfernen sollte. wie geht das hat da einer tipps für mich? bin über alles dankbar! mfg C_C |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23865 Wohnort: Langenzenn | zitieren der Thread müsste all deine Fragen beantworten http://www.maxrev.de/wer-hat-alles-nen-faecherkruemmer-t35699,start,30.htm passen tut der Krümmer plug n play bei der Lamda bin ich mir nicht sicher... würde die vom EG3 nehmen und die andere aufheben falls du eine mit dabei hast - das Gewinde ist gleich! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG3 mit EG5-Krümmer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |