» Drehstrom-Zähler für Hutschiene mit LAN

Wer spielt Project Cars auf PC?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenINSTAGRAM brauche Hilfe! Verstehe etwas nicht, wer kennt sich aus?
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.02.2016, 22:20
zitieren

Ich möchte für meine Wärmepumpe einen separaten Stromzähler einbauen lassen. Allerdings soll dieser später auch per LAN auslesbar sein. Nun habe ich natürlich zuerst nach Stromzählern geschaut, die direkt über LAN verfügen und bin doch recht erstaunt wie teuer die sind. Allerdings sind das meist auch Komplettsysteme, die dann einen zusätzlichen Mini-Rechner dabei haben, der dann ein Webpanel etc. bietet. So viel möchte ich noch gar nicht investieren.

Daher habe ich mich auf die Suche gemacht und festgestellt, dass es scheinbar nur zwei Sensoren-Arten gibt, die Stromzähler auslesen können. Einmal Blink-LED Sensoren wie der ELV ESA1000WZ-LED den HomeMatic ES-LED.

Und dann Sensoren für die Ferraris-Zähler, aber digital ist ja modern. Demnach sollte ich wohl nach einem Stromzähler mit Blink-LED schauen. Aber jetzt habe ich noch was zu einer s.g. S0 Schnittstelle gelesen. Das scheint quasi das gleiche wie mit der Blink-LED zu sein, nur eben mit einem festen Kabel. Dann braucht man keinen optischen Sensor, sondern kann das Signal direkt z.B. mit einem Raspberry auslesen.

Da ich noch nicht weiß was ich später machen werde, dachte ich nun daran einfach einen zu kaufen der beides hat. Irgendwelche Einwände? Also gibt es evtl. noch eine Schnittstelle, die ich in Betracht ziehen sollte?



Verfasst am: 01.02.2016, 22:25
zitieren

Angedacht hatte ich übrigens diesen geeichten Zähler mit S0 und Blink-LED. Der gibt den Verbrauch mit 1000 Impulsen pro kWh aus und 60 € ist ja auch nicht wirklich viel Geld:
http://www.amazon.de/E-Tech-DRT751DE-Drehstromz%C3%A4hler-Stromz%C3%A4hler-BEGLAUBIGT/dp/B00JIWVZXC Anzeige

Es gibt aber auch zahlreiche andere Zähler mit mehr Impulsen pro kWh oder eben nicht geeichte usw.


 
41Z91fNVt5L._SY355_.jpg
41Z91fNVt5L._SY355_.jpg - Angeschaut: 621 mal

 1x  bearbeitet
pn email
Gast 
01.02.2016, 22:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drehstrom-Zähler für Hutschiene mit LAN" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Backofen / E-Herd anschließen / ausmessen 400 Volt Drehstrom
Hallo, ich möchte meinen Herd anschließen, doch vorher und wegen der Tatsache, dass L1 und L3 beide schwarz sind und ich der Verkabelung in der Wohnung nicht vertraue, wollte ich mich vorher per Messgerät versichern, wie ich die einzelnen Adern am...
[Offtopic]von Mone
7
82.881
23.09.2008, 05:20
Dystopie
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |