» Dämmung und Ausbau von maxxpower !

Audiosystem verbauen (Frontsystem) fragenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBitte um Empfehlung für 16er Ls für EG8
AutorNachricht
Senior 

Name: Basti
Fahrzeug: Honda Crx del sol (Eg2)
Anmeldedatum: 18.01.2010
Beiträge: 220
Wohnort: Dülmen, NRW
14.03.2010, 10:03
zitieren

Hey leutz =) ...

Da hier zwa manche threads über Bitumen etc. sind, aber nicht wirklich informationsreich ... was die Dicke angeht und der unterschied zwischen alu bityl und bitumen ... !

Ich muss meine Türen dämmen ... und ich weiß echt nicht wa sich dafür nehmen soll ... welches zeug und welche dicke !

Dazu habe ich noch eine Frage, unzwa hat schon wer erfahrung mit der Maxxpower abdeckung hinten gemacht ? Ich habe sie mir gekauft und hatte eigtl. vor, ein ausbau dahinter zu machen ... aber ich denke das wird nichts ... deswegen werde ich wohl auch dahinter ordentlich dämmen um wenigstens ein bisschen Klang zu bekommen ... der rest ist eh nur was fürs "Auge".


Danke schonmal


Gruß ... Basti


 
P1050249.JPG
P1050249.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Veteran 

Name: Rafi
Geschlecht:
Fahrzeug: civic ej9
Anmeldedatum: 28.01.2010
Beiträge: 660
Wohnort: Öhringen
14.03.2010, 11:49
zitieren

also mein kumpel hat letzt alubutyl und bitumenplatten gekeuft zum testen... ne stunde später hat er sich n ganzen pack alubutyl besorgt und angefangen sein auto zu dämmen... alubutyl muss viel einfahcer zum verbauen zu sein weils leichter formbar is u. hab da ma zugeschaut und muss sagen das ging echt ratzfatz

pn
Senior 

Name: Basti
Fahrzeug: Honda Crx del sol (Eg2)
Anmeldedatum: 18.01.2010
Beiträge: 220
Wohnort: Dülmen, NRW
14.03.2010, 12:30
zitieren

Ja nur ich glaube das alubutyl leichter ist oder ?

pn
Senior 

Name: Marian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, CRX ED9
Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 311
Wohnort: Gimbsheim
14.03.2010, 21:00
zitieren

alubutyl is einfacher zu verarbeiten und dämmt bei gleicher menge besser aös bitumen, einziges problemchen is das man sich an dem zeug tierisch schneiden kann... aber sonst isses toll :)

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
15.03.2010, 11:16
zitieren

Alubutyl hat eine bessere Dämmleistung. Dafür ist es halt auch teurer. Je dicker du das Material wählst, desto besser ist die Dämmung und desto schlechter die Verarbeitung. Du kannst auch mehrere Schichten kleben. Ich nehme meistens das 2,2mm. 1,8mm reicht aber auch!

Der Maxxpower Ausbau ist mir durchaus geläufig. Sieht einfach am Besten aus von allen, die angeboten werden. Ich habe ihn selber noch nicht, werde ihn mir aber vermutlich auch demnächst zulegen. Problem bei der Sache ist halt nur, das kein Volumen dahinter ist. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall eins dahinter setzen, sonst klingt das einfach nur ätzend! Dämmen bringt da auch nicht viel. Das Volumen muss luftdicht verscholossen sein um den perfekten Klang zu erhalten. Warum willst du denn nichts dahinter setzen?


pn
Senior 

Name: Basti
Fahrzeug: Honda Crx del sol (Eg2)
Anmeldedatum: 18.01.2010
Beiträge: 220
Wohnort: Dülmen, NRW
15.03.2010, 11:28
zitieren

Ehrlich gesagt ... durch 100 kanten dahinter ... wird das Volumen A. nicht mega groß B. Sehr schwierig nen holzkasten dahinter zu bauen ... weil man halt auch nicht wirklich was ausmessen kann !...

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
15.03.2010, 11:39
zitieren

Das ist doch jetzt nicht so die Aktion! Du baust dir ein Holzgerüst und laminierst da nen knappen cm dick Glasfaser drüber und schon hast du ein Gehäuse. Das Ding an sich sollte man glaube ich auch nochmal verstärken! Also ich habe das mal grob ausgemessen und man bekommt ca. 40 Liter pro Subwoofer dahinter mit ein bisschen Fummelei! Mach dir die Arbeit, es lohnt sich! Ohne Volumen klingt das einfach nicht gut und du wirst dich ärgern weil du dann die Dämmung wieder abfummeln musst!

pn
Gast 
15.03.2010, 11:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dämmung und Ausbau von maxxpower !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 DPF Ausbau vom Cu3
Hey, hatt vieleicht jemand eine anleitung oder Handbuch zum ausbau...
[Accord ab 2008]von Thomas___83
1
1.180
28.02.2018, 19:07
gold-civic
EJ 2 Ausbau
hallo. hab bereits gestöbert aber nichts gefunden was meine frage beantworten könnte. und zwar stören mich beim EJ2 die 2 kleinen Streben links und rechts unten hinter der Rückbank. kann ich die ohne bedenken entfernen? soweit ich das sehe...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von DaFishA
1
251
07.03.2009, 11:18
hoizi1990
Armatur ausbau
Hey leute, hab vor von mein eh9 die armatur weiß zu lackieren, jetzt ne frage... .. besteht die möglichkeit die lüftungsgitte auszubauen da ich diese ja nur schlecht lackieren kann?! wenn ja wie mach ich das? tipps ......
Seite 2 [Civic 92-95]von eh9-rocks-jens
16
836
27.09.2008, 13:38
Manlik
 fenster ausbau?
kann mir jemand sagen wie man die scheibe in der Tür ausbauen kann? also die wo runter und hoch gefahren werden kann...
[Del Sol]von cannstatter1987
8
417
18.02.2010, 12:36
cannstatter1987
Ausbau der mittelkonsole im ep
Hi leute ich bins noch mal kann mir wer ganz genau wenns geht mit guten bildern mal erklären wie ich die mittelkonsole im ep ausbaue bezüglichs lackieren und radioblende anpassen Mfg...
[Civic 01-05]von Xsibit666
6
1.649
19.09.2009, 10:42
CarstenCivic
Klima ausbau Ej6
Hi Leute, Da ich im Ej6 keine Klima brauche, wollte ich mal Fragen ob nach dem Ausbau der Klima irgendwas besonderes beachten muss; Abkleben etc. , meine irgendwo im Forum sowas gelesen zuhaben (habs aber nit wiedergefunden). Oder reicht es wenn ich...
Seite 2 [Civic 96-00]von DeZomB
10
1.063
11.04.2010, 14:07
Airmax
 RealAtze's Ausbau
Hallo Gemeinde, auch wenn ich kein honda fahre möchte ich euch meinen Ausbau vorstellen, die Komponenten sind: 1 x Hertz ET 20.3 1 x Hertz EV 165.3 1 x Audison SRx2 2 x MTX Thunder T612S-22 1 x Steg K2.04 1 x Alpine CDA-9855r 2 x Hollywood...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von RealAtze
16
785
26.04.2010, 12:39
RealAtze
Ausbau Originalradio
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen einen EJ9 und muß mal um eure Hilfe bitten. Nachdem wir mit den hier gefundenen Anleitungen eine ZV erfolgreich nachgerüstet haben, wollte ich jetzt endlich mal das originale Radio gegen ein aktuelles...
[Civic 96-00]von flatsix
3
505
19.05.2010, 07:20
flatsix
Was ist das für ein Ausbau OEM Honda??
Hi, habe eben dieses Bild hier gesehen und habe mich gefragt, ob das ein OEM Honda Ausbau für 2 Sitzer ist, oder was!?` Auf dem Bild sieht man hinten eine Klappe und vorne hinter den Sitzen, 2 Ablagefächer oder!? Kann mir jemand sagen wo man sowas...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Bomberpilot
25
1.022
25.05.2010, 16:27
Cyres
Teppich Ausbau in ej1/2
Hallo, Wie schon oben steht, möchte ich wissen wie man den Teppich in dem ej1/2 ausbaut. Habe schon alles draußen, Teppich ist auch schon lose, nun, wie komme ich den bei der mittelkonsole durch? Da sind ja die Halter nicht nur geschraubt sondern auch...
[Civic 92-95]von Timchi
2
197
21.05.2014, 14:04
General Ulbing
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |