» Dosenblech glätten

Was brauche ich alles um Radläufer neu zu lacken??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenerfahrungen mit Polieren
<1
3>
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
13.02.2011, 21:25
zitieren

ja aber immerhin haste dann vllt das problem der ''kleinen dellen'' nich mehr...
und dann wenne den streifen rausgeschnitten hast nimmse wieder die vorher benutzten bretter...legst den streifen dazwischen und nimmst dann mehrere schraubzwingen und presst es zusammen...
paar tage warten und dann könnte es glatt sein ;)

wenn nich iwie mit ner gummirolle wie Andi-eg gesagt hat versuchen


pn
Veteran 

Name: Andi
Geschlecht:
Fahrzeug: EG d16z6
Anmeldedatum: 16.12.2010
Beiträge: 883
Wohnort: Mauer
13.02.2011, 21:40
zitieren

Wenn nicht kann ich es mal mit unserer Presse in der Firma versuchen falls du keine hast.
Kann ja erst mal eine Dose von mir nehmen....


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
13.02.2011, 21:43
zitieren

Wenns mit ner Presse geht, werd ich es mal mit nem Schraubstock probieren. Werd morgen erstmal gucken, ob das klappt, was ich vorhab. Das weiß ich gar nicht. :D

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
13.02.2011, 21:47
zitieren

was haste denn überhaupt vor ?

:D


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
13.02.2011, 21:48
zitieren

Geheimnis. ^^ Komm in ICQ dann verrat ichs dir vll :D

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
13.02.2011, 21:58
zitieren

das lass ich mir nich zweimal sagen :D

edit: hihihi ich weiss es :D


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.02.2011, 20:50
zitieren

Buchversuch ging schief. 20kg Bücher drauf, das Blech wellt immer noch. ^^ Also damit kriegt man es nicht bei.

Andi, haste es mal mit ner Presse probiert?



Verfasst am: 14.02.2011, 23:18
zitieren

Manchmal ist das nächste das einfachste und beste.

Ich hab das Blech auf der Sichtseite mit Klebeband geschützt und dann an der Tischkante geglättet. Funktioniert einwandfrei bis auf ein paar kleine Dellen. Hab nun 50kg Gewicht drauf liegen, mal sehen, obs morgen gut ist.

Verfasst am: 16.02.2011, 17:57
zitieren

Leider haben die 50kg nix geholfen. Sind immer noch minimale Wellen drin.

Die werd ich aber beim Kleben dann gut mit einer Rolle ausrollen können denke ich mal :)

Danke nochmal an alle Helfenden - ihr habt einem Bescheuertem zu etwas absolut einzigartigem verholfen :hrhr: :tuev1:
pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
16.02.2011, 18:23
zitieren

WolFreezu etwas absolut einzigartigem verholfen :hrhr: :tuev1:
wir wollen bilder wenns fertig is :D


pn
Gast 
27.03.2011, 17:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dosenblech glätten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |