Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Guten Tag liebe Leute. Ich habe mal wieder ein Anliegen. Undzwar muss ich dringend die Antriebswellen überholen. Ich habe erstmal aus vier ATWs zwei halbwegs fahrbare gemacht. Nun bin ich auf der Suche nach den Außen-und Innengelenken. Ich finde zwar im Netz einige Angebote, jedoch bin ich mir wegen der Passgenauigkeit nicht sicher. Hat schonmal wer die Gelenke innen sowie außen gewechselt und kann eine Gute Marke oder gar eine Adresse nennen? Die Baureihe sollte ja 88-92 sein. Da wird es ja hoffentlich keinen Unterschied zum A9 geben... Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jaro Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 ME EDITION + CRX EE8 + CIVIC FK2R Anmeldedatum: 13.02.2009 Beiträge: 2542 Wohnort: Baden Württemberg / Offenburg | zitieren Die Frage habe ich mir auch vor kurzer Zeit gestellt. Hab bei mir im Regal sowohl "gebrauchte" A9 und Z5 Wellen als auch neue Aussengelenke. Leider gibt es da überall Unterschiede, die ich aber nicht ganz verstehe .... hab ehrlich gesagt auch nicht viel Zeit diesem "Rätsel" gewidmet aber werden mich demnächst damit beschäftigen müssen. Spontane Vermutung: Der ED9 hatte zwei unterschiedlich Getriebearten. Daher gab/gibt es ja auch zwei Kupplungsscheibengrößen aber auch Anzahl der Wellenzähnen. Evtl. hängt das ja auch irgendwie zusammen :-/ 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sergej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2 Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 1053 Wohnort: Hürth | zitieren Das Face Lift Model hat eine zwischenwelle damit der Rest auf beiden Seiten lang ist. Der Vorgänger hat dagegen auf einer Seite längere welle. Schau mal hier rein eventuell haben die was http://uleu.de/ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jaro Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 ME EDITION + CRX EE8 + CIVIC FK2R Anmeldedatum: 13.02.2009 Beiträge: 2542 Wohnort: Baden Württemberg / Offenburg | zitieren ?? Was meinst du mit Vorgänger? Sowohl der D16a9 als auch der D16z5 haben beide eine Zwischenwelle.... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sergej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2 Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 1053 Wohnort: Hürth | zitieren Ups mein Fehler AS/AF |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Also ich habe gestern den halben Tag im Netz gesucht. Leider ohne Erfolg. Radseitig bekommt man die Gelenke in Massen, nur getriebeseitig eben nicht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sergej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2 Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 1053 Wohnort: Hürth | zitieren |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13898 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren Da ist angegeben, das selbst bei den SOHC D Motoren diese Gelenke passen. Das kann nicht sein, die sind auf jeden Fall unterschiedlich. Nervig wenn die Shops immer alle Modelle auflisten ohne zu wissen das es dabei unterschiede gibt. Da müsste man dann also genauer anfragen. Das ist zwar uninteressant, aber noch meine Erfahrungen: Bei den ED9 Motoren Z5 und A9 passen außen die Gelenke von den B Motoren (z.B. B16a1, B16a2 und z.b. auch B18c6). Innen passt nur auf der Beifahrerseite das Gelenk von den B Motoren, Fahrerseite nur vom B16a1. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: race track EJ1 Anmeldedatum: 31.01.2006 Beiträge: 1628 Wohnort: münchen | zitieren Also deinem Text entnehme ich folgendes: Für die Antriebswellen aussen passen Antriebsgelenke von den B Motoren. Innen auf der Beifahrerseite passt das Gelenk von B Motoren. Innen auf der Fahrerseite passt das Gelenk vom B16A1. So hast du es jedenfalls geschrieben, wobei ich die B16A1 Antriebswellen nicht vor Augen habe. Ich weiß nur, dass sich die Antriebswellengelenke der Fahrerseite von B16A2 und D16Z5 unterscheiden. Aber das ist doch genau die Info die RubbelDieKatz sucht? Da Gelenk der Zwischenwelle habe ich bei AKR schonmal gefunden. Bei den B Gelenken zu suchen erscheint mir ohnehin sinnvoller als für D Motoren zu suchen: Zumindest der D16Z5 hat 28mm dicke Antriebswellen - genau wie ein B Motor? Die D16 SOHC haben nur 26mm dicke Antriebswellen. Entsprechend passen die Gelenke untereinander auch nicht beliebig. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13898 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren Genau, deshalb habe ich es geschrieben. Wie du sagst ist es einfacher nach den B Gelenken zu suchen da es weniger Unterschiede gibt. Wenn man B Aussengelenke verbaut kann es sein das man den Schmutzring im Achsschenkel entfernen muss. Ob jetzt der ABS Ring mit drauf ist oder nicht, macht keinen Unterschied. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ED9 Antriebswellengelenke" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
VTi Antriebswellengelenke Moin zusammen,
ein Antriebswellengelenk von mir macht verdächtigte Geräusche, also werde ich es tauschen müssen.
Nun besorg ich mir solche Sachen gerne von Herth&Buss jedoch haben die zwei im Programm
1.J2824120
2.J2824126
Die Maße und... [Civic 92-95]von Ej2 VTi | 2 123 | 25.03.2010, 19:23 ![]() Eschborner | |
NK antriebswellengelenke Hey habe hier mal ne frage ich brauche nen paar neue antriebsgelenke und habe [URL=http://www.pkwteile.de/autoteile/honda-ersatzteile/civic-v-hatchback-ej9-ek1-3-4/5197/10171/gelenk-satz]hier[/URL] nen satz gefunden jetz wollt ich wissen ob die von nk... Seite 2 [Civic 96-00]von Black_ice | 11 422 | 05.01.2011, 20:07 ![]() Black_ice | |
Erstausrüster EG6/2 Antriebswellengelenke Gruss!
Ich bin gerade dabei meinen Civic EG3 auf B16A2 umzurüsten.
Ich möchte die B16-Antriebswellen revidieren, daher meine Fragen:
Welcher Hersteller hat damals als Erstausrüster die (radseitigen) Antriebswellengelenke geliefert?
Oder: Mit welchen... [Civic 92-95]von Flenn | 7 434 | 21.02.2022, 23:17 ![]() hirschjäger |