» Dieser Roboter läuft besser als Asimo

Aber das Hauptding ist einfach , warum kein Entgegenkommen.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelche Stromanbieter kennt ihr, die nicht bei Vergleichsportalen (Verivox etc) sind?
<12
4>
AutorNachricht
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
11.12.2017, 04:31
zitieren

Übel wie gut der atlas laufen kann, besser als so mancher Mensch. :-D
Asimo war/ist eher auf Interaktion ausgelegt, mit Atlas hingegen möchte ich nicht interagieren. ;-)


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9565
Wohnort: Ilos
11.12.2017, 09:17
zitieren

Das sieht schon witzig aus. Besonders die fails am Ende. 😂
Ich find das nich gruselig. Ich find das ziemlich interessant.
Bis uns sowas töten will dauert das bestimmt auch noch einige Dekaden.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23992
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
29.12.2017, 09:15
zitieren

Honda mit der neuen Roboter Familie ganz groß auf der CES 2018

https://www.auto-motor-und-sport.de/news/honda-roboterfamilie-3e-auf-der-ces-2018-in-las-vegas-12814541.html

9.-12.01.2018



Verfasst am: 22.01.2018, 13:55
zitieren

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Honda-zeigt-auf-der-CES-vier-Roboter-Prototypen-3938508.html
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
22.01.2018, 14:03
zitieren

ich verstehe nur nicht was solche matroschka Roboter für einen zweck erfüllen.

entweder das ding hat eine menschenähnliche form (arme, beine, kopf und ist DUMM) oder es besitzt eine gewisse KI und sieht aus wie n ei

wieso wird nicht daran gearbeitet beides zu vereinen. dass ein Roboter auch tatsächlich dinge machen kann


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23992
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
22.01.2018, 17:54
zitieren

Weil es wesentlich unkomplizierter ist einen Roboter zu bauen der simple Tasks verrichten kann.

Ein System das komplexe Abläufe verrichten soll, dabei noch eine gewisse KI hat und dabei vielleicht noch bezahlbar ist, ist momentan noch nicht möglich zu bauen. Meiner Meinung nach brauchen wir da noch 20-30 Jahre neue Rechnerarchitekturen usw...

Arbeite zurzeit in einem softwareentwickelten Betrieb, daher weiß ich das UX UI und selbst Rechenaufgaben meißt extrem heftig sind auf einen Nenner zu bringen. Komplizierte Algorithmen wollen miteinander abgestimmt werden. Programme sollen miteinander harmonieren..., das dann noch technisch umsetzen...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
23.01.2018, 07:19
zitieren

EG_XXXWeil es wesentlich unkomplizierter ist einen Roboter zu bauen der simple Tasks verrichten kann.

Ein System das komplexe Abläufe verrichten soll, dabei noch eine gewisse KI hat und dabei vielleicht noch bezahlbar ist, ist momentan noch nicht möglich zu bauen. Meiner Meinung nach brauchen wir da noch 20-30 Jahre neue Rechnerarchitekturen usw...

Arbeite zurzeit in einem softwareentwickelten Betrieb, daher weiß ich das UX UI und selbst Rechenaufgaben meißt extrem heftig sind auf einen Nenner zu bringen. Komplizierte Algorithmen wollen miteinander abgestimmt werden. Programme sollen miteinander harmonieren..., das dann noch technisch umsetzen...

das ist mir bewusst aber in Zeiten von quanten Computern etc kann man sich doch darauf konzentrieren sowas zu bauen anstatt solche unnötigen dinger. was nützt mir ein bezahlbarer Roboter der im grunde nichts kann :D da kann ich gleich mit siri reden - u know


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9565
Wohnort: Ilos
23.01.2018, 09:13
zitieren

Milos will i-robot und zwar jetzt. Oder besser gleich bladerunner. lol

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
23.01.2018, 09:55
zitieren

DeusMilos will i-robot und zwar jetzt. Oder besser gleich bladerunner. lol

ja ist so. ist das gleiche wie mit der Autoindustrie...

was nützen den leuten die coolsten concept cars wenn stattdessen ausgelutschte mistkarren auf den markt kommen.

es wird einfach in zu kleinen schritten nach vorn gegangen was gewisse Bereiche oder Technologien angeht.

wir besitzen das wissen UND die Möglichkeit (zwar nicht bezahlbar) den alterungsprozess beim menschen nahezu stillzulegen und dann rühmen wir (menschen) uns damit dass wir Roboter entwickeln die wie aus nem H.G. Wells streifen von vor 100 jahren aussehen

sowas stößt bei mir auf Unverständnis. ich habe mit dieser Materie nichts zu tun aber mir kann doch niemand erklären dass Fahrzeuge autonom fahren, bremsen, Fußgänger erkennen etc können und ein Roboter in 2018 höchstens ein paar Grimassen auf nem runden IPAD darstellen kann


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.01.2018, 10:53
zitieren

Nichts von dem was viele meinen ist wirklich möglich (Quantencomputer, Alterung stoppen, intelligente Roboter, usw). Nicht mal im Ansatz. Das ist alles reine Theorie. Die heutige künstliche Intelligenz ist nichts anderes als eine große Datenbank, die Antworten auf bekannte Fragen enthält.

Z.b. die vermutlich fortschrittlichste "KI" AlphaGo Zero:
https://m.heise.de/newsticker/meldung/Kuenstliche-Intelligenz-AlphaGo-Zero-uebertrumpft-AlphaGo-ohne-menschliches-Vorwissen-3865120.html
ZitatInnerhalb von nur drei Tagen erreichte AlphaGo Zero damit, ausgehend von völlig zufällig gespielten Partien unterhalb jedes Anfängerniveaus, Profi-Spielstärke und übertraf die Version, die 2016 gegen Lee Sedol gewonnen hatte. Nach 21 Tagen war es auf dem Niveau der diesjährigen "Master"-Version, nach 40 Tagen deutlich darüber.

In 40 Tagen hat der Computer alle denkbaren Züge berechnet und nutzt diese dann. Daran ist doch nichts intelligent. Man kann z.B. den Straßenverkehr nicht im Voraus berechnen, außer alles wird fest definiert und von äußerlichen Einflüssen wie ein Vogel, der in den Luftfilter brettert, fern gehalten. Der Zufall ist hier das Problem, das der Mensch lösen kann, aber kein Computer.

Das mit AlphaGo erinnert mich zudem an das:


Wenn also Computer wirklich mal so intelligent werden, dann werden sie einen Teufel tun und Energie für den Fortschritt verschwenden. Lieber nichts tun und den Akku schonen. Da lebt man länger :D


 1x  bearbeitet
pn email
Gast 
11.01.2019, 20:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dieser Roboter läuft besser als Asimo" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
[News]  Honda´s Roboter ASIMO kann jetzt auch joggen
Einen weiteren Innovationsschritt schaffte jetzt Honda in der Weiterentwicklung von ASIMO. Laufen und Treppen steigen konnte er bereits, jetzt kann er auch joggen. Der 1,30 Meter große humanoide Roboter läuft etwa drei Stundenkilometer schnell und macht...
[Allgemein]von mgutt
6
1.828
23.04.2007, 19:30
thomas15111983
P06 auf VTEC umbauen - welcher Transistor statt NTE2368? - Dieser! Oder Dieser! ;)
Hey Leute! Habe hier ein P06 liegen, das ich gerne auf VTEC umbauen würde. Da im letzten Thread nur die Antwort kam, ein teures eBay Kit für 20&euro; zu holen, hier mal meine Recherchen: Den "originalen" High Side Switch SK5151S würde man...
[Elektronik]von Blues
6
738
02.02.2016, 11:25
Blues
Roboter als Unkrautvernichter?
Vielleicht gibt es den ja auch bald für den Heimgebrauch...
von mgutt
1
96
20.11.2015, 15:46
buebchen
neues Roboter Forum
speziell für die Zukunftstechnologien von Honda und anderen...
[Ankündigungen]von mgutt
0
1.290
17.12.2006, 22:26
mgutt
[News]  Honda-Roboter lernt Joggen
Honda-Roboter lernt Joggen Hondas humanoider Roboter Asimo joggt eine Runde. Der von Honda Motor entwickelte humanoide Roboter Asimo -- nach Honda-Überzeugung ein männlicher Vertreter seiner Zunft -- macht weiter Entwicklungsfortschritte:...
[Allgemein]von mgutt
3
1.348
22.12.2004, 13:54
Sobelin
 Ein Stück Papier faltet sich selbst zum Roboter
Origami at its best: https://www.youtube.com/watch?v=9M1zNIVGrjM Amazon plant bestimmt schon die Abschaffung der Helikopter Lieferung und lässt die Pakete demnächst selber laufen...
[Offtopic]von mgutt
1
161
08.08.2014, 14:59
Accoholic
ASIMO
Der Honda ASIMO ist ein humaner Roboter. Der Name selbst steht für Advanced Step in Innovative...
[Lexikon]von mgutt
0
1.245
04.02.2008, 04:26
mgutt
  ASIMO
Was könnt Ihr alles über unseren Schützling zusammentragen? Hier ein Bild von seinem dritten Geburtstag im Oktober 2003 wo sein "Chick" ihm die Kerzen ausgeblasen hat...
Seite 2 [Allgemein]von mgutt
16
7.713
11.07.2007, 14:10
mgutt
[News]  Asimo als Rasenmäher
Keine Ahnung was daran so schlimm sein soll, wenn er die Rosen des Nachbarn töten würde :D http://www.autobild.de/artikel/honda-miimo-rasenmaeher-3570570.html Der humanoide Roboter Asimo hat mit seiner über Jahrzehnte ausgetüftelten Technik zur...
[Allgemein]von mgutt
3
381
24.08.2012, 20:10
mbboy
 Asimo Compilation
http://www.youtube.com/watch?v=Q3C5sc8b3xM Schon was älter aber...
[Allgemein]von mgutt
2
574
16.03.2007, 09:31
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |