Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ed9 II Bj. 1990 Anmeldedatum: 17.01.2010 Beiträge: 121 Wohnort: 83101 Achenmühle | zitieren so mal an euch ich hab schon etliche leute gefragt aber jeder sagt was andres .... so zu den daten hab nen woofer marken etc sind mal egal : zwei subs in nem dual bandpass jeder der subs hat jeweils 600 watt rms und 4 ohm so parallel geschaltet haben die dann 2ohm und jetzt zur frage wieviel leistung haben die dann 600 rms oder 1200 rms????? das will mir gerade nicht in den kopf ich war immer der auffassung das es so ist zwei woofer parallel komme ich auf 2 ohm und die haben dann 1200 watt rms ... oder bleiben die watt gleich also "nur" 600 rms und eine frage is noch für was baut hifonics endstufen die als monoblock gelten aber 2x plus und minus haben also das ich zwei subs ranhängen kann ???? und wie darf ich bei solch einer endstufe dann die daten 600watt rms an 4ohm 1100watt rms an 2ohm und 1750watt rms an 1ohm verstehen stehen diese leistungen dann pro kanal bzw pro anschluss (sind ja anschlüsse für zwei subs) bereit oder insgesamt für die endstufe ??? wie gesagt ich kann zwei subs ranhängen ich hoffe das mir hier einer dieses phänomen erklären kann ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Christian Fahrzeug: Civic FK MJ12 Anmeldedatum: 09.08.2006 Beiträge: 83 Wohnort: Algermissen bei Hildesheim | zitieren Wenn du zwei Lautsprecher nimmst, die jeweils 600W RMS haben, ist es egal wie du die schaltest... zusammen haben sie dann einen Anschlusswert von 1200W RMS. Zu deiner Endstufe kann ich nur auf die Herstellerdaten verweisen. Es ist ein Monoblock, wenn er im Singlebetrieb arbeiten kann, heißt wenn du die beiden Ausgangskanäle brücken kannst. Wenn du zwei Kanäle brückst, bekommst du annähernd die doppelte Leistung. Heißt: 2x300W RMS @4Ohm ergeben (ca) deine 1x600W RMS @4Ohm. Die Daten die du nennst, werden Gesamtwerte sein, denn es wäre schon recht heftig wenn dein Verstärker 2x1750W RMS@1Ohm liefern würde ![]() Nenn doch einfach mal die Bezeichnung des Verstärkers und dann können wir bestimmt verlässlichere Aussagen treffen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 450 Wohnort: 04932 | zitieren Subwoofer bzw. Lautsprecher haben keine Leistung, sie brauchen Leistung um zu funktionieren und die kommt meistens von einer Endstufe, diese zugeführte Leistung (Watt) setzt ein Lautsprecher in Schalldruck und Wärme um. Die Leistungsangaben bei Lautsprechern sind Herstellerangaben, teilweise fantasie Werte und sind eher zu vernachlässigen. Bei Monoendstufen ist es meistens üblich das jeweils 2 Anschlüsse vorhanden sind, diese sind intern parallel geschaltet. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ed9 II Bj. 1990 Anmeldedatum: 17.01.2010 Beiträge: 121 Wohnort: 83101 Achenmühle | zitieren danke für die infos ... also die endstufe ist eine hifonics atlas x3 man findet das manual wenn man in google "hifonics atlas x3 pdf " eingibt http://www.audiodesign.de/downloads/manuals/HF_X3_Mono. was ist dann wenn ich jeden woofer einzeln anschließe also jeweils an ein terminal ? belaste ich dann die dann nur mit 300 an 4ohm ??? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Also ich hab die Boltar XI xl Habe 2 Kicker s10l7 mit jeweils 2 4ohm schwingspulen! Habe also 2x750w an 4ohm als herstelleranhabe des woofers und gebrückt 1x 1850w an 2 Ohm als herstellerangabe der Endstufe! Die Leistung gibt aber bei der Endstufe nur das an was sie leisten kann ohne zu überhitzen bzw die Bauteile zu schädigen und beim Woofer welche Leistung bei Dauerbelastung von den Spulen die über die Membran die Schallwellen erzeugen ausgehalten wird. Also wenn du jetzt die Leistung brückst halten die Bauteile der Endstufe mehr als als wenn du nur beide Ausgänge einzeln an die Woofer hängst da der Wiederstand der bauteile singt und sie sich dadurch nicht so schnell aufheizen! Beim Woofer ist es so das du da auch wenn sie 2ohm stabil sind auch etwas mehr Leistung bei niedrigerem Wiederstand rausholen kannst Beim Monoblock haben die 2 Anschlüsse den Sinn den Effekt des Brückens zu erzeugen um die Leistung auf eine größere Anzahl Bauteile zu verteilen und somit den internen Wiederstand zu verringern. Das hat zusätzlich den Effekt das je nach inneren Bauteilen der Endstufe sie auch bei geringeren wiederstanden die Leistung stabilisiert und das nutzen wiederrum viele Hersteller um eine Endstufe 1ohm stabil zu bekommen! Somit sind bei dem Monoblock die Angaben immer in gebrückten Zustand und zum Anschließen ist normalerweise auf der Endstufe die Brücke mit eingezeichnet so das die inneren Bauteile bei maximaler Leistungsausbeute die geringste Belastung haben |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 450 Wohnort: 04932 | zitieren Verwechseltst du jetzt nicht etwas? Ein 2 Kanal bzw. Mehrkanal Endstufen kann man brücken (2 Kanäle zu einem machen), da aber eine Mono Endstufe nur 1Kanal hat, kann man da auch nichts brücken. Deine Hifonics Boltar XI ist eine 2 Kanal Endstufe, die Hifonics Atlas X3 vom TS ist eine Mono Endstufe (beides analoge Endstufen). Hifonics Boltar XI 2 x 450 Watt @1 Ohm 2 x 400 Watt @2 Ohm 2 x 225 Watt @4 Ohm 1 x 900 Watt @2 Ohm Mono gebrückt 1 x 800 Watt @4 Ohm Mono gebrückt Hifonics Atlas X3 1 x 600 @4 Ohm 1 x 1100 @2 Ohm 1 x 1750 @1 Ohm Wenn man jetzt noch eine 2te Atlas X3 hat kann man die verlinken (zum antreiben von Subwoofern) o. Cinchsignal aufypseln, beide versuchen gleich einzupegeln u. dann könnte man auch ein Lautsprechersystem betreiben (eine Atlas X3 für rechts u. eine für links) somit hat man dann auch eine 2 Kanal Endstufe. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Eine momoendstufe ist intern so gebaut das sie gebrückt ist! Die Boltar aus der Gen XI gab es in einer limitierten XL Variante die später von hifonics gegen die Colossus ersetzt wurde! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 450 Wohnort: 04932 | zitieren Hast du von der Endstufe mal 1-2 Bilder, ist mir Neu u. habe ich noch nie gesehen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Ne liegt zur zeit eingestaubt auf dem Regal mache dir welche wenn ich sie einbaue. Hab die mal in eBay.com |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dual bandpass richtig an monoblock" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo zusammen--ich bin der neue :hi: ,
bin erst seit kurzem Hondafahrer-zumindest was Autos angeht ;) -- ich habe vor einigen Tagen einen EJ9 mit 75PS für meine Frau (Stadtauto) gekauft. Nachdem ich eine kleine Inspektion (Kerzen, Luftfilter,... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von robbs | 23 2.779 | 20.12.2007, 22:01 ![]() civicgirl 28 | |
![]() Habe mir bei einem Internetshop nen H&R Gewinde gekauft. Heute haben wir es eingebaut.
Jedoch als wir die hintern Dämpfer einbauen wollten, merkten wir das die HA Dämpfer-Gabelbefestigung des Fahrwerks ein unteres Öffnungsmaß von 50mm hat.
mein... Seite 2 [Civic 96-00]von ButtyEJ9 | 10 2.071 | 02.11.2006, 14:39 ![]() ButtyEJ9 | |
richtig anklemmen plasmas richtig erklähren hallo also es gibt son paar themen nur verstehe das nicht weil elektrik nicht mein fall ist auf keinen fall so hir mal ein bild
SO hatte ich sie angeklemmt. nur das prob. ist, der motor war aus und da haben sie geleuchtet. aber so bald ich den motor... [Civic 92-95]von stylerpezzo89 | 6 345 | 20.08.2008, 14:18 ![]() stylerpezzo89 | |
Bandpass bauen Hallo
ich will mir in meinen BMW E36 316i BJ.92 einen Bandpass bauen.
kann mir jeman ein paar tipps geben.vllt auch gleich einen passenden sub. wollte nicht mehr als 200€... von nikki96 | 4 517 | 15.12.2010, 18:52 nikki96 | |
Bassreflex oder Bandpass ? Also erstmal hallo an alle :!:
Ich hätte hier einen subwoofer rumliegen "em-phaser EM12X" der kleine hat 500watt RMS und 4OHM
in meinen kofferraum vom auto koennt ich ne 80 liter kiste unterbringen ...
jetz is die frage .. besser... von McTom88 | 2 703 | 20.05.2011, 12:29 Ralf | |
Sub-Kiste als bandpass bauen 2x30cm wie mach ich das am best Hi leuts,
ich hab mal ne frage.
ich hab in meinem polo zwei mal das crunch fatboy powerpackage.
gleich zu anfang ich weis das is schrott hab ich schon öfters gelesen xD
das hat mir aber damals nen kumpel empfohlen (den ich heute noch in den arsch... von schmidde91 | 1 1.053 | 24.03.2010, 12:19 Cleenz | |
Dual Step Do you guys use Dual Step on your strip (drag) cars? I have it on my crx and i love it. I couldnt go without. just wondering if you guys use it... [CRX]von hhatch612 | 7 426 | 20.08.2006, 14:21 ![]() hhatch612 | |
Dual Carbs bei EG3 Hi leute kann mir mal jemand genauere infos darüber geben?? was genau sind die dual carbs?? wie funktionieren bzw. was bringen sie???
sind die schwer einzubauen??? was ist mit abstimmung??? und Wichtigste frage woher bekomm ich die??
Sorry für... [Civic 92-95]von white_dream | 5 404 | 21.01.2009, 14:54 ![]() white_dream | |
Monoblock für Dualwoofer Ich habe mir ein Dualwoofersystem zugelegt ESX VT124 mit 3Ohm, 400W RMS pro Woofer. Kann ich da meine alte ESX Q475.1 noch nehmen (2 Ohm stabil und 700 Dämpfungsfaktor)? Hätte noch eine Hifonics Atlas FE Serie 9 zu Hause aber die hat nur einen... von Schmierworschtbrot | 1 482 | 04.01.2017, 12:30 Andreas1962 | |
![]() http://www.youtube.com/watch?v=_VWcZE0PJsY&feature=recommended
:D
Ich brech ab.
"rööööööööööööm" - "PLOP" - "RÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖM" - "PLOP"
Der Sound, das unkontrollierte raus"brennen", das plop,... [Auto]von Jonas | back in white | 4 318 | 13.11.2009, 08:30 ![]() Fuchs |