» Dell U2713H vs. Dell U2713HM

VLC Player DVD Menü in DeutschNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVon Vista auf Windows 7: Wie?
2>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
10.01.2014, 11:36
zitieren

Ausgehend von EG XXX Tipp mir einen Dell U2713H zuzulegen, geht es hier in einem neuen Thread weiter zu dem Monitor und dem günstigeren HM.

@ EG XXX
Stimmt. Der Dell U2713H ist ja noch mal hochwertiger als der HM. Bisher gar nicht wahrgenommen.

Den H und den HM bestelle ich mir jetzt mal. Ich habe mit Dell gechattet was die Monitore anbelangt. Recht amüsant wie ich finde, weil ich Null schlauer bin als vorher:
Zitat
12:05:42 Kunde
Erste Frage/Kommentar Ich interessiere mich für den Dell U2713H bzw. Dell U2713HM. Bei beiden wundere ich mich über die Preisunterschiede zwischen Ihrem Shop und den "Straßenpreisen". Was macht den Unterschied aus bzw. in wie weit lohnt der Kauf bei Ihnen?

12:09:47 Mitarbeiter
wir können die Preise leider nicht beeinflussen. Die sind fest. Wir haben keine Infos über Angebote der Drittanbieter, aber in unserem Shop bieten wir bei den Monitoren drei Jahre Exchange Service und Privatkunden haben ein 14 tägiges Rückgaberecht.

12:11:45 Kunde
Beides habe ich bei Amazon Anzeige ebenfalls. Zumindest habe ich eine erweiterte Garantie über die Amazon Kreditkarte, die sich bestimmt nicht mit Ihrer Garantie vergleichen lässt, aber 760,- EUR vs. 477,- EUR sind schon ein kleiner Unterschied. Gerade wenn ich in Dual Monitor investieren möchte.

12:13:57 Mitarbeiter
in dem Falle liegt die Entscheidung, wo Sie sich den Monitor kaufen, nur an Ihnen.

12:17:14 Kunde
Naja bei 300,- EUR Differenz würden Sie bestimmt nicht bei Dell kaufen. Zumindest nicht, wenn es keine schlüssigen Argumente gibt. Und die konnten Sie mir nicht geben.

12:17:42 Mitarbeiter
Kann ich sonst noch etwas für Sie tun?

12:19:37 Kunde
Ja. Welche Revision ist jeweils die aktuellste und kann man am Dell U2713HM bzw. Dell U2713H nativ per HDMI 2560x1440 realisieren? Bei erstgenanntem habe ich etwas gelesen, dass es nicht gehen soll bzw. es nicht geschafft wurde.

12:21:47 Mitarbeiter
über die Revision haben wir keine Infos. 2560x1440 Auflösung kann man über DisplayPort und Dual-Link-DVI Anschlüssen erreichen.

12:23:18 Kunde
Das war nicht meine Frage. Ich fragte ob beide das auch bei HDMI erreichen.

12:23:57 Mitarbeiter
leider nein.

12:25:50 Kunde
Ok. Leider fehlte eine finale Aussage ob ein Adapterkabel von HDMI auf Dual Link DVI Abhilfe schafft. Wissen Sie da genaueres?

12:26:22 Mitarbeiter
nein, wir haben leider keine genauere Infos.

12:27:33 Kunde
Danke für die Antworten. Ich bin zwar nicht wirklich schlauer als vorher, aber zumindest konnte ich meine Fragen stellen.

12:27:47 Mitarbeiter
Ich danke Ihnen, dass Sie unseren Chatsupport besucht haben und wünsche Ihnen einen schönen Tag.

12:29:23 Kunde
Noch mal zurück. Antwort aus dem Dell U.S. Forum: "But I just wonder why HDMI on U2713HM does not support 2560x1440?
* The $699.99 U2713HM has HDMI 1.3 (1920x1080). The $999.99 U2713H has HDMI 1.4 (2560x1440)."

12:29:47 Kunde
Also kann der H doch 2.5k über HDMI?!

12:30:37 Mitarbeiter
wir haben das aber nicht getestet, deshalb kann ich diese Aussage nicht bestätigen.

12:31:39 Kunde
Ok, dann hol ich einfach beide und probier es aus. Was solls

12:31:42 Kunde M
Danke

12:31:47 Mitarbeiter
bitte.



Verfasst am: 10.01.2014, 12:32
zitieren

Nach meiner Recherche hat der Dell U2713HM übrigens Revision A02 erreicht, aber irgendwie kann auch der A00 aktuell sein, das ist etwas verwirrend:
http://en.community.dell.com/support-forums/peripherals/f/3529/t/19513925.aspx
ZitatThis is quoted from someone fairly high up at Dell.

"According to our Quality Engineering team the solution to this issue has been completely rolled out. No further revisions are planned at this time.

“Displays from the repair center should have revision A02 which would be the latest. Displays from the factory may have revision A00 because they changed all the part numbers due to implementation of ES 6.0. These will have the new SLC1 panels with all the fixes.”
__________

Dells current panel is the LG.Display LM270WQ1-SLB2 AH-IPS and the new one will be the LG.Display LM270WQ1-SLC1 AH-IPS. I looked up the current panel serial number and compared the two. The change makes sense going in chronological order. Dell hasn't changed their panel in the past Rev model so this seems like a big step.
Hier muss man wohl eher aufs Produktionsdatum schauen?!

und der U2713H A06:
http://en.community.dell.com/support-forums/peripherals/f/3529/p/19536084/20486763.aspx

Die Revisionen sind teilweise extrem. z.B. der HM soll durch die Revision nicht mehr Brummen, wenn viel weiß auf dem Bildschirm ist mit wenig Text und der H hat teilweise andere USB 3.0 und Cardreader Hardware, aber es wurde wohl auch bei den Displays was angepasst. Da sollte man also drauf achten.

Verfasst am: 11.01.2014, 16:55
zitieren

Beide Monitore sind da. Eigentlich beide recht gut. Leider hat der HM mehrere tote Pixel ziemlich genau in der Mitte des Screens. Sieht ein bisschen nach einem Schmutzfleck aus. Geht natürlich gar nicht.

Der H ist makellos. Allerdings Revision A04. Da muss ich erst mal schauen was da alles bis A06 gemacht wurde. Ich teste auch noch herum mit HDMI usw. Morgen gibt es dann ein Update dazu.

Verfasst am: 11.01.2014, 19:36
zitieren

Zum Thema makellos. Der H macht komische Geräusche, wenn der Monitor im StandBy ist und DisplayPort angeschlossen ist.
TRIM_20140111_202648.mp4
Dell U2713H mit eingebauter Bombe


mp4

 Download

Dateigröße: 32,51MB
Angeschaut: 1897 mal

Verfasst am: 11.01.2014, 19:44
zitieren

Und weiter gehts. Links der H, rechts der HM.

Das Bleeding vom H sieht man am besten bei komplett schwarzem Bildschirm. Ansonsten ist es mir ehrlich gesagt kaum aufgefallen. Wenn man allerdings einen Film schaut, dann stört das doch extrem. Der HM hat nur ganz wenig Bleeding, für einen LED Monitor also sehr gut, wäre da wie gesagt nicht der Pixelfehler.


 
20140111_203619.jpg
20140111_203619.jpg - [Bild vergrößern]


 
20140111_203651.jpg
20140111_203651.jpg - [Bild vergrößern]


 
20140111_203806.jpg
20140111_203806.jpg - [Bild vergrößern]


 
20140111_203818.jpg
20140111_203818.jpg - [Bild vergrößern]


 
20140111_203829.jpg
20140111_203829.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 11.01.2014, 19:59
zitieren

Beim H sind die Sensortasten auf jeden Fall schon mal nervig. Der HM hat ganz klassische Knöpfe und die gehen immer. Der H braucht häufig zwei Versuche beim Drücken.

Was beim H recht interessant ist und was mir bisher auch nicht bewusst war:
+ DisplayPort 1.2 d.h. Durchschleifen von mehreren Monitoren möglich über ein Kabel (jetzt frag mich mal einer wie man das erkennt welche Grafikkarte das kann)
+ Picture in Picture oder Split-Screen für zwei verschiedene Quellen
+ HDMI läuft mit 2560x1440 und 55 Hz (ich teste noch andere Frequenzen, denn aktuell habe ich Tearing (https://de.wikipedia.org/wiki/Tearing).

Verfasst am: 11.01.2014, 21:06
zitieren

Der HM kann über HDMI keine 2560x1440 Pixel. Dann kommt eine Fehlermeldung:
ZitatDas aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt. Ändern Sie Ihr Eingangstiming auf 1920x1080@60Hz oder ein anderes Monitortiming ab, wie es in den Monitorspezifikationen aufgelistet ist.


 
20140111_220252.jpg
20140111_220252.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 11.01.2014, 21:13
zitieren

Den HM kann man nur mit 2560x1440 über HDMI anspielen, wenn man auf DVI geht. Allerdings gehen dann keine 55Hz, sondern nur 30Hz. D.h. man sieht schon die Maus ruckeln. Macht echt keinen Spaß.

Also wenn dann macht nur DisplayPort in voller Auflösung Sinn.


 
IMG_20140111_220949.jpg
IMG_20140111_220949.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 11.01.2014, 21:34
zitieren

Das beide Monitore zurückgehen ist keine Frage. Einmal Pixelfehler und dann übles Bleeding+Tickern gehen gar nicht. Der H mit seinem Bleeding sollte eigentlich ein Einzelfall sein. Zumindest habe ich in dieser Richtung nur sehr wenige Berichte gefunden. Die Kunden dieses Monitortyps sind in der Regel sehr zufrieden. Und das der Monitor tickert, kann ja einfach nicht normal sein. Der ist klar defekt.

Nur, dass Amazon Anzeige mir einen A04 geschickt hat und keinen A06 stört mich. Wobei das Produktionsdatum neuer ist als von dem A06, der im Netz aufgetaucht ist. Ich bin aktuell nicht sicher, ob der A06 vielleicht eher so eine Art "Refurbished" Gerät aus dem Reparaturzentrum von Dell ist. Denn bisher fand ich nur Berichte, wo Dell nach einem Austausch einen A06 geschickt hat.

Sollte ich den H ohne Bleeding bekommen, werde ich denke ich den nehmen. Denn der ist dank Displayport 1.2 mit MST zukunftstauglich. Außerdem kann nur der über HDMI die hohe Auflösung.

Aber was jetzt machen nach der Retoure. Der H kostet bei Amazon 639,- EUR und bei Dell kostet er 791,47 EUR (statt 879,41 EUR, wow ^^). Dell kann angeblich auch erst am 14.02. liefern. Wobei ich das nicht so recht glauben kann, weil mein Notebook angeblich auch so eine lange Lieferzeit hatte und trotzdem früher geliefert wurde.

Ich denke ich werde am Montag mal ein bisschen mit verschiedenen Händlern telefonieren. Mal sehen was ich zur Revision herausfinde bzw. wer welche auf Lager hat.

EDIT: Ich habe jetzt schon mal die Retoure eingeleitet und von Amazon lasse ich mir ein Austauschgerät schicken. Parallel dazu habe ich bei Dell bestellt. Da habe ich ja auch 14 Tage Rückgaberecht. Vielleicht behalte ich auch direkt zwei. Mal sehen :D

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 12.01.2014, 12:08
zitieren

Wie erwartet liefert Dell schon viel früher. Nämlich am oder vor dem 20.01. wie sie schreiben.

Das Ticken beim H war übrigens nur beim Displayportkabel von clicktronic. Das Original Dell Kabel funktioniert ohne das Ticken. Allerdings geht das clicktronic Kabel sonst bei allen anderen Monitoren. Immerhin 4 verschiedene. Das verstehe mal einer.

Amazon Anzeige hat mir geschrieben:
Zitatich melde mich wegen Ihrer Reklamation des Monitors "Dell U2713H" aus der im Betreff genannten Bestellung.

Sie erhalten nun umgehend eine kostenlose Neulieferung für den betroffenen Artikel.

Aufgrund der Preishöhe muss diese von meinem Vorgesetzten veranlasst werden und kann daher ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Habe ich jetzt auch das erste Mal. Finde ich schon komisch. Schließlich musste ich ja alle Monitore bezahlen und der Austausch wurde auch bereits auf der Kreditkarte vorgemerkt. Daher verstehe ich das Argument nicht wirklich.
pn email
Gast 
19.01.2014, 20:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dell U2713H vs. Dell U2713HM" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Dell Mini
Hach ich find denn süss. Klasse Teil. Haben will. :hrhr:...
[Computer & Spiele]von Turrican
0
241
07.09.2008, 08:13
Turrican
 Was haltet Ihr vom Dell XPS 15 (L521X)
Die zwei Komponenten stehen fest: http://www.amazon.de/gp/product/B009LI7CTY/ Samsung 840 Pro Series interne SSD-Festplatte 256GB http://www.amazon.de/gp/product/B008U06TYI/ Eizo EV2736WFS 27 Zoll 2560x1440 Pixel Fehlt noch der passende Notebook :D Was...
Seite 2, 3, 4, ... 11, 12, 13 [Computer & Spiele]von mgutt
127
7.436
03.07.2015, 09:58
mgutt
 Dell L521x Upgrade wg. Laufwerksgeräusch
Im Grunde ist es kein Upgrade, sondern ein Downgrade. Ich hatte noch ein altes Super Slim Laufwerk von LG Hitachi namens GS20N hier liegen und hab es einfach mal ausprobiert. Denn das Geräusch vom Original verbauten Panasonic UJ8A7 ist echt grausig. Es...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
209
20.11.2013, 00:01
mgutt
Unterstützt der Dell XPS 15 L521x Wake on LAN (WOL)?
Ich kann dazu leider nichts...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
320
20.01.2013, 07:13
mgutt
Treiber für Dell SmartPC/Smartstep 250N
Wie schon im Titel geschrieben, suche ich schon eine ganze Weile die letzten (oder auch vorletzten :D ) aktuellen Treiber für besagtes Notebook! Dell ist sehr unkooperativ (sprich E-Mail Anfragen werden einfach nicht beantwortet) und im Netz bin ich bis...
[Computer & Spiele]von KleenerKrasser
0
157
16.02.2013, 12:28
KleenerKrasser
[Dell Inspiron 9400] Akku : Laufzeit
Ich habe gerade mal 5 Wochen ein Dell Inspiron 9400 Laptop. Was mich sehr wundert ist die geringe Akkulaufzeit. Wenn der Akku voll aufgeladen ist hält er auch bei normalen Office Anwendungen(also keine 3D-Spiele oder anderes aufwendiges Zeug) gerade...
[Elektronik]von applikation
1
148
11.01.2015, 07:24
CRX22
Hat jemand einen Dell Alienware und kann mal Skype testen?
Hi, ich würde gerne wissen ob man den HDMI Input als Source bei Skype auswählen kann. z.B. damit man eine externe Kamera daran anschließen kann und das Signal dann per Skype...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
169
21.08.2012, 18:21
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |