» Drosselklappenpoti EK4 / B16

Low Budget Civic :DNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDc2 krümmer/auspuffanlage unterm ek4 ? Macht sinn?
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, EK3 B16
Anmeldedatum: 23.03.2008
Beiträge: 1023
Wohnort: Bodensee
24.08.2012, 08:32
zitieren

Hi

Hat mir jemand ne anleitung wie ich den drosselklappenpoti überprüfe bzw einstellen kann?

Danke


pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
24.08.2012, 14:16
zitieren

Du mußt einach die 3 pins in dem anschluss vom Drosselklappenpoti messen,müßten so um die 5-6 Ohm rauskommen. Bei meinem warens nur noch knapp 0,8 Ohm,und ich wußte warum mein bock nicht mehr wollte :(
Also einfach mit nem Messgerät durchmessen,und du weißt woran du bist.
Ein einstellen ist so viel wie ich weiß nicht möglich,da der poti augenscheinlich aufgenietet ist oder so.
Auch das austauschen von dem poti fällt leider flach,da honda das nicht möchte,und du lieber ne neue komplette Drosselklappe kaufen sollst...


pn
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, EK3 B16
Anmeldedatum: 23.03.2008
Beiträge: 1023
Wohnort: Bodensee
24.08.2012, 14:29
zitieren

Ohje ohje, hab im ami forum was von aufdremeln gelesen :-D

Danke dir :-)


pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
24.08.2012, 14:35
zitieren

Und dann?
Deswegen haste ja trotzdem noch keinen neuen Drosselklappenpoti.
Tu doch erstmal den poti durchmessen... ;)


pn
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic EK4
Anmeldedatum: 06.02.2009
Beiträge: 270
24.08.2012, 14:54
zitieren

Ist ja eigentlich keine Niete, man kann einen Schlitz reindremeln und dann mit einem Schlitzschraubendreher lösen. So ist es möglich den Poti auf den richtigen Wert zu justieren und wieder festzuschrauben.

pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
24.08.2012, 16:40
zitieren

civic_vti_type_sIst ja eigentlich keine Niete, man kann einen Schlitz reindremeln und dann mit einem Schlitzschraubendreher lösen. So ist es möglich den Poti auf den richtigen Wert zu justieren und wieder festzuschrauben.
Ach so?
Hmm,wußte ich nicht.
Also müßte man nur nen schlitz reindremeln und dann kann man den einstellen? :shock:


pn
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, EK3 B16
Anmeldedatum: 23.03.2008
Beiträge: 1023
Wohnort: Bodensee
24.08.2012, 16:50
zitieren

Also den muss man komplett weg haben zum durchmessen ?

pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
24.08.2012, 17:06
zitieren

Nee,lass den dran!
Du mußt nur an den 3 pins messen die dich da an dem poti selber anschauen wenn du den stecker abgezogen hast.


pn
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, EK3 B16
Anmeldedatum: 23.03.2008
Beiträge: 1023
Wohnort: Bodensee
24.08.2012, 17:28
zitieren

Ah okay also nur stecker runter :-) und das bei zündung an oder laufendem motor ?

pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
24.08.2012, 17:58
zitieren

Zündung komplett aus

pn
Gast 
29.08.2012, 09:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drosselklappenpoti EK4 / B16" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Drosselklappenpoti
hallo leute, habe folgendes Problem: ich hab mir ne skunk2 drosselklappe bestellt und wollte den drosselklappenpoti von der alten ausbauen weil ich gelesen habe das bei der skunk2 kein poti dabei ist. nun ist der poti aber kaputt. und mein...
[Del Sol]von KielerEG2
7
386
02.04.2011, 12:27
KielerEG2
Drosselklappenpoti (widerstand)?
Hallo, ich habe meine Drosselklappe gewechselt, da der Poti der anderen kaputt war, habe ich diesen der anderen genommen, und siehe da, ich habe ein problem, der poti passt in vielen verschiedenen positionen, und wenn ich den messe dabei, zeigt er auch...
[Del Sol]von Bluechecka
1
681
06.03.2009, 17:02
Bluechecka
EP3 drosselklappenpoti einstellen?
Habe meine Drosselklappe getauscht und würde nun gerne mein poti einstellen. Kann mir einer sagen, welche Werte die haben...
[Civic 01-05]von Seqrion
3
583
28.07.2014, 19:22
Seqrion
Drosselklappenpoti messen
Weiß einer wie ich die Position des Drosselklappenpotis prüfe? Habe eine andere dk eingebaut und musste den alten poti übernehmen und habe den ca. in der Position verbaut wie er vorher war. Würde nun gerne auf Nummer sicher gehen, dass der in geöffneten...
[Civic 96-00]von Seqrion
2
1.615
27.04.2014, 19:26
MAG
[Guide] Fehlercode 7 TP - Sensor / Drosselklappenpoti
Drosselklappenpoti Drosselklappenwinkelsensor Behebung / Überprüfung 7 - Drosselposition (TP-Sensor) 7- Accord Civic CRV CRX Del Sol Odyssey Prelude 85-98 86-98 97-98 85-91 93-97 95-98 85-98 TP Sensor (Throttle Position) defective circuit...
[Guides]von Der_Ronny
1
1.027
16.03.2009, 16:23
Der_Ronny
Drosselklappenpoti nachmessen ohne Prüfkabelbaum möglich????
Hallo Leute habe zuvor die Suche bemüht aber leider ohne Erfolg -.- Also ich möchte, wie das Thema schon zum Ausdruck bringt, den Drosselklappenpoti durchmessen. Im WHB wird das jedoch mit einem Prüfkabelbaum gemacht, den ich natürlich nicht...
[Del Sol]von Cabriobasti2011
3
329
24.02.2012, 06:49
Cabriobasti2011
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |