» Edelstahl und Alcantara fürs Wohlbefinden!

Kupplungsprobleme bei Kälte?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendie entscheidung rückt näher...was tun? CL7 vs. CG4
<1
AutorNachricht
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
11.03.2008, 09:55
zitieren

ich habe lediglich geschrieben, wie es auf mich wirkt. die inneren werte habe ich nicht angezweifelt. wie hast du Pioneers HighTech mit Hondas LowTech verbunden? Ist die LowTech überhaupt noch in Betrieb?

pn email
Trainee 
Name: Herbert
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CN1, grau, Diesel, Bj. 6/2004, 95.000km
Anmeldedatum: 04.12.2007
Beiträge: 32
Wohnort: Nähe Wien
13.03.2008, 09:49
zitieren

Hallo!

Das ist gut, Hondas "LowTech"! :D
Ja, komplett deaktiviert und ausgeschaltet.
Durchschleifen oder der Gleichen hätt eigentlich nur massiven Quali-Verlust bedeutet.
Pio rein, Antennenstecker angesteckt, Röhrenverstärker im Reserverad-Boden, die Boxen in den hinteren Türen ebenfalls deaktiviert, Frontsystem mit Scan-Speak Hoch- u. Mitteltönern ersetzt, Hutablage zwei mal Bass in den originalen Aufnahmen, fertig das Menü.
Mir war wichtig, dass man genau nix erkennt. Leider konnt ich das Pio nicht unter die Klappe integrieren, weil die Scharniere so weit nach innen ragen.
Gruß
Berti


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
13.03.2008, 12:55
zitieren

schade dass das pio da nicht rein zu würgen geht. na ja, käme bei mir trotz aller technik-verrücktheit leider doch nie zum tragen weil navi und klimaanlagen-bedienung über touchschreen und so weiter.

pn email
Trainee 
Name: Herbert
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CN1, grau, Diesel, Bj. 6/2004, 95.000km
Anmeldedatum: 04.12.2007
Beiträge: 32
Wohnort: Nähe Wien
14.03.2008, 07:55
zitieren

Hallo!

Völlig klar in deinem Fall. Da gäbs eigentlich nur eine einzige Lösung - einen Car-PC.
Da wäre originale Klima- u. Navibedienung bei gleichzeitiger Nutzung eines vollständigen HIFI-Menüs möglich.
Hab mir von einem Freund mal die Möglichkeiten angesehen und war erstaunt, was da schon alles möglich ist bzw. dass so ein Car-PC ab etwa 1000€ gar nicht so die Welt kostet.
Na ja, leider zwang mich die wirklich schlechte Audio-Werks-Ausrüstung von Honda zu diesem radikalen Schritt mit dem Nachrüstradio.
Auch die Tür-Dämmung war von der fast nicht vorhandenen Sorte. :(
Wenn man sich im Vergleich dazu das Werks-Innenleben eines Lexus IS-200 ansieht, gäbs da viel Aufholbedarf.
Ansonsten hinsichtlich Körperschalldämmung im Karosseriebereich warens bei Honda eigentlich ganz brav. :yes:
Das Karosserie-Bodenblech haben sie schön mit Bitumen verklebt.
Gruß
Berti


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
14.03.2008, 08:20
zitieren

die türdämmung (hinter der Pappe) ist eigentlich nicht so sehr schlecht, eher schon die miese qualität der plastikeile in den türen wie z.b. die seitentaschen und die schalterkonsolen und die schalter selbst. da vibriert und scheppert alles im basstakt. das muss ich im frühjahr noch angehen damit endlich die verdiente ruhe einkehrt oder eigentlich eher die ungetrübte hörfreude.

pn email
Trainee 
Name: Herbert
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CN1, grau, Diesel, Bj. 6/2004, 95.000km
Anmeldedatum: 04.12.2007
Beiträge: 32
Wohnort: Nähe Wien
14.03.2008, 12:44
zitieren

Hallo!
Da hast du leider recht. Hab sie von hinten mit der BRAX-Dämmpaste (ca. 1 kg pro Türverkleidung) eingepinselt. Stärkt das Teil von hinten ungemein. Wenn du dann die ungedämmten hinteren Türverkleidung nur minimal drückst, spürst du sofort den Unterschied.
Das Knarren kommt von den plastik-verschweißten Übergängen der einzelen Türelemente.
Das leidige Thema der Schalter betraf zu allererst diese Pseudo-Carbon-Umrandung. Drunter dünnen Schaumstoff einkleben und schon herrscht Ruhe. Die Schalter selbst, hab ich rausgefunden, wackeln weniger. Vielmehr sinds die einzelnen Schalterblöcke. Die hab ich mit schwarzem elastischem Teroson-Kleber bombenfest verklebt. Sollt mal einer kaputt werden, mit Stanley-Messer die Klebefugen durchschneiden und raus ist er.
Was noch scheppert sind die Gestänge mit den Zentral-Verriegelungszapfen. Filz in die Löcher der Türverkleidung und schon herrscht Ruhe.
Die Arretierung der Verkleidung hinter der Türschnalle ist ebenfalls der Witz. Gerade mal mit zwei kleinen Nuten haltend gemacht, grauenhaft. Auch dieses Teil vibriert. Hinterfüttern mit klebbarem Schaumstoff, das hilft.
Die Berührungsstellen der Türverkleidung entlang an den Rändern zu dem Türblech noch mit Filzstreifen versehen, dann wär dem Scheppern grundsätzlich der Garaus gemacht.
Dämmung des Türinnenblechs noch mit BRAX-Paste oder Bitumen, dann wärs vollbracht. Sch.... Arbeit! :yes:
Gruß
Berti


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
14.03.2008, 12:54
zitieren

ja, was mich mehr ärgert sind die plastk-türtaschen vorne. billigstes hartplasti ist das. man darf da nichts drin liegen haben, alles klappert und vibriert weil die tieftöner in den türen wohl ordentlich druck machen.

pn email
Trainee 
Name: Herbert
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CN1, grau, Diesel, Bj. 6/2004, 95.000km
Anmeldedatum: 04.12.2007
Beiträge: 32
Wohnort: Nähe Wien
15.03.2008, 10:14
zitieren

Hallo!
Stimmt, sogar mein Audi A3 Bj. 99 ist dort zumindest mit Filz ausgelegt.
Aber sonst wird dort in dieser Klasse immer geschummelt. Oberer Teil des Armaturenbretts bzw. der Türen geschäumt, alles drunter billiges Hartplastik. :dumb:
Erst ab der Klasse 5er-BMW gibts auch "unten" weiches Plastik und so Nützlichkeiten wie gepolsterte Türtaschen und Stauräume! Leider! :(
Gruß
Berti


pn
Gast 
15.03.2008, 10:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Edelstahl und Alcantara fürs Wohlbefinden!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Sportlich-luxuriöses Ambiente für Fahrspaß und Wohlbefinden
- An Bord sitzt alles wie ein Maßanzug - Blaues Licht lässt Instrumente sanft erstrahlen - Leichtmetallfelgen im neuen Design Vermittelt das Exterieur des Hyundai Coupés nachhaltig den Eindruck von Dynamik, Kraft und Sportlichkeit, so setzt sich...
von mgutt
0
407
21.10.2007, 19:15
mgutt
EK9 Type R Alcantara Farbname.Will Alcantara am EJ9 frage
Hi Will mir EK9 Type R Teppich kaufen :D und da kommt mir die frage. Was für ein Rot ist das? Ich möchte meine Tür mit Alcantara beziehen und da möchte ich schon den Farbton vom type r Teppich erwischen. Also was für ein Rot muss ich da...
Seite 2 [Civic 96-00]von g-force
11
1.124
22.02.2010, 15:55
Nipplerrr
Alcantara Ausstattung
Hallo wollte mal fragen ob ihr wisst was eine gebrauchte Alcantara Ausstattuung kostet und in welchen farben es sie gegeben hat????Vielleicht will ja einer von euch seine loswerden...
[Civic 96-00]von civicpower11
9
528
12.04.2008, 21:35
OutOfRange
Alcantara beziehen
Hi Leute, wollte fragen wie ihr das eigendlich macht wenn ihr was bezieht benutzt ihr Sprühkleber oder streicht ihr das selber. Was ich beziehen will ist A,B,C Säule und Dachhimmel. Was für ein Kleber könnt ihr mir...
Seite 2, 3 [Sattlerarbeiten]von Crx87
24
6.838
08.08.2012, 20:09
CRXtreme
 Alcantara sitze
Hallo, also ich habe mal eine Frage. habe von einem Kumpel von mir für nen Ej9 Alcantara-sitze in Blau-Schwarz angeboten bekommen. Die hat er Auf nem Schrottplatz in nem Auto gefunden, ich sage nur glücksfund=) also jetzt meine frage wieviel...
[Civic 96-00]von tiroto
2
644
01.08.2011, 19:58
tiroto
Alcantara leder
woher bekommt man günstig schwarzes und wenn es gibt weißes oder beiges alcantara...
[Sattlerarbeiten]von civic0711
6
1.064
12.07.2007, 17:43
ICEMAN159
Alcantara... überall.... ;)
Hallo zusammen, kennt jemand zufällig in Bawü, Raum S, ES einen ordentlichen Sattler der mein Lenkrad mit Alcantara bezieht? 2. Punkt: Preislich? Jemand ne Ahnung/Vorstellung? und einen hab ich noch: Alcantara Pflege... Meine Sitzwangen sehen...
[Sattlerarbeiten]von el-pollo-loco
3
875
05.10.2010, 19:37
cannstatter1987
Alcantara putzen ?!
Hi hätte da mal ne Frage... könnt ihr mir vielleicht ein paar tipps geben wie ich nen Alcantara Sitz wieder schön sauber...
[Sattlerarbeiten]von willywonka89
1
301
02.10.2011, 22:11
CRXtreme
Ej6 mit Alcantara beziehen
Hallo! Habe mal eine Frage an euch! Und zwar will ich meinen Dachhimmel, meine Hutablage, die türen, die hinteren Seitenverkleidungen, die A, B, C Säulen eventuell die untere mittelkonsole mit alcantara beziehen! Wieviel m2 werde ich in etwa brauchen?...
[Sattlerarbeiten]von EJ2SPRITZI
2
731
13.12.2010, 11:47
wrath`-
 Alcantara Schaltsack & Handbremsabdeckung für EJ/EK
So biete euch Schaltsack & Handbremsabdeckung in Alcantara mit Roten Nähten an für das Modell EJ9 an ich denke mal da die konsolen gleich sind passt es auch aufn EK3 EK4 und EJ6 sagt mir bitte bescheid wenn ich da falsch liege. Kostenpunkt: 35€...
[Civic 96-00]von ILoveMyHonda
4
1.734
13.06.2008, 15:16
ILoveMyHonda
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |