» Domstrebe auf Zug einbauen???

Domstrebe für EP3!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAchsvermessung
AutorNachricht
Junior 

Name: peet
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 TypeR #31506
Anmeldedatum: 03.12.2007
Beiträge: 89
Wohnort: Chemnitz/ Karl-Marx-Stadt
19.07.2008, 10:42
zitieren

So nu will ichs ma wissen, jeder sagt was anderes überall kann man was anderes nachlesen, in zugegebenermaßen "nicht Honda speziefischen Autoforen".

Wie is das nu bei unseren EP3 Schätzchen, in der OMP Einbauanleitung steht leicht auf Zug einbauen.
Meine Frage, wieso auf Zug?
Unser MC Pherson Fahrwerk soll ja irgendwie anders sein als "normale" Fahrwerke, irgendwie negativen sturz beim einlenken machen oder so ...
So ich bin erstma nach 100 verschiedenen Meinungen und Erklärungen von nicht TypeR Fahrern tota verwirrt...

Also bitte mal von Profis für mich zum mitschreiben erklären. :D DANKE


pn
Master 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2
Anmeldedatum: 06.06.2005
Beiträge: 5033
Wohnort: NRW
20.07.2008, 18:02
zitieren

rein vom logischen hätte ich auch auf Druck getippt anstatt auf zug ,

aber vielleicht liegt da ein denkfehler vor , aber ohne eine sinnvolle erklärung würd ich keiner aussage vertrauen


pn
Junior 

Name: peet
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 TypeR #31506
Anmeldedatum: 03.12.2007
Beiträge: 89
Wohnort: Chemnitz/ Karl-Marx-Stadt
21.07.2008, 15:07
zitieren

so ich war beim Hondamechaniker und der meinte kurz zusammengefaßt.
-so extrem auf zug oder druck wirst du die strebe nie bringen, das was reißt oder du die fahrwerksgeometrie beeinflussen könntest, zumal da ja steht nur leicht auf zug einbauen
-die strebe arbeite und funktioniert genau gleich egal ob leicht auf zug oder auf druck oder neutral eingebaut (außer man knüppelt die echt extrems auf zug oder druck, was aber ja kein normal denkender mensch machen würde) ;)
-stabilisieren tut die strebe größtenteils durch den anschraubdruck/anpressdruck (also der fläche) und nicht an den berührungspunkten mit den schrauben (ich meine auch die dünnen schräubchen würde es arg beuteln, wenn die mit den paar quadratmillimetern berührungsfläche die kräfte aufnehmen müßten)
-das leicht auf zug einbauen, ist angegeben, damit man die strebe später, wenn die karosse dann doch etwas nachgibt und die Dome doch etwas nach innen zeigen, wieder leicht ausbauen kann, das ist noch so angegeben weil es früher noch keine verstellbaren streben gab und die bekam man später, wenn sich die karosse dann doch verformte nur schwer ab.

also im grunde scheint es egal zu sein ob man die strebe leicht auf zug, durck oder neutral einstellt.
eigentlich im nachhinein logisch, wer benutzt schon eine domstrebe um die dome zu verdrücken egal ob zur fahrzeugmitte oder nach außen...

ich bin jedenfalls sehr zufrieden, ich finde wirklich (ich habs gestested auf rüttelstraßen und meiner lieblings S kurve) das sich die straßenlage und das einlenkverhalten geschärft haben.

grüße
peet


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Minivan
Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 675
21.07.2008, 15:58
zitieren

Stimmt es eigentlich das man wenn man die domstrebe montiert hat die zündkerzen nicht wechseln kann???

Zitatbekam man später, wenn sich die karosse dann doch verformte nur schwer ab.

Kann man sich denn durch die Strebe nichts kaputt machen, wenn da solche kräfte wirken?? Blech das einreisst, oder gar irgendwas verzogen wird??


pn
Junior 

Name: peet
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 TypeR #31506
Anmeldedatum: 03.12.2007
Beiträge: 89
Wohnort: Chemnitz/ Karl-Marx-Stadt
21.07.2008, 16:13
zitieren

mhhh das war das hauptproblem was er meinte bei den alten hondas mit streben, die man nicht einstellen konnt :) man brauchte rohe gewalt um an zündkerzen zu kommen oder generell den motordeckel abzubekommen. er hätte da scho manchmal geschwitzt bei solchen aktionen und er si froh das es jetzt die einstellbaren gibt *g*
mit den einstellbaren streben kann man ja eventuelle karosserie verformungen die sich ergeben ausgleichen, indem man die strebe an der einstellschraube nachstellt...

also ich als relativ ungeübter bastler, hab die strebe in na sagen wir 15minuten (mit zigarette in der rechten hand) eingebaut, also falls man doch mal irgendwo wegen der strebe nicht rankommt, is die in null komma nix aus und wieder eingebaut.

nö scheint man nix kaputt machen zu können, solange man eben keinen extremen zug oder druck einstellt an der strebe.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
21.07.2008, 16:29
zitieren

wüsste jetzt nicht, was er da mit gewalt wollte!? bei "alten" domstreben (also ohne vorspannung) sind halt langlöcher drin. siehe die vom ITR. auch kann ich mich jetzt nicht erinnern, das die OMP-strebe beim EP3 so sitzt, das man keine kerzen mehr rausdrehen kann? *kopfkratz* ventildeckel könnte sein. sollte evtl. mal einer hier posten, der dabei erfahrungen hat. (auf fotos sieht es jedenfalls nicht nach nem problem aus).

auf zug einbauen hat was mit schlichter mechanik so tun. man baut die strebe ja ein, damit der vorderwagen in sich steifer wird. er soll also die beiden rahmenseiten miteinander verbinden, über die döme. naja und da macht einzig vorspannung auf zug sinn. (ich nehme mal an, die zugphaser sll unter der strebe verlaufen!?) ehrlich gesagt würde ich gerne mal die anleitung lesen! *g* haste die evtl. als scan?


pn
Junior 

Name: peet
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 TypeR #31506
Anmeldedatum: 03.12.2007
Beiträge: 89
Wohnort: Chemnitz/ Karl-Marx-Stadt
21.07.2008, 16:41
zitieren

ne beim EP3 ist die strebe nicht im weg (außer man will dne luftkasten demontieren, da muß man dann eben bissel fummeln.
der mechaniker meinte es gab wohl auch streben ohne langloch, die dann extrem geklemmt haben (wie gesagt ich weiß es ne ich hab nur zugehört) und die probs mit zünkerzen, ventildeckel demontieren gabs bei den alten hondas.

Die OMP anleitung is kurz gefaßt ich zitiere (da ich keinen scanner habe und meine digicam kaputt is)

7. Die Ansaugdome durch Betätigen der Einstellkupplung (B) leicht zur Mitte des Fahrzeugs vorspannen.

mehr wird zur einstellung nicht gesagt der rest der anleitung sagt soviel wie "muttern ab, strebe drauf, muttern festschrauben ...fertig außer man hat ein CTR mit klima wie ich, dann mußte die zusätzliche schraube der klimaanlagenleitung noch durch eine etwas längere ersetzen ...


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
21.07.2008, 20:58
zitieren

"ansaugdome"!? rofl, ja nee, is klar! LOL das sollten mir die itacker mal erklären, was der da ansaugt! *haha*. ja, dann is doch alles klar!? einbauen, leicht vorspannen, fertig! warum sollte man das fahrzeug auch andersrum vorspannen?

viel spaß damit. du wirst den unterschied merken, denke ich! ;)


pn
Gast 
21.07.2008, 20:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Domstrebe auf Zug einbauen???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
[EG3] Domstrebe einbauen ???
Hallo ! gibt es eine möglichkeit in einem EG3 eine Domstrebe zu verbauen ??? Vieleicht könnte men den Luftfilter irgendwie entfernen, oder Umbauen, so das die Domstrebe für die EG 92 - 96 passen würde ??? Oder kann man den Luftfilter irgendwie...
[Civic 92-95]von Crawford
3
939
29.06.2005, 21:46
Crawford
Domstrebe einbauen
so wollte dieses WE meine Domstrebe einbauen ich hab ne nicht einstellbare Strebe vorne oben Meine Frage ist nur ob ich sie bei aufgebockten Fahrzeug einbauen soll oder wenn das dat Auto auf den Rädern steht??!! ich denk es muss aufgebockt...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von EarL_VTEC
32
2.536
19.01.2009, 10:18
PARTYSAN
Domstrebe unten einbauen, aber wie???
Hab noch eine Domstrebe VU für mein EJ9 da liegen. Wie baue ich die ein und Vorallem wo kommt die genau hin? :D Geht das auf ner Rampe oder muss das Auto dazu auf ne Bühne, damit die Räder in der Luft hängen? Letzte Frage : reicht die originale...
[Civic 96-00]von EJ9_Driver
1
167
11.06.2014, 16:30
Civic-Vtec
LED einbauen
Hey will mir jetzt selber LED einbauen habe es satt immer die scheiß Sofitten zu kaufen und nach kurzer zeit gehen sie kaputt deshalb jetzt selber bauen aber habe keine ahnung davon. Will gerne ne superflux LED nehmen da diese ja einen hohen...
[Elektronik]von Hon88
8
4.753
11.01.2008, 08:16
Tobi002
 KLR einbauen
Moin, der EC8 meiner Perle soll einen KLR bekommen. Sie hat leider keine Einbauanleitung dazu. Wo und wie muss er...
[Civic bis 91]von mx-ryd3r
1
171
24.11.2014, 12:05
&weida?
wie lwr einbauen?
hab das zwar mal gemacht...aber einfach auf gut glück,und es hatte gekllappt. wie soll ich bei den neuen 2 vorgehen ? wie weitsoll ich die schraube raus oder reindrehen an beiden motoren ? den schalter dann vorm einbau auf höchster oder auf niedrigster...
[Civic 96-00]von Tolga
3
611
31.08.2007, 13:33
Tolga
ZV einbauen im ED9
Hey Leute mir wurde gesagt das jemand mal bilder reingestellt hat wie mann eine ZV einbaut im ED9 aber ich kanns nicht finden... Wer hat ein paar TIPS und Bilder für mich ? mfg...
[CRX]von NL~Crxracer
2
415
11.01.2007, 09:03
NL~Crxracer
fahrwerk einbauen
Moin muss mal schnell was fragen Will jetz mein gewinde einbauen,nur wie. Jan nen breitbau dran,demzufolge tiefere Stoßstangen i U schweller.wenn ich jetz das Auto mitm wagenheber hoch nehme u die dämpfer rein mache,kann ich das Auto nicht mehr...
[CRX]von Hardtech
7
516
11.02.2011, 11:36
wuddelcrew
D2 Fahrwerk einbauen
Moin, meine werkstatt des vertrauens wollten heute in meinem 98er integra dc2 das d2 street fahrwerk + die hinteren unteren querlenker von d2 einbauen. der mechaniker sagte zu mir, dass ca 4mm luft zischen der gabel der stoßdämpfer und querlenker ist...
[Integra]von DanielDC2
5
669
02.09.2011, 21:27
EJ2-Turbo
Wegfahrspeere EINBAUEN
Hey an alle. Alle schreiben hier von der Wegfahrspeere für den eg ausbauen.Ich suche eine anleitung um die von Honda in meinen eg4 einzubauen. Wer kann mir da...
[Civic 92-95]von HuberSylvia
6
176
23.02.2011, 04:57
RH.onda
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |