Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: Awan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Del Sol EH6 Bj. 94 Anmeldedatum: 18.05.2015 Beiträge: 23 Wohnort: 7 | zitieren Hallo Leute ich möchte an meinem EH6 mit D16Z6 Motor die ventildeckeldichtung erneuern. Mit welchem Drehmoment ziehe ich die schrauben vom ventildeckel nachher wieder an? Und was für dichtmasse nimmt man bei dem Motor? Bei der dichtmasse scheiden sich ja die Meinungen manche meinen mam braucht keine manche schwören drauf und sagen es schadet nicht und hilft beim abdichten. was meint ihr? Mein mechaniker meint ich brauch welche... Danke im voraus ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9565 Wohnort: Ilos | zitieren Hab bisher noch nie welche gebraucht für den vd. Einfach die Auflagefläche schön trocken und sauber machen und die schrauben festziehen wie es muss. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8631 Wohnort: Krefeld | zitieren Du solltest für die ecken der nockenwellenlagerböcke dichtmasse auftragen. Dichtmasse kann ich dir von reinz empfehlen. So wie es im whb steht vorgehen. Die dichtung war bei mir meist ohne dichtmasse undicht. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Kann ich so unterschreiben, was 1HGEJ2 sagt. Ohne Dichtmasse meist undicht und das Werkstatthandbuch gibt die auch vor für diese Ecken. Nimmst einfach irgendeine KFZ-Dichtmasse, die 130° oder mehr ab kann, das sollte reichen. Alles schön reinigen, dann die Dichtung mit der Mitte der Rundungen zuerst im Ventildeckel einsetzen und zur Mitte des Deckels hin rundum feststreichen. Dann kommt auf die platten Flächen an den Ecken, wo es von der Geraden zu diesen Halbkreisen übergeht, Dichtmasse. Deckel in der Mitte der Rundungen (Halbkreise) nehmen, umdrehen und ordentlich aufsetzen. Drehmoment der Schrauben sind nur 10-12Nm. Zum Reinigen kannst du ein Tuch mit Bremsenreiniger besprühen und damit die Auflagefläche am Kopf abwischen. Am Deckel selbst kannst du den Rand, in dem die Dichtung sitzt, mit Bremsenreiniger aussprühen. Nur nicht in den Motor sprühen, das Zeug, daher am Kopf lieber wischen.. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Name: Awan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Del Sol EH6 Bj. 94 Anmeldedatum: 18.05.2015 Beiträge: 23 Wohnort: 7 | zitieren Wow vielen dank!!! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9565 Wohnort: Ilos | zitieren naja ich hatte beim d-Motor in der Richtung noch keine Probleme. mehrfach die vd demontiert und auch immer die Dichtung alt gelassen sofern die noch geschmeidig war. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27169 Wohnort: Osaka | zitieren Der D hat ja auch nicht soviel Power wie der B... logisch das der dicht war! ![]() ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Also gereinigt und weiterbenutzt wird die alte eh, sofern die noch in Ordnung ist, wie Deus sagt.. Wenn du den Deckel schon mal ab hast, kannst du gleich das Ventilspiel einstellen (lassen), sonst hast du den Akt mit der Dichtmasse nochmal. Kann natürlich auch sein, dass man Glück hat, wie Deus und eine Dichtung bekommt, die halt schon allein perfekt abschließt. Wenn man die immer weiter verwendet, ist klar, dass man dann erst mal keine Dichtmasse braucht. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drehmoment Ventildeckel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Bei mir sind vor langer langer Zeit 2 Stehbolzen vom Ventildeckel abgerissen....habe jetzt 2 neue und wollte fragen mit wieviel Drehmoment die angezogen werden?? Schätze 25nm??
Und ob es wichtig das Drehmoment beizuhalten , weil ja drunter die platte ist... [Civic 92-95]von white ej2 | 2 2.372 | 29.10.2013, 03:47 ![]() white ej2 | |
Drehmoment EP1 Hey könnt ihr mir vllt mal verraten was ein EP1 mit 90PS eigentlich für nen Drehmoment hat? Nur so rein interesse halber. :D Such schon ne ganze Weile nach irgend ner Seite oder so wo das mal steht aber keine... [Civic 01-05]von Electric Pulse 1 | 9 1.422 | 16.09.2010, 17:13 ![]() Honda Racing Team TH | |
![]() hy ,, Folgendes,, hab die Lug nuts jetzt abgedreht damit sie überhaupt in die Felgen passen,,, weiss jetzt jemand mit wieviel NM ich dies anziehen muss,, ich glaub dass das wichtig ist sind ja Alu muttern und nicht Stahl,, und wenn ich schon nen... Seite 2, 3 [Performance]von dragsta | 20 2.158 | 06.03.2009, 19:07 ![]() dragsta | |
![]() Hi, ich bin auf der suche nach den Drehmomenten für Sattel und Halter.
VA und HA für den Cu3
Leider hat die suche nix ausgespuckt.....oder macht ihr so fest wie... [Accord ab 2008]von Thomas___83 | 2 1.559 | 28.10.2018, 08:53 ![]() civiccasi | |
Ansaugbrücke Drehmoment moin moin,
kennt jmd zufällig das drehmoment für die schrauben und muttern der ansuagbrücke beim mb2 (d14) ?... [Civic 96-00]von 98er civic | 5 6.132 | 20.02.2015, 12:09 ![]() 98er civic | |
Drehmoment Kupplung EJ9 Hallo Leute,
weiß einer wieviel Drehmoment so ne Serienkupplung vom EJ9 maximal aushält?
Gruß... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Reengando | 33 1.776 | 09.05.2012, 09:04 ![]() der-jack | |
Wer hat mehr drehmoment Welcher Motor hat mehr Drehmoment der B16A1 oder der D15B7 mit... Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von mostwanted | 47 4.293 | 11.01.2007, 13:11 ![]() moooscht | |
![]() Hi Leutz.
Mein Coupe benötigt wieder ne neue Kopfdichtung.
Ich hab aber keine Ahnung welches Drehmoment ich zum anziehen der Kopfschrauben benötige.
Kann mir da vielleicht jemand sachlich... [Civic 96-00]von R-Cooky | 7 20.363 | 12.01.2008, 16:24 ![]() R-Cooky | |
Radwechsel - Drehmoment Nm Hallo zusammen,
ich habe es schonmal beim Stammtisch gefragt, aber vielleicht interessiert es noch den einen oder anderen, der in ähnlicher Situation ist.
Also:
Normalerweise ziehe ich die Radmuttern der 16"zöller mit ~110nm fest. Als ich jetzt bei... Seite 2 [Civic 01-05]von Honda_Kai | 10 4.885 | 25.12.2012, 22:52 ![]() Lildave91 | |
![]() Wie oben schon steht...
Wer weiß was??? Ich hab mal was von ca.132NM gelesen, kann das hin... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von steffEJ2 | 24 1.947 | 27.08.2007, 07:15 ![]() steffEJ2 |