» ED9 mit Leerlaufschwankungen

Suche ee8 Sicherungskasten Motorraum belegungsplanNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais beim ed9?
<1
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: CRX EE8 / CRX ED9 R.I.P
Anmeldedatum: 12.06.2012
Beiträge: 125
Wohnort: Koblenz
20.12.2016, 21:10
zitieren

Baut man alles auseinander, reinigt mit dem Zeug und dann alles wieder zusammen oder wie läuft das?

pn
General 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 3653
Wohnort: bei Trier
20.12.2016, 21:44
zitieren

joa denk schon. Wobei ich jetzt auf Anhieb nicht gesehn hab, wie man beispielsweise den Leerlaufregler auseinanderbaut? Hab da einfach nur in alle Bohrungen Bremsenreiniger reingesprüht...

pn
Veteran 
Name: Nani
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx ED9 1,6l 16v
Anmeldedatum: 07.07.2011
Beiträge: 766
Wohnort: Honda City
22.12.2016, 06:42
zitieren


Einfach lufi rohr ab drosselklappe (am Gaszug)aufmachen u mit dem schlauch der der flasche beiliegt in die drosselklappe sprühen
Den schlauch dabei bissel drehen das au in die kleinen bohrungen was reinkommt.
Das loch welches für den leerlauf zuständig is,sitzt vor der klappe da auch sprühen,
5 min warten, Motor an und das selbe nochmal. Steht aber auf der Flasche drauf.
Aber mal im ernst ,Bremsenreiniger?????? 😅
Leute lasst das 0815 gedöns sein,da krieg ich Kopfschmerzen von u hilft den Autos
kein stück,eher das gegenteil....😑
Kannst das teil auch einfach abbauen wenne faul bist und zum reinigen beim Motorenbauer
abliefern.


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
22.12.2016, 08:29
zitieren

Was ist gegen Bremsenreiniger einzuwenden?

pn
Veteran 
Name: Nani
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx ED9 1,6l 16v
Anmeldedatum: 07.07.2011
Beiträge: 766
Wohnort: Honda City
22.12.2016, 10:36
zitieren

Jedem seine Meinung , keine lust nem Mann zu erklären warum ich andrer Meinung
bin, kannst ihn ja gern weiter verwenden,
wenn du davon so überzeugt bist.

Wollt nur helfen ma was auf vernünftige weise zu reinigen,mitm Reiniger der dafür gemacht ist,
ob man dann lieber auf billig ausweicht ist ja jedem seine eigene Entscheidung
Aber das ist meine Meinung dazu.


pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1043
Wohnort: Hürth
22.12.2016, 16:05
zitieren

Nur zu Info.
Dieser Mann wuddel (Floh), hat mehr Ahnung von der Materie als die meisten hier.


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
22.12.2016, 16:14
zitieren

Das is nett Sergej! Würde ich zwar so nicht sagen, aber bisschen Grundwissen ist schon da... ;)
Was ich mich bloß des Öfteren frage, warum manche Leute sich von ner ernst gemeinten Frage an sich ans Bein gepinkelt fühlen und gleich agro werden. Is' wohl so ein Frauending... :D (duck und wech :D )


pn
General 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 3653
Wohnort: bei Trier
25.12.2016, 15:47
zitieren

Das würde mich aber auch interessieren was da gegen bremsenreiniger einzuwenden ist?

pn
Veteran 
Name: Nani
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx ED9 1,6l 16v
Anmeldedatum: 07.07.2011
Beiträge: 766
Wohnort: Honda City
27.12.2016, 10:25
zitieren

Wenn Mann da nicht von selbst drauf kommt....
Was soll man da dann noch zu sagen...
ich bin nicht angepisst,lach.....ich find es eher zum schmunzeln festgebackenen dreck
mit schnell verdunstendem Bremsenreiniger zu beseitigen😉
Aber ich schreib ja auch is jedem seine sache.
Ich weiß wie mein Ansaugtrackt aussieht u wie lange mein Auto schon läuft
ohne ärger u ich weiß wodurch, was ihr mit euren Autos letzten Endes macht, is mir
doch wurscht.


pn
Gast 
27.12.2016, 10:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ED9 mit Leerlaufschwankungen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leerlaufschwankungen EJ9
moin jungz, bin heute so beim fahren,hab ja meine Anlage noch net fertig,deswegen im mom keine Musik im Auto... tja denn steh ich so an der Ampel rum....geh im Leerlauf...und da fängt mein Motor sich zu quelen... ich so :o :o hmmm guck...
[Civic 96-00]von CiViCmatze
9
300
30.03.2006, 18:24
CiViCmatze
B16A2 EG2 Leerlaufschwankungen
Hey Leute, ne Frage an die Spezies unter euch Wir haben heute bei meinem Kumpel den revidierten B16 in seinen EG2 eingebaut befüllt und gestartet. Soweit alles gut, ist angesprungen und keine Fehler ausgebelinkt und tut er auch nach wie vor...
[Performance]von EJ9_Razor
3
273
22.05.2015, 20:39
ImportTuner133
Leerlaufschwankungen Civic EK 3 Limo.
Hallo, ich fahre seit vielen Jahren einen Honda Civic EK3, 84KW-114 PS Vtec. Baujahr 07/96. Ich war eigentlich immer zufrieden. Jetzt habe ich folgendes Problem, wenn ich vom Gas gehe, sich also der Leerlauf auf (ca.800Umdrehungen) einpendeln sollte ,...
[Offtopic]von Michael130160
2
243
03.10.2008, 21:32
Michael130160
Leerlaufschwankungen und zu wenig Kühlwasser
Hallo, ich hätte da mal eine allgemeine Frage zum Thema Leerlaufschwankungen z.B. bei den EE8 und den EE9 oder allgemein zu Hondamotoren. Man hört immer wieder, dass man das Kühlwassersystem gut entlüften muss, damit keine Leerlaufschwankungen auftreten....
[Performance]von strater
3
214
10.07.2013, 09:22
Ecki91
Leerlaufschwankungen im Stand bei warmem Motor zwischen 500 und 1000u/min
Hey Leute. Kurz zu meinem Problem Ich hatte letztens den Motor (D16Z6) drausen wegen Kolbenringen und Lagerschalen. Motor wieder rein. Komplett neue Dichtungen. Jetzt habe ich das Problem das er wenn er warm ist im Stand im Leerlsuf zwischen 500 und 1000...
[Del Sol]von BlackDragon
0
269
19.06.2017, 13:17
BlackDragon
Motor startet nicht mehr!davor waren leerlaufschwankungen
Hallo Zusammen, in der letzten Woche hatte ich Leerlaufschwankungen und Beschleunigungseinbüße bei meinem Civic Eg4! Im Stand an der Ampel ist er fast ausgegangen, Leerlauf war immer so auf 400/500, am Lenkrad konnte man deutliche virbrationen...
[Civic 92-95]von Carstyle
0
470
19.04.2008, 14:42
Carstyle
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |