Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Anmeldedatum: 23.01.2013 Beiträge: 97 Wohnort: Saarbrücken | zitieren Moin Leute! Letzte Woche ist während der Fahrt das Schaltgestänge abgefallen ![]() Die vordere Befestigung (Bild im Anhang) scheint sich gelöst zu haben....ist das auch schon jemandem einfach so passiert? Schalthebel hatte plötzlich etwas Spiel und dann ist die Stange zum Getriebe hin abgefallen ^^ Habe bei Honda die Ersatzteile bestellt, von denen ich ausgehe dass sie kaputt sind. Nun kann ich mit diesem Federstift und dieser Klemme recht wenig anfangen. Kann mir jmd das Prinzip erklären? ...bevor ich heute in der Mietwerkstatt stehe & mir auffällt dass ich die Hälfte vergessen hab. Danke schonmal ![]() ![]() ![]() schaltstange.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() WHB_Getriebe.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Der Stift wird von unten reingedrückt/gepresst. Wenn der Stift drin ist kommt die Klammer drüber. Wenn du es dir anguckst verstehst du es ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Habe da einen Einwand Habe mittlerweile die Erfahrung gemacht das er beim ed9 von oben besser rein geht Und evtl solltest du auch die Staubkappe erneuern die reist gerne mal |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 23.01.2013 Beiträge: 97 Wohnort: Saarbrücken | zitieren ok, vielen dank ! wenns mit reindrücken getan ist werd ich das sicher hinbekommen. ![]() Verfasst am: 14.05.2014, 14:59 zitieren Hallo, welches Werkzeug habt ihr zum einpressen benutzt? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Habe mir aus ner Rohrschelle und Schraubzwinge was passendes gebastelt ging ganz gut |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 23.01.2013 Beiträge: 97 Wohnort: Saarbrücken | zitieren Hat sich erledigt...habs mit nem hämmerchen reingeklopft. Danke für tipps ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ED9 Schaltgestänge" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |