» ED9 Ölwechsel

Wie ist das in Deutschland!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenoriginaler Mini-Heckspoiler ja nein
<1234
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5131
Wohnort: Dresden
28.04.2011, 16:12
zitieren

LSiSorry, wo steht das eigtl. geschrieben, daß Hondamotoren, speziell der D16 damit (Kettensägenöl oder sonst was) entwickelt worden sind?

Weil der D16 Motor so alt ist, das es damals noch kein Öl mit der API Spezifikation SH Aufwärts gab, es gab nur bis SG und darauf wurden die Motoren gebaut...da kannste nicht davon ausgehen das besseres Öl auch besser für diesen Motor ist... ;)


nehmt doch alle am besten das von Honda für diesen Motor empfohlene Öl ! Das wäre API SF oder SG !!! 15W-40 reicht da vollkommen aus, wir wohnen hier nicht am Äquator oder an irgendeinem Pol !!! :roll:


pn
Senior 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda mit KONI :)
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hessen bei FFM
28.04.2011, 16:25
zitieren

wo Tankst du denn ?
Früher war der Sprit schlechter, der gute Sprit ist sicher nicht gut für den Motor. Evl. hab ich noch ein Kanister Rasenmäher Sprit von 1990 daheim. Bei Interesse ;)


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5131
Wohnort: Dresden
28.04.2011, 16:37
zitieren

uffiwo Tankst du denn ?
Früher war der Sprit schlechter,

aha, jetzt ist im 95er 5% Ethanol drinne, wo ist der besser?


pn
Senior 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda mit KONI :)
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hessen bei FFM
28.04.2011, 16:38
zitieren

da haste aber glück gehabt :) ;)

pn
Junior 
Fahrzeug: CRX (08/92er ED9), Fiat Tempra "Offroad- und Schnee-Monster"
Anmeldedatum: 22.03.2011
Beiträge: 67
Wohnort: mitten im Herzen Deutschlands
28.04.2011, 17:49
zitieren

RH.onda dieses Öl wäre ja genau das was du suchst!? Nicht von Honda und "noname", aber naja...

( gesucht: api sf 40 )
( api sg 40 gibt's leider nur für 53 € )

_________

wiki:

API:
"...gültige Normen sind derzeit API – SJ und API – SL."
"Alle älteren Buchstaben- bzw. Zahlencodes sind nicht mehr gültig. Trotzdem werden sie für spezielle Motoröle weiterhin verwendet und ausgewiesen, so z.B. bei Motorölen für Oldtimer und Veteranenfahrzeuge."

ACEA:
"Achtung: Man darf aus dem Zahlenwert keineswegs auf die Wertigkeit des Öles schließen."

-> spricht ja alles dafür, dass RH.onda Recht hat, aber bin mir da noch nicht sicher...

_________

RH.onda, woher weißt Du eig. dass es genau API sf / sg sein muss? Ich kann in zwei dicken Handbüchern einfach nichts dazu finden.

_________

:wall: :wall: :wall: :wall: lol


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX , Subi Legacy Wagon
Anmeldedatum: 23.06.2010
Beiträge: 1082
Wohnort: Westerwald
29.04.2011, 07:03
zitieren

Mein Honda Werkstattfritze hat gesagt 15W40 und 10W40 kann ich beides bedenkenlos nehmen .
Ich hole seit jahren Castrol Gtx 10w40 gibts je nach angebot zwischen 20-35euro 5liter und bin zufrieden.Halte alle wechselintervalle ein und mein Motor schnufft wie ne 1 .


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
29.04.2011, 11:16
zitieren

Wegen meinem Mitsubishi mit GDI-Motor hab ich immer vollsynthetisches 5W40 von LiquiMoly hier stehen (zahle glaub auch immer um die 25-28€ für 5L). Also kommt die Brühe auch in den CRX rein. Schaden tut´s ihm nicht und en besseres Gewissen hab ich auch. Und die paar Euro die das Öl mehr kostet als die Baumarkt-Brühe ist´s mir auch wert.

Was macht ihr euch eigentlich für einen Kopf? Honda gibt API SF oder SG an. Diese Spezifikation sollte das Öl mindestens haben. Wenn´s besser ist: auch gut. Nur schlechter sollt´s halt nicht werden.

Ob "edleres" Öl was bringt oder nicht ist auch eher ne Glaubensfrage.
Wer an seinem Auto hängt gibt gern ein paar Euro mehr aus, aber der will das Teil noch fahren wenn er schon 250.000km runter hat.
Derjenige, für den das Auto nur ein Gebrauchsgegenstand ist, wird das Ding eh mit spätestens 180.000km verschrotten oder nach Afrika schicken. Für den tut´s auch das Billigöl.


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5131
Wohnort: Dresden
29.04.2011, 15:09
zitieren

aber nunRH.onda, woher weißt Du eig. dass es genau API sf / sg sein muss? Ich kann in zwei dicken Handbüchern einfach nichts dazu finden.

steht doch im Handbuch vom CRX...


 
Handbuch.jpg
Handbuch.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Junior 
Fahrzeug: CRX (08/92er ED9), Fiat Tempra "Offroad- und Schnee-Monster"
Anmeldedatum: 22.03.2011
Beiträge: 67
Wohnort: mitten im Herzen Deutschlands
30.04.2011, 08:59
zitieren

Ich denke mal, dass Honda damals in der Gegenwart geschrieben hat, es damals noch kein SH, SJ, ... gab und sie davon ausgegangen sind, dass nachfolgende Güteklassen ihre Kriterien mindestens gleichermaßen erfüllen.

PS: Habe drei Handbücher, aber Du hast noch ein anderes xD


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 01.05.2011, 09:19
zitieren

Castrol GTX (Nachfolger geht auch) hab ich jetzt gewählt, und zwar A3/B3.

Danke nochmal für die Hilfe. Hatte das mit dem Öl "etwas" übertrieben xD :wall:
pn
Gast 
01.05.2011, 09:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ED9 Ölwechsel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1234
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |