» Delle hier Delle da...

Luxus features in meinen eg- vorschläge?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenReifen schleifen Hilfe
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
06.03.2007, 18:36
zitieren

Hondadriver eg3Auf dem Schrott/ebay: Seitenblinker 10€, Kotflügel 30€
Lackieren Pro Kotflügel 100€
Einschweißen: 50€

dürftest mit 300€ den Schaden beseitigen können.
Im endefekt musst du wissen ob sichs für dich lohnt aber denke 300€ bekommt jeder zusammen, ich würds machen.
mfg



oh man.... :roll:


hab mal die suchfunktion benutzt, weil ich da noch nen schönes zitat vom knobi im kopf hatte:


Knobi... bzw. freu Dich ein halbes Jahr lang...

Na, dann will ich mal.

Sagen wir mal: Radlauf ist wirklich grob durchgerostet und muss raus (je eher und je großflächiger, um so besser).

Eine 08/15-Werkstatt (in der man niemanden persönlich kennt) macht dann meistens Folgendes, denn es darf ja nicht zu teuer werden und andere Kunden wollen auch nicht gerade bis Weihnachten warten:

  • Reparaturblech besorgen
  • wenn viel gute Laune: zerrostete Bereiche rausschneiden - eventl. aber auch nur hier und da ein wenig "reinkloppen", damit der neue Radlauf halbwegs sauber drüber passt
  • Radlauf grob zuschneiden und über den alten Müll drauf schweißen - innen natürlich nichts weiter, als alter Rost und der Hauch schwarze Farbe vom Reparaturblech
  • richtig: Weil's ja schnell gehen soll, wird nur "an den Rand gepunktet"
  • grob verschliffen und mit viel Faserspachtel geglättet - oft wenig gewissenhaft, denn der grobe Schmied aus der 08/15-Werkstatt hat den Umgang mit Spachtel, Karosseriefeile und Schleifklotz nie gelernt
  • dann halbwegs ordentlich lackiert
  • Hohlraumschutz - wozu? Der alte Gammel kommt doch sowieso in 'nem halben Jahr wieder durch...


    Ich kenne übrigens weit mehr Werkstätten, die in diesem Stil arbeiten (auch angesehene oder gar Vertragswerkstätten!), als tatsächlich gewissenhafte.


    Methode 2, schon etwas besser:
  • Gammel wirklich großflächig rausschneiden
  • Reparaturblech von außen "drunterschieben" und am Rand festpunkten
  • dann lohnt sich sogar Hohlraumversiegelung...


    Wirklich richtig wäre:
  • Gammel großflächig rausschneiden
  • Rep.blech genau anpassen, ca 1 - 1,5 cm Überlappung
  • beide Bleche am Rand mit Absetzzange bearbeiten ("greifen ineinander")
  • das später obenliegende Blech (meistens also das Rep.blech) im Überlappungsbereich in regelmäßigen Abständen lochen (Lochzange, Lochabstand nicht über 4 cm)
  • Löcher entgraten und von außen ansenken (schweißt sich schöner)
  • Vom Rep.blech die schwarze Grundierung entfernen oder zumindest gut anschleifen; Innenseite mit Epoxygrundierung, Presto "Bob" oder Spies-Hecker "Permacron" grundieren. Finger weg von Zinkstaubfarbe, das taugt nix und kann, chemisch betrachtet, auch gar nicht funktionieren.
  • Überlappungsbereich an beiden Teilen peinlich von Lack säubern und NICHT neu Grundieren - auch nicht mit den ach so tollen "Schweißprimern"!
  • Rep.blech einschweißen
  • eventl. weitergehende Blechteile, die es nicht als Rep.blech gibt, selbst anfertigen: Wo früher ein Innenradlauf war, sollte jetzt auch wieder einer sein!
  • Schweißpunkte verschleifen
  • in den Spalt/Überlappungsbereich zügig und satt Grundierung (Permacron, Bob, ...) reinlaufen lassen (Spritze oder Pinsel) - von innen schauen, ob der Kram da auch satt wieder rausläuft. Dann sind die Schweißpunkte sicher von Lack umschlossen.
  • Reparaturstelle grundieren, am besten mit Epoxy-Grundierung (schwindet nicht und ist wirklich haltbar) - so weit möglich auch von innen (Pinsel)!
  • sorgfältig aushärten lassen, von außen wieder anschleifen (möglichst grob)
  • dann erst spachteln, am besten mit Epoxy-Spachtel, Polyester geht aber auch, wenn man anschließend ein paar Tage Zeit hat (schwindet etwas)
  • in vielen dünnen Schichten mit Faserspachtel arbeiten; Zeit lassen!
  • ach so: an Überlappungsstellen Finger weg von Zinn, das taugt dort nichts! Auf durchgezogenen Nähten allerdings brauchbar, wenn auch nicht wirklich sinnvoll
  • sorgfältig verschleifen, auf großen Flächen Reibebrett und Karosseriefeile zu Hilfe nehmen
  • Feinheiten mit Feinspachtel ausbessern - immer wieder mit Lichtspalt peilen, ob auch alles schön gleichmäßig gerade/gewölbt ist (stabiler Draht, altes Lineal, ...)
  • Spachtel einige Tage in Ruhe durchhärten lassen
  • nochmal grob verschleifen, Grundierfüller auftragen (idealerweise nicht zu dick)
  • wieder ein paar Tage warten (oder Hitzetrocknung)
  • dünn Mattschwarz aufsprühen, anschließend mit Schleifklotz vorsichtig überschleifen
  • wo es dann schwarz bleibt, ist noch eine Vertiefung
  • eventl. nochmals füllern/schleifen
  • vernünftig lackieren
  • von innen ordentlich Hohlraumversiegelung rein - am besten Fett (Sander's). Mit Sonde in ausreichender Menge, eventl. in zwei Durchgängen einbringen. Wachs ist nicht so toll, schwindet und wird nach ein paar Jahren rissig.
  • Lackübergänge ggf. beipolieren
  • fertig.

so,... und das für 50€
........?

ciao Chris:)



Verfasst am: 06.03.2007, 18:38
zitieren

MoresoundHm, danke hab mir schon fast gedacht das das nich ganz ohne ist...
ist der Lack in den 400 eus schon drinnen oder wirds dann noch mehr? Wenn nich dann fahr ich den Kahn so bis das der Tüff uns scheidet und gut is dann bekomm ich ja für die Kohle n halben neuen Gebrauchten.

Warum is es doppelt so teuer einen Kotflügel zu lackiern als ein Blech überm Radkasten einzuschweißen????

Vergiss die Preise von André:

WENN es die wirklich irgendwo geben sollte.. wird da sicherlich nicht gut gearbeitet..


ciao Chris:)
pn
Fortgeschrittener 
Name: Hannes
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 28.08.2006
Beiträge: 156
Wohnort: Dresden
06.03.2007, 18:43
zitieren

Finster, finster da sollte man dem 50 euro Karosseriemensch mal über die Schulter gucken.

pn
Elite 

Name: André
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Eg3
Anmeldedatum: 20.11.2005
Beiträge: 1776
Wohnort: Markranstädt/Leipzig
06.03.2007, 18:45
zitieren

Weis jetzt nicht obs ironisch von euch gemeint war :suspekt: aber die 300€ sind bei einer groben Mängelbeseitigung real :yes:

Wenn du hinten natürlich neue Radläufe einschweist und alles ordentlich versiegelst dürfte dich das schon alleine über 300€ kosten.

Dachte an die schnelle Lösung mit Stück Blech rausschneiden, anderes Stück einschweißen verspachteln und lacken. Original Hondateile gehen bei ebay Anzeige für niedrichst preise raus(hab meine alten Heckleuchten für grade mal 2€ losbekommen :cry: )


pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
06.03.2007, 18:50
zitieren

Hondadriver eg3

Dachte an die schnelle Lösung mit Stück Blech rausschneiden, anderes Stück einschweißen verspachteln und lacken.

auch das wird keiner für 50euro machen.... :no:


pn
Gast 
06.03.2007, 18:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Delle hier Delle da..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Delle am Heck
Hi, ich bin vor ein paar wochen beim Rückwärts ausparken mit meinem eg3 gegen ein Holzpfahl gefahren :wall: . Jetzt hab ich eine ganz kleine Delle und der Lack ist ein wenig abgebröckelt und fängt langsam an zu rosten. Kann mir jemand sagen wie ich...
[Civic 92-95]von maddincivic
3
431
28.01.2006, 20:19
PowerofDream
Delle dank Vogel
Na so eine Scheiße ist mir ja noch nie passiert :no: ! Ich bin grad auf dem Weg nach Hause und auf einmal sehe ich nur, wie etwas von oben auf meine Motorhaube prallt. Ich halte wutentbrannt an und sage mir, den Wichser schnappste dir :nunu: ! Da...
[Allgemein]von EG3_Berlina
6
578
10.05.2007, 19:57
Vtec-Power
Delle im Tank - Schlimm?
hi werde vorraussichtlich nächste woche meinen crx anmelden, da dieser seit ende 06 abgemeldet ist brauche ich neuen AU/HU jetzt habe ich 2 probs, die Invidia (m. Silencer) mit dem A9 (mit Kat) eingetragen zu bekommen und diese delle im...
[StVZO & TÜV]von Tobi-Crx
5
773
09.10.2008, 20:30
KleenerKrasser
 Delle in Karosserie-Falz - Ausbeulen?
Moin, ich habe schon etwas länger (auf den Bildern liegt ja sogar noch Schnee :o ) eine Delle in der Falz, die über die Seite an unter der Fensterlinie verläuft. Hinterer Kotflügel unter dem Heckfenster (wohl mal ne Tür reinbekommen). Ist an sich...
[Civic 01-05]von jizzl
7
3.939
28.04.2010, 17:57
Airmax
Delle in Civic, Kind mit fahrrad reingefahren, Versicherung zahlt wieviel maximal?
Hallo, Mir ist vor kurzem ein mädchen mit ihrem fahrrad in meine tür reingefahren, delle ca. Faustgross, aber nicht extrem tief. Versicherung verlangt kostenvoranschlag und sagt falls der betrag über 800 euro geht soll ich mich melden. Was würdet ihr an...
[Allgemein]von Edddy
3
348
05.10.2013, 14:24
vpower
Hallo ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so richtig hier aus. Habe ein Problem mit meiner Hi
Und zwar habe ich mir eine Gebrauchte Hifonics Zeus gekauft und mir fehlt um den Surround schalten zu können, die Fernbedienung und der IR Empfänger. Ich habe mir einen Empfänger gekauft nur weiß ich nicht welche Fernbedienung ich jetzt brauche. Hat...
von Monsterpolo
1
336
22.04.2020, 18:04
Ralf
 Bin Neu hier!!
Hallo leute. Ich komme aus Trier und suche Eclipse fahrer in der Region. Ich habe mir vor kurtzem erst ein D30 gekauft und brauche noch ein bischen hilfe! Ich habe den Eclipse in Luxemburg gekauft und es ist noch nichts eingetragen! Es stecken über...
Seite 2 [Auto]von P,Diddy
13
897
23.04.2012, 20:16
DeeLoc
Bin neu hier
Hi Folks, ich bin neu im Forum und möchte kurz vorstellen. Mein Name ist Frank Müller, bin 41 jahre, und fahre seit 1984 Motorrad. Nach meiner ersten RC36, 1990 neu gekauft, hat es mich nun wieder gepackt. Auf der Suche nach einem ZUVERÄSSIGEN...
von VFRank-RC36
0
807
10.06.2007, 22:50
VFRank-RC36
bin neu hier
Hallo Ich brauch noch ne Reparaturanleitung für Honda Accord CC7,95er Baujahr,2,3l,158 PS. Bitte,kann mir jemand...
[Accord 02-08]von eremit68
5
653
04.07.2007, 20:43
*iceman
Bin neu hier :)
Hallo an alle aktiven Programmierer hier im Forum, mein Name ist Margarete oder kurz Marga und ich wohne in Köln. Ich bin Webentwicklerin und 36. Wollte mal fragen, wer sich hier im Forum tummelt, wie so der Altersdurchschnitt ist und was hier so...
von The Iron Lady
10
1.161
24.09.2012, 11:01
jonathanwhale
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |