| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Elite Geschlecht: Anmeldedatum: 29.10.2007 Beiträge: 1237 Wohnort: Ravensburg | zitieren Hey Jungs Ich habe da mal eine Frage. Wie sieht es den aus mit der Alltagstauglichkeit von einem Crx Del Sol im Winter? Ich will meinen eigentlich verkaufen, da ihn aber scheinbar keiner will bin ich nun am überlegen ihn als Winterwagen zu nutzen.. Habe nur etwas Bedenken das der mir vlt komplett das rosten anfängt nach dem Winter wegen dem Salz und so..wäre eigentlich schade da der Zustand noch sehr gut ist und eben auch das seltenere Modell der EG2 ist und ich im Moment nichtmal unbedingt ein Auto brauche. was meint ihr? |
| ▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol (ITR @ heart), 95er Subaru WRX STI (GC8) Anmeldedatum: 16.08.2010 Beiträge: 3981 Wohnort: Goslar | zitieren Ich würde ihn behaten! Bekannter vom mir fährt seinen EH6 num mittlerweile 10 Jahre durchgehend auch im Winter. Sehe da also auch kein Problem. Solltest jedoch dann jedes Frühjahr den Unterbodenschutz konrollieren und ggf. ausbessern. Wichting ist auch die Dichtungen z.B. mit Hirschhornfett zu behandeln, damit sie weich bleiben. |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Del Sol EH6 Bj 93 und Honda CR-V RD8 Bj.2004 Anmeldedatum: 10.08.2009 Beiträge: 694 Wohnort: Emsbüren | zitieren Moin, da kann ich Spike nur zustimmen, fahre meinen nun auch schon den 2.Winter hin durch und muss sagen alles bestens, Winterreifen drauf und ab damit. Sehn das im Frühjahr den Dreck alles wieder runter machst nach sehn ob irgend wo Rost oder Gammel ist und aus bessen fertig. Gruß dr.caddy |
| ▲ | pn |
| Senior Geschlecht: Fahrzeug: BMW 318ti Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 221 Wohnort: Halle/Saale | zitieren Also ich kann zwar bestätigen, dass der CRX Wintertauglich ist aber ich habe auch die Erfahrung gemacht dass man schnell als Schneschieber für alle anderen tätig wird. Sobald man den Wagen einige wenige cm tiefer hat macht es im Winter bei verschneiten Staßen keinen Spaß mehr. Ich hab den Wagen dann für fast 8 Wochen stehen lassen müssen. Das war leider zwei Jahre in Folge. Also lieber ein billige Winterauto und den CRX schonen. Gruß Carsten |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Stefan Fahrzeug: 02er Chevrolet Camaro Z28, CRX Del Sol, Civic EG3, CRX ED9, Honda Panteon 125, Ford Mondeo MK II V6 Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 1520 Wohnort: 88348 Bad Saulgau (BW) | zitieren Ich persönlich fahr immer n Winterauto ... mir würde das Herz bluten, meinen geliebten Sol durch Salz, Matsch und Schlamm zu jagen ... ![]() Gerade bein nem seltenen EG2,wovon es nicht mal mehr 1000 Stück gibt, find dich das echt äußerst schade. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Yannick Fahrzeug: Del Sol Si 97spec. Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 1119 Wohnort: Europa | zitieren wenn du nicht unbedingt eins brauchst kannste denja übern winter abmelden. EG2 ist echt zu schade für salz |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold* Anmeldedatum: 22.08.2007 Beiträge: 8248 Wohnort: Kamen | zitieren find ich auch vorallem ist der schon ziemlich tief und für die dichtungen ist das auch nicht gerade das beste dann lieber ne billige winterhure holen |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Stefan Fahrzeug: 02er Chevrolet Camaro Z28, CRX Del Sol, Civic EG3, CRX ED9, Honda Panteon 125, Ford Mondeo MK II V6 Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 1520 Wohnort: 88348 Bad Saulgau (BW) | zitieren Puh, du kommst ja sogar aus Ravensburg (wohne in Bad Saulgau!)? Was hast du denn für nen EG2 zu verkaufen? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27211 Wohnort: Osaka | zitieren ich fahre meinen del sol auch nicht im Winter! Schnee Salz und Feuchtigkeit machen das ganze Auto kaputt, wenn du den im Winter fährst gehen die Dachdiuchtungen kaputt, überall fängst an zu rosten, Unterboden, Radläufe, Schweller... Und Wintertauglichkeit ist so ne Sache...man kann die Dichtungen noch so gut einschmieren, wenn da irgendwie Wasser reinkommt kannste die Karre vergessen....Winter 2009 bin ich mienen alten Del Sol gefahren und ich musste die Karre fast 2 Wochen im Schnee stehen lassen weil ich die Tür nur aufbekommen hätte wenn ich die Dachdichtung zerschnitten hätte ^^ |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed SW / Honda VT500 e Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 44022 Wohnort: Daheeme ;-) | zitieren Fahren kannste ihn schon im Winter. Hatte da auch keine Probs, aber ich gebe dan anderen natürlich recht. Ein Sol ist einfach zu schade für den Winter. Besonders die Dichtungen, wie Fabi schon sagte, leiden sehr darunter. Beste Lösung ist einfach ein Winterauto kaufen und den Sol übern Winter abmelden. Dein Sol wird es dir danken ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del Sol Wintertauglichkeit ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Wintertauglichkeit: Aftermarket-Bremsanlagen Guten Morgen,
Da ich die Bremsanlage meines FN2´s etwas unterdimensioniert finde, vorallem hinten, habe ich den Gedanken gefasst mich mal nach günstigen Bremsanlagen(D2,K-Sport) umzuschaun.
Leider muss ich meinen Type R im Winter fahren und hier wird... [Type-R]von Ae2005 | 1 148 | 20.03.2013, 09:34 Sniperxxxcool | |