Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Name: Ingo Fahrzeug: EJ9 von 98 Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 27 Wohnort: Ein Stück nördlich von Bremen | zitieren Abseits der ausgelatschten Pfade kostenintensiver Ästhetik, beschreibe ich einen neuen Weg: Einen Trippelboden im Kofferraum der zwar nicht schön, aber zweckmäßig ist. Mut zum Pragmatismus. Vorgaben: Notrad soll drinne bleiben. Subwoofer, 2 Endstufen und der Kondensator müssen trotzdem in den Kofferraum. Da reicht ein doppelter Boden nicht, da setz ich noch einen drauf. Es müssen 35l erreicht werden. Dafür werde ich im Notrad eine Wanne aus Glasfaserkunststoff fertigen. Das sind dann schonmal ca. 10l. Hatte mit dem Gedanken gespielt, die komplette Mulde aus Gehäuse zu nutzen und dann das Rad da einfach hineinzulegen, aber das erschien mir nicht wirklich praktisch. Weitere 25l erhalte ich, indem ich eine Kammer über dem Rad baue, die zwischen dem Unterboden und dem Zwischenboden eingeschlossen ist. Auf diesem Zwischenboden (Aus 22er OSB) werden der Subwoofer und daneben die Endstufen sitzen. Darüber kommt dann eine weitere Platte. Damit wird der Kofferraumboden fast 20cm höher liegen, aber besser nutzbar sein, als vorher, mit dickem Subgehäuse UND doppeltem Boden. Das ist mein Wagen ![]() Am Anfang war die Erde wüst und leer... ![]() Mulde mit Rad. Man kann erkennen, dass der Kofferraum eines Civic nicht wirklich viel Platz bietet. ![]() Für das "Fundament" benutze ich den Originalboden als Schablone. ![]() Material ist OSB. Das mag ich, ist nicht zu teuer, aber recht stabil. ![]() Passt. ![]() Und hier bereits mit Loch ![]() Das Reserverad mit Alufolie ausgelegt, damit das Polysterharz nicht kleben bleibt. ![]() Dann mit Formvlies ausgelegt und oben festgetackert. ![]() Überflüssiges abschneiden ![]() Katzen mögen Polysterharz. Vermutlich, weil sie damit noch nie arbeitet mussten... ![]() Dann erstmal das Vließ mit Harz (er)tränken ![]() Und dann mehrere Schichten Glasfasermatten aufdrücken, einpinseln, aufdrücken, einpinseln... Handschuhe nicht vergessen. Hier die guten Vinyldinger, ohne blödes Latex, die ich als Zivi im Krankenhaus gekl...für besondere Verdienste geschenkt bekommen hab. ![]() Hmmm...an dieser Stelle sei den Leuten gedankt, die sich die Mühe mit den Selbsthilfeanleitungen hier im Forum machen. ![]() Nach Trocknung siehts dann so aus. Das Vlies wurde leider nicht vollständig verharzt. Was solls... ![]() Und von vorne ![]() Hier beginne ich mit dem Bau des darüberliegenden Gehäuses ![]() Passt noch immer. Undichte stellen werden natürlich verschlossen. ![]() Diesmal hält der Teppich als Vorlage her ![]() Nach diversen Nachbearbeitungen passt es so ungefähr ![]() Ein paar AntiDröhnMattenstücke noch ins Gehäuse ![]() Und auch der Deckel hat sein Loch ![]() Wenn ich mich beim ausmessen verrechnet hab, passen die Stufen nicht neben den Sub ins Auto ![]() Aber es passt. Nun muss ich nur noch genau schaun, wie genau ich die Stufen und den Cap da hinsetze, so dass ich auch noch dran kommen kann. ![]() So, noch etwas unordentlich, aber bald fertig. Es fehlt noch meine selbstgebaute Kupfermasseschiene, da mir die Kabelschuhe ausgegangen sind. Die Holzklötze hab ich übrigens mit kleinen Rundholzstückchen festgemacht. 2cm lange Stückchen schneiden, dann in die Platte und in die Klötze Löcher und etwas Leim und einfach raufstecken und nochmal draufhämmern. ![]() So, nun zur Abschlussplatte, wie man sie auch immer nennen mag. Aber diesmal, da sich Kofferraum nach oben hin breiter wird und die Platte diesmal passen soll, mit einer Pappschablone. ![]() Und hier zurechtgeschnitten und geklebt bis es einigermaßen passte. ![]() So, Platte fertig. Leider musste ich links ein Stück abschneiden, weil man die Platte sonst nicht rein und raus bekommt. Wird mit Scharnier (zum Umplappen) wieder rangemacht. ![]() In die Mitte kommt über dem Sub natürlich noch eine Öffnung, die mit Akustikstoff bezogen wird. Der Rest bekommt dann wohl normales Vlies. Morgen gehts weiter... |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen | zitieren klapper klapper |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Ingo Fahrzeug: EJ9 von 98 Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 27 Wohnort: Ein Stück nördlich von Bremen | zitieren Mitnichten |
▲ | pn |
General ![]() Name: Mike Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Del Sol EG2 und BMW 335i Coupe e92 und Kawasaki Z1000 auf 2 Rädern Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Oldenburg | zitieren nich schlecht, aber was sollen die paar stücken bitumen im gehäuse? und warum is zwischen dem volumen und der paltte auf der der sub sitz soviel platz? mit als gehäusevolumen genommen? mfg mike |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Ingo Fahrzeug: EJ9 von 98 Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 27 Wohnort: Ein Stück nördlich von Bremen | zitieren Yepp. Im Notrad selber hab ich ca 10l geschaffen, im doppelten Boden nochmal ca. 25 dazu. 35l sind für meinen Woofer recht ideal, dazu etwas Sonofil. Bezugsstoffe sind schon bestellt, diese Woche gehts noch weiter. |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 10.07.2005 Beiträge: 800 | zitieren Genau das Problem habe ich auch gehabt, und habe es genauso gelöst wie du. Hat wunderbar geklappt, also wenn fragen sind kannste dich gern bei mir melden ! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 09.09.2006 Beiträge: 3267 | zitieren sehr geil lustig geschriebener text, macht spaß zu lesen ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Andrè Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 Executive Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 1463 Wohnort: Brig ( CH ) | zitieren ne geile idee und wo bleiben bilder vom komplett fertigen teil. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Ingo Fahrzeug: EJ9 von 98 Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 27 Wohnort: Ein Stück nördlich von Bremen | zitieren Wird bald weitergehen. Bezugsstoff und Akustikstoff + Kleinigkeiten wie Sonofil, ein paar Ringschuhe, Aderendhülsen, Einschlagmuttern... sind bestellt. Leider ist mein Smart Tan Dings mal wieder hinüber weshalb ich nix überweisen kann...blöder mist. Gut, dass Freundin Bankerin ist. Die Bitumenmatten hab ich da reingemacht weil...ich noch welche hatte und dachte, es würve sicher nicht schaden und vlt etwas resonanzärmer werden. @Xeal: Zeig mal Bild. Ich werde das Scharnier wohl mit Fräse etwas tieferlegen, damits plan ist. Apropos Fräse: Ich musste, damit der Elko passt, die Platte an der Stelle etwas verdünnen. Hab erst mit einem Elektrohobel angefangen...das ging sch***e. Dann mit einem Stecheisen weitergemacht. Das war richtig sch***e. Nach einer halben Stunde isr mir dann eingefallen, dass wir 'ne richtig gute Fräse für sowas haben. Ich habe ein bisschen rumgebrüllt und auf dem Stecheisen rumgebissen. Mit der Fräse ging das blitzschnell und supersauber. |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 10.07.2005 Beiträge: 800 | zitieren |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drongos Dilettantismus: Civic EJ9 Kofferraum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
kofferraum einbau civic eg4 hi @ all ..
ich hab mal ne frage.. undzwar will ich einen kofferraumausbau für nen eg4 .. nur find ich da irgendwie keine .. also ich hab zwar 2 bei ebay gefunden aba die net so toll ^^ .. also ich hab ma bissl gegooglet aba nichts gefunden ... naja... [Civic 92-95]von heiden | 3 648 | 24.10.2008, 12:43 ![]() Ej2 VTi | |
![]() Hallo liebe Community,
habe in meinem civic immer wenn es mal länger regnet Wasser im Kofferraum... Ich hab schon die stelle lokalisiert wo es runterlauft (seht ihr in den Bildern).
Nun die Frage an was kann das liegen? Es kommt nur von links... [Civic 96-00]von dominik1510 | 2 472 | 06.09.2019, 13:44 ![]() dominik1510 | |
[Guide] ![]() Moin
Also jetzt ne kleine erweiterung zu http://www.maxrev.de/zentralverriegelungplusfunk-einbauhilfe-fuer-ej9-bebildert-t82816.htm.
Ich hab das alles schon in besagten Thread untergebracht ich dachte mir nur mach nen eigenen Thraed auf dann isses... Seite 2, 3, 4 [Guides]von AnthraxHH | 31 7.583 | 28.04.2016, 16:05 ![]() Civic Ej9 Fahrer | |
![]() Hallo, ich habe da mal eine blöde Frage: laut ADAC Test soll der Kofferraum bis zur Abdeckung 400l fassen. Ist der Kofferraum wirklich so riesig? Dagegen sieht der Accord Tourer (2008-2015) ja mächtig alt aus. Der packt "nur" 365l und ist... Seite 2, 3 [Civic 2012-2016]von Gerred | 29 2.186 | 18.10.2021, 13:07 ![]() typerfan08 | |
Welche Starter SBatterie ins Kofferraum ??? turbo civic + gute anlage Servus
also ich hab ein ek4 turbo , die Batterie hab ich ins Kofferraum verlegt wegen Motor Cleaning
und jetzt meine frage welche Gel Batterie ich kaufen soll genau , ich hab mir schon Optima Red und Exide anguckt aber da gibts unterschiedliche preise... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von k0s | 3 250 | 27.02.2013, 07:36 ![]() direzza | |
CRX ED9 Kofferraum Mahlzeit alle zusammen
Kann mir bitte jemand das Maß zwischen der Kofferraumverkleidung sagen?
Also die engste Stelle zwischen den Domen
Meine sind ausgebaut und ich habe leider vergessen vorher zu messen :(
Und die Seitenteile sind schon beim... [CRX]von Serg03 | 0 201 | 12.12.2015, 12:10 ![]() Serg03 | |
Kofferraum Hey Leute.
Kann mir zufällig jemand sagen,wieviel Kofferraumvolumen der Civic EG8 hat, bzw wo ich solche Daten finden kann?
Danke schonmal
MfG... [Civic 92-95]von Honda84 | 1 259 | 20.12.2008, 13:47 ![]() steffEJ2 | |
![]() Ich habe mir einen Sub gekauft und will nun einen Ausbau damit machen!
Nun ist mir aufgefallen, dass er ganze 70 Liter Volumen braucht...
Denkt ihr ich bekomme eine Kiste gebaut, die unter die Kofferraumplatte passt, oder soll ich die Platte ausm... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von hb_markus | 16 1.497 | 28.05.2007, 08:51 ![]() Lukas.Honda-Civic@Black | |
EG Kofferraum Moin,
da ich mir in naher zukunft einen Civic EG zulegen möchte, und auf Musik mit Druck stehe wollte ich mal kurz etwas von euch wissen.
Es geht mir um die Maße des Kofferraums, und zwar die maximal nutzbare Breite zwischen den Hinterachs Domes (bei... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Bejus | 20 1.363 | 14.08.2010, 22:59 ![]() SmO_ovE | |
Kofferraum!!! Hey, hab endlich mein del sol vom Lackierer wieder und baue ihn nun allein wieder zusammen! Und es geht schon gut los, mein Kofferraum lässt sich nicht mehr hoch fahren. Hab schon einiges probiert aus den Werkstatt Handbüchern usw... Bin ein wenig am... [Del Sol]von pocketsonja | 0 303 | 07.04.2020, 17:28 ![]() pocketsonja |