Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Hab mal geschaut. Da hat wohl jemand auf mich gehört ![]() Aber auch wieder an diverse Bedingungen und Limits geknüpft. Das Problem ist, dass 10% Steuerersparnis kein Argument sind, wenn die Putzfrau 50% billiger sein kann, weil sie keine Lohnnebenkosten abführen muss. Aber wenn die erste Tendenz stimmt ist das ja schon ein Schritt in die richtige Richtung. Verfasst am: 08.03.2011, 10:58 zitieren Wären sie auch, wenn es nicht kulturelle Dinge gäbe. Allerdings muss man aufpassen, wenn es zu Generationswechseln kommt. Ist zwar ein komisches Beispiel, aber die Pornoindustrie ist dank zu strenger Jugendschutzgesetze in Deutschland quasi tot. Milliarden Steuereinnahmen, die nun ein anderes Land macht. Ein weiterer Zweig - das Internet Marketing - wird ständig durch den Datenschutz und Haftungsrichtilinien attackiert und die - das was ich ja aus eigener Erfahrung - haben überhaupt keine Probleme mit einem Standortwechsel. Dazu muss man nicht mal das Land verlassen, weil man solche Briefkastenfirmen überall gründen kann. Und auch da stecken Milliarden drin. Siehe Umsatz von Google, um nur mal eine Firma zu nennen. Nicht alle Unternehmenszweige haben riesen Firmenkomplexe in Gewerbegebieten oder x-hundert Mitarbeiter. Vergleiche Amazon Die Frage ist auch ob es so schlau ist den Standort Deutschland unattraktiv für Ausländer zu machen. Es geht ja schließlich nicht nur um die, die bereits da sind, sondern auch um die, die sich hier gar nicht erst ansiedeln. Amazon, Google, eBay Ein Autohersteller droht klassischerweise damit Mitarbeiter zu kündigen und dann überlegt der Staat zweimal ob er die Arbeitslosen bezahlen möchte oder nicht. Bei den oben genannten Unternehmsformen gibt es solche Hemmschwellen aber so gut wie gar nicht. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone) Anmeldedatum: 20.03.2007 Beiträge: 3010 Wohnort: Stuttgart | zitieren WORD ich bin auch für hybrid, aber sofort ![]() |
▲ | pn email |
Trainee Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 43 | zitieren Erstaunlich, beim E10 Sprit, der für die geeigneten PKW unbedenklich ist, wird gemuckt und boykottiert. Da ist man verunsichert ob da nicht doch der Motor kaputt geht und tankt leiber teureres Superplus. Bei der umrüstung auf Gas haben die Hersteller gesagt--oh Gott machen sie das ja nicht, da geht der Motor kaputt--.Jetzt bieten sie es ab Werk an. Einige haben sich nicht abschrecken lassen haben es trotzdem umrüsten lassen und fahren schon seit zig tausend Km ohne Probleme mir Gas. Warum? Weil es preiswerter ist. Jetzt beim E10(vorher haben wir ja schon 5%gefahren)soll auf einmal das Auto auseinanderfallen. Daher tanken wir lieber den teureren Sprit.Die Mineralölkonzerne wirds freuen. Ich verstehs nicht. Es gibt garantiert größere Probleme in Deutschland wo man als Bürger boykotieren sollte/müßte. Gruß spaces |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone) Anmeldedatum: 20.03.2007 Beiträge: 3010 Wohnort: Stuttgart | zitieren ich glaub tatsächlich, e10 ist garkein problem, der biosprit wird aber trotz verantwortung von brüderle FDP und röttgen CDU mit den grünen in verbindung gebracht. der CDU gehts grad bei den umfragen sehr schlecht und sie hat in hamburg abgekackt im quadrat (von 42 auf 21%) denen geht der ar... auf grundeis und da ist es denen einfach nur gelegen, wenn ein "grünes" thema diskreditiert wird. das ist alles, nur darum gehts. bin mal gespannt wie gut das funktioniert... |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB6 H22A8 (200PS) Anmeldedatum: 24.01.2009 Beiträge: 539 Wohnort: Regensbrug City | zitieren Das schlimmste ist eigendlich bloß, das sich nie was ändern wird, bis das Fass am überlaufen ist. Und wenns mal überläuft, dann knallts, aber dann richtig!! Bin ja mal gespannt, wie lange sich die chinesische Bevölkerung sich das alles vom Staat gefallen lässt!! Glaub all zu lange dauert das auch nicht mehr!! Ich glaube das schon viele Leute auf die Straße gegangen wären, aber mal ehrlich, was bringts?? Die Politiker sagen sich: "lass sie doch auf die Straße gehen, was wollen sie machen, außer demonstrieren?" Und dann kommt noch dazu, das sich auch nicht jeder traut auf die Straße zu gehen. Viele fürchten um Ihren Arbeitsplatz, und können sich einfach den Verlust von diesem nicht leisten, da sonst seine bzw. Ihre Existenz gefärdet ist/wäre. Hier kann man auch ruhig über Politik reden, auch wenn es hier um Kraftstoff geht, finde, das gehört alles zusammen!! Und zeigt schon wieder mal, was die alles mit uns machen können, ohne das irgendeiner was dagegen macht!! zum E10: -angeblich verfährt man auf 1000km ca. 12 leiber Brot!! soviel zur Nutzfläche, da ja extra für diesen Kraftstoff Felder gerodet werden müssen!! -Ein Mann hat bei Bayern3 angerufen, und hat gemeint, das er mit dem neuen E10 200km weniger mit einer Tankfüllung fahren kann, als davor!! -Fahrzeug bzw. Motor könnte beschädigt werden, so wer übernimmt den Schaden?? Hat irgendeiner von euch mal schnell ca. 4000€ für nen neuen Motor?? Alles meine Meinung!!! LG Hightower 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: jeremy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic ED6 rip CRX ED8 D16Z5 Swap Anmeldedatum: 19.07.2010 Beiträge: 596 Wohnort: Dessau-Roßlau | zitieren Das gefällt mir ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone) Anmeldedatum: 20.03.2007 Beiträge: 3010 Wohnort: Stuttgart | zitieren wenn er nen 30 liter tank hat, dann kann er womöglich nur zur tankstelle vorne raus und hinten wieder rein fahren ![]() |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren
Ja gut ob Hybrid, Elektro, Wasserstoff oder was auch immer gepusht wird, ist ja im Grunde Wurst. Aber Hybrid ist da natürlich die aktuell greifbare Technologie. Allerdings gibts da immer noch das Problem, dass der Staat kein Geld verdient, wenn er solche Technologien fördert. Ein Teufelskreis. Wir wollen Umweltschutz, aber gleichzeitig Steuern einnehmen. Das geht aber bei Hybrid/Elektro nicht. ^^ Na gut. Bei Elektro ginge das schon, aber nur wenn man den Strom für Autos anders besteuert (viel Spaß bei der Kontrolle, denn mit "Farbe in den Strom mischen" gehts schon mal nicht ![]() Ist schon köstlich das Ganze. Nichts geht wirklich auf außer Erdöl ^^ Das dürfte auch mit der Hauptgrund für die Entscheidung zu Ethanol sein. Wird getankt wie gehabt und sogar mehr konsumiert. Was lernen wir daraus? Wir schaffen die Mineralölsteuer wieder ab und erhöhen die Einkommensteuer entsprechend. Die KFZ Steuer setzen wir dagegen nur noch zur "Bestrafung" von Umweltverpestern ein und Ausländer bezahlen grundsätzlich Maut und Touristen entsprechende Steuern. Dann zahlen auch Fußgänger, Fahrradfahrer und Mopedfahrer gleichermaßen für die Infrastruktur und schon ist das System wieder in Ordnung, weil der Staat nicht von der Mineralölsteuer abhängig ist. Dann kann man auch umweltbewusste Autos fördern. Na wer traut sich das im Bundestag vorzutragen ^^ |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB6 H22A8 (200PS) Anmeldedatum: 24.01.2009 Beiträge: 539 Wohnort: Regensbrug City | zitieren Ja, aber mal kurz zu der Aussage, warum können wir gegen den Staat vorgehen, wenn´s um unser liebstes geht?? Ganz einfach, nicht du oder irgendeiner in diesem Forum geht dagegen vor, sondern Leute mit den richtigen Beziehungen, die Angst um Ihren lieben Lambo, 7er BMW oder Ihren S8 haben!! Warscheinlich haben die Angst, das bald der Super und Superplus abgeschafft wird!! (Hab ich auch irgendwo schon gehört!!)) Und nur diese Leute (hinter denen warscheinlich sogar ein ganzer Konzern steht) haben das nötige kleingeld sich gegen unsere liebe Regierung zu wehr zu setzen!! Und nicht wir,die kleinen Fische!! Du glaubst doch nicht wirklich,das uns einer "kleiner Fisch" angehört wird vom Staat!! ![]() LG Hightower |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "E10: Weitere Biosprit-Einführung vorerst gestoppt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Von der Polizei gestoppt Heute wurde ich von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Die meinten ich wäre knapp über 120 KM/H gefahren. (Außerorts 50 Km/H erlaubt)
Die sagten die konnten mir kaum folgen.
Die Papiere wurden kontrolliert.
Mir wurde nichts von Bußgeld oder einer... [Verkehrsrecht]von NRVVTEC | 3 515 | 30.05.2018, 20:09 ![]() Butsch125 | |
Biosprit Hat jemand schon Infos ob der Frv mit Biosprit E -10 in Einklang zu bringen ist,oder muß ab 2009 Super+ in den Tank... :wall:
Gruß... [FR-V]von rolleruli | 2 937 | 13.02.2008, 13:41 ![]() rolleruli | |
![]() Einfach... von gas honda repsol | 5 1.240 | 12.10.2007, 18:28 gas honda repsol | |
Macht Biosprit Tanken noch teurer? Alte Autos mögen keinen Bio-Sprit
Macht Biosprit Tanken noch teurer?
Der Anteil des Bioalkohols in Super und Benzin soll sich auf zehn Prozent verdoppeln. Der ADAC fürchtet, dass die meisten Autos die neue Sorte nicht vertragen und künftig nur mit... [Politik & Nachrichten]von Mattes | 6 1.655 | 16.01.2008, 20:33 ![]() Hondafahrer1983 | |
![]() kofferraumbeleuchtung
hat mich genevt, dass bei zugezogener kofferraumabdeckung der untere teil komplett im dunkel bleibt, wenn man die heckklappe öffnet.
da gibt es für ca 8-10 euros von osram eine recht helle led-lampe mit drei led's entweder... [CR-V]von helmut | 2 1.484 | 06.04.2008, 11:52 ![]() helmut | |
akte [vorerst] geschlossen. Hi!
Das wars dann heute morgen. Ein schlag, den ich nie vergessen werde.
Mal schaun was die Zeit bringt, werde den morgen mal hoch nehmen und alles genauer anschauen, motor lief....
Mehr infos soon :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: ... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von t0m2k | 28 1.758 | 04.05.2010, 19:42 ![]() t0m2k | |
Microsoft stoppt Fusionsgespräche mit Yahoo vorerst 06.05.07
Gespräche über eine Fusion von Microsoft mit Yahoo sind offenbar abgebrochen worden, wie das "Wall Street Journal" berichtete.
Im Vorfeld hatte das Gerücht über einen Kauf Yahoo`s durch den Software Giganten für Aufruhr gesorgt... von CheGuivera | 0 335 | 30.09.2007, 20:42 CheGuivera | |
Einzug vorerst ausgesetzt - wie gehts jetz weiter? Habe heute einen Einzugsbescheid bekommen. Bundeswehr fällt aber definitiv aus.
Ich lerne nächsten Monat aus und bekomme danach nur einen 1 Jahr befristeten Arbeitsvertrag.
Ich arbeite in einer Metallfirma für Autoteile. Im Moment ist Kurzarbeit und... Seite 2 [Offtopic]von stirbordie | 19 1.324 | 29.03.2009, 12:39 ![]() stirbordie | |
![]() ![]() Hi,
da hier so viele schöne Del Sol Projekte sind schreib ich mein projekt auch mal auf.
Projekt "Grün" ist aus einem missmut über in Deutschland ansässige Tuner entstanden die Turbolader nachrüsten und trotz reger Beteiligung in Foren... [Del Sol]von I.P.C.-Kai | 4 365 | 06.04.2009, 11:36 ![]() TimDie | |
Weitere Fragen zum Federverbau?? Ich könnte Bilstein Federn haben mit 30mm tieferlegung, die Frage ist ob ich diese in meinen DEl Sol verbauen kann, denn in der ABE steht nur der EG2 angegeben.
Also sind bei dem EH6 und dem EG2 unterschiede bei den Federn zu beachten oder kann ich die... [Del Sol]von SaTaN866 | 9 556 | 13.07.2007, 18:41 ![]() KleenerKrasser |