Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Name: Norman Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 24.01.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Schulzendorf (b Berlin) | zitieren Hallo, ich wollte gern mal wissen, ob es ohne Probleme möglich ist ein ED9 mit Kat (Baujahr 92) umzubauen und den Kat einfach leer zu machen????? Muss das Steuergerät auch geändert werden???? MFG Norm |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13898 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren nein es muss nichts sonst geändert werden. aber sehr ideal für den abgasfluss ist das nicht. wenn, dann musst du ein rohr reinschweissen |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EE8 Anmeldedatum: 28.06.2005 Beiträge: 520 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Und man sollte erwähnen, dass es nicht legal ist und die sicherlich Schwierigkeiten bei der nächsten AU bekommst. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren Deswegen lieber 100euro ausgeben und einen gescheiten rennkat einschweißen. In verbindung mit dem OEM Krümmer und Auspuff wird die wirkung natürlich zu wünschen übrig lassen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EE8 Anmeldedatum: 28.06.2005 Beiträge: 520 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Wobei man für einen Laien "Rennkat" definieren muss. Thomas EE8 meint sicher einen 100 Zeller Kat mit dem man noch eine AU schaffen kann. Er meint damit sicherlich keinen Rennkat wie es sie zum Beispiel auf akr-performance.nl von SRS gibt. Das sind nämlich keine Katalysatoren sondern nur Schalldämpfer ohne Abgasreinigungswirkung. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Norman Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 24.01.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Schulzendorf (b Berlin) | zitieren ich hatte bei mein alten ED9 ebenfalls nen leeren Kat eingebaut. Als ich dann auf der Autobahn gefahren bin ging aufeinmal die Kontrolllampe für die Abgasanlage an!!!! ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EE8 Anmeldedatum: 28.06.2005 Beiträge: 520 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Das ist aber komisch. Weil die Lambdasonde sitzt ja vor dem Kat und kann gar nicht realisieren, dass dein Kat kaputt bzw. nicht da ist. Und eine Monitorsonde hinterm Kat hast du ja nicht. Dann musst du aber ein anderes Problem gehabt haben. Hattest mal den Fehlercode ausgelesen? |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren Das war reiner zufall. Wie microbug schreibt merkt die lampta davon nix |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ED9 KAT" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |