Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: René Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R Turbo Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 215 Wohnort: Süd Niedersachsen | zitieren Hallo, hat hier jemand zufällig sein Auto auf Bioethanol (E85) umgerüstet? Habe mich hier im Forum und auf anderen Seiten schon durchgelesen.... Aber möchte gern mal wissen was ihr davon haltet oder denkt. Umrüstung also das Steuergerät kostet mit Mwst. 289 Euro für nen 4 Zylinder. Hier mal der Link des Anbieters. www.fuelcat.de --Civic Sport Ep2-- |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren ich hatte sowas auch schon in betracht gezogen. allerdings sagt man, in weiter zukunft steigen die preise brutal. da e85 ja aus getreide usw gewonnen wird und die nahrungspreise auch ansteigen. auf dauer ist das wohl leider nichts. würde ich aber auch gerne umbauen |
▲ | pn email |
Trainee Fahrzeug: Honda Civic Coupé EM2 04 Anmeldedatum: 29.05.2008 Beiträge: 42 | zitieren bis 2015 steigt der preis von ethanol nicht, und bis dahin habt ihr schon ein anderes auto ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: René Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R Turbo Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 215 Wohnort: Süd Niedersachsen | zitieren Ja die nächsten Jahre steigt es nicht, nur halt welche nachteile gibt es am Material??? -Civic Sport Ep2- |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Civic Coupé EM2 04 Anmeldedatum: 29.05.2008 Beiträge: 42 | zitieren Es wird gemunkelt das ethanol aggressiv ist und somit dem Motor schadet...aber wie gesagt das ist nie bewiesen... Ethanol ist ziemlich rein und so bleibt dein motor auch ziemlich sauber Du kannst auch jetzt bis zu 20% ethanol tanken, ohne die umrüstung! Wenn du ein vielfahrer bist lohnt es sich auf die Dauer schon sonst würde ich noch einbisschen drangrübeln! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EU8 blueline , Jazz GE6 Anmeldedatum: 01.10.2007 Beiträge: 724 Wohnort: Kirchscheidungen | zitieren Hi Mädels, das Thema hatten wir schon in anderen Foren. Mehr infos zu Ethanol gibts unter http://www.ethanol-tanken.com/ . Ich hatte in mein EU8 schon ma etwas E50 zugetankt (50Ethanol, 50 Benzin) leif eingendlich ganz gut. mfg Phil |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: René Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R Turbo Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 215 Wohnort: Süd Niedersachsen | zitieren Wie man dort liest scheint es bis 1:2 ohne umzurüsten zulaufen mit E85. -Civic Sport Ep2- |
▲ | pn |
Junior Name: Tino Fahrzeug: Civic ek4 im Winter ed7 Anmeldedatum: 27.10.2007 Beiträge: 61 Wohnort: Lüdenscheid | zitieren wollte meinen jetzt auch umrüsten, kostet ca 1000 euro in einer Fachwerkstadt. Mann soll danach ca 25% mehr verbrauchen, aber ich fahre keine grossen strecken und dann für ca 1 euro für den liter ist das schon ok, da hat man trotzdem 30% erspaarnis, und bei 110 oktan etwas mehr leistung . Habe schon von einem gehört der e85 im mazda 6 fährt das er spürbar mehr leistung hat. Und das kann ich mir auch gut vorstellen weil der Entwickler aus dem Motorsport kommt |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EU8 blueline , Jazz GE6 Anmeldedatum: 01.10.2007 Beiträge: 724 Wohnort: Kirchscheidungen | zitieren hi, ich bin jetz schon ein paar mal mit etwas e50-super-benzin-gemisch gefahren, und hatte manchmal den eindruck das etwas besser zog, so wie bei superplus. und mehrverbraucht war bei mir nicht festzustellen. aber wenn mein rein e85 fährt dann brauch er mehr. mfg Phil |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: René Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R Turbo Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 215 Wohnort: Süd Niedersachsen | zitieren Mal sehen habe auch schon dran gedacht, es umzurüsten. Mein Honda Händler bietet es auch an. Also kann es nicht so schlecht sein. Momentan kann man da locker 40-50 Cent sparen. man hätte so gesehen den Umbau schnell raus.... MFG René -Civic Sport Ep2- |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "E85 Bioethanol Umrüstung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EP3 und Bioethanol Moin moin.
Ich hab letztens gesehen, das es jetzt bei uns an der Tanke eine Zapfsäule mit Bioethanol gibt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man das Problemlos Tanken kann?
Ich weiß, das es z.B bei Volvo für jedes Auto (natürlich nur Volvo`s) ein... Seite 2 [Type-R]von ctr-forever | 10 1.217 | 09.02.2010, 08:21 ![]() EarL_VTEC | |
CropEnergies - Bioethanol Seit 2006 an der Börse aktiv ist die CropEnergies Aktie (WKN:A0LAUP), die Bio-Ethanol Tochter des Zuckerkonzerns Südzucker. Während beim Biodiesel bereits eine Besteuerung stattfindet, bleibt das Bioethanol bis 2015 von der Steuer befreit.
Im... von CheGuivera | 0 566 | 03.10.2007, 12:08 CheGuivera | |
Erfahrungen mit reinem BioEthanol Hallo Leute
hat eigendlich schon wer erfahrungen mit BioEthanol gemacht?
In Nordeuropa kann man es ja ganz normal an der Tanke holen
Kann man das einfach so an stelle von Benzin Tanken oder muß man da was... Seite 2 [Accord 02-08]von Frosch2 | 19 4.600 | 07.03.2008, 21:38 ![]() nfs_freak |