Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren |
▲ | pn |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren zu 1. ESi Bj. 1992-1996 mit D16Z6-Motor und Euro1 Bj. 1996-1998 mit D16Y8-Motor und Euro2 VTi Bj. 1992-1998 mit B16A2 ab '97 mir Euro2 es gibt auch noch glaube 2 andere Modelle....muss ich aber nochmal nachschaun wie das war....Fakt ist auf dem europäischen Markt gab es nur die 2 (sehen wir mal von der Ösi-120PS-Schleuder ab ![]() zu 2. allgemein wird eher der VTi als langlebiger bezeichnet da der D16Z6 ein Ölfresser ist.... der geht eher mal hoch.... über D16Y8-Motoren hab ich keine wirklichen Erfahrungsberichte.... zu 4. Ich weiß ja nicht wo Du die Zahlen her hast aber die stimmen überhaupt nicht ![]() bis zum jetzigen Stand der Dinge liegt die Steuerlast bei BEIDEN Modellen bei 242€ pro Jahr in Euro1 und bei 117€ pro Jahr in Euro2 |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren sowas von falsch sorrydelsol gibt wie den eg schon seit 91 in japan 1gen del sol hatte auch die eg front ![]() desweiteren hatte gabs noch die motoren d15b VTEC 110ps d15b7 90ps Funny Hints: -die bei uns verbauten Fernlichter sind in den usa nebelscheinwerfer -obwohl die diebstahl rate in den USA bei den SOl´s extrem hoch ist wurden die USDM versionen alle mit den hebeln für den Kofferraum ausgestatten -nur die JDM und USDM varianten kamen serienmässig mit dem Getränke halter im ablagefach -Mugen verkaufte eine zeitlang den DEL SOL SIR II(b16a2) als kompressor variante -Ein Orginal Mugen Bodykit hat mitlerweile den Marktwert von guten 12.000 Dollar -Honda bot bei der Facelift variante nur in den USA an -In japan gab es eine seltene variante mit serienmässigen GLASdach -Die gewichtsverteilung bei liegt bei 60:40 was die Fahrdynamic erhöhen sollte, leider aber bei bei extremer Fahrweise zu einem kaum kontrolliebaren Übersteuern führt -der deutsche hersteller ME design war hauptzulieferer für die Heckspoiler und das auch in japan -der delsol wurde ursprünglich als 2+2 sitzer entwickelt, mangels platz wurde daraus nichts -das antennen knattern ist von Honda gewollt und sollte dem Fahrer signaliesiren das die antenne aus/eingefahren ist zudem gab es in der JDM variante einen schalter der die antenne nur halb ausfahren lies -del sol bedeutet aus der sonne quelle: JDMUNIVERSE ![]() ![]() 800px-Honda-Civic-del-Sol.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren Muhahahaha ![]() ![]() Würde gern wissen woher die Quelle der Quelle ist..... ich hab bis jetzt 3 elektrische Antennen gehabt und NICHT EINE knattert ![]() Das Knattern sind lediglich abgenutzte Zähne in der Mechanik |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren was mir sagt du hast ne austausch antenne sogar mein Hondahändler meinte zu mir das die teile ab werk so tun wem sol ich nun glauben? (is ned bös gmeint) |
▲ | pn email |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren
also...is ned bös gemeint...aber wem kannst Du glauben....Jemandem mit Erfahrungswerten oder nem Typen von deren Schlag es welche gibt die meinen das ein D16Z6 ein arg seltener Motor wäre ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 05.12.2005 Beiträge: 2008 | zitieren bei unserem manta rattert die auch ^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: E36 Compact Winter , 308 Bj.2014 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1125 Wohnort: Berlin | zitieren
![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Darek Fahrzeug: Honda Crx Del Sol Anmeldedatum: 06.04.2007 Beiträge: 1722 Wohnort: Castrop- Rauxel | zitieren so ich aktualisiere das FAQ heut leider keine zeit ^^ |
▲ | pn |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren
Ganz so einfach isses dann aber auch nicht....ich hab auch immer den Tip mit dem Schmieren gegeben aber wenn das Teil zu oft ''gerattert'' hat, dann sind die Zahnrädchen irgendwann hin.... Dann hilft leider nur ein Wechsel Aber es stimmt....bei ordentlicher Pflege, bleibt die ewig ''ratterfrei'' ![]() ach so...auch ein Grund für's Rattern ist, wenn sich die Segmente langsam verbiegen... z.B. durch Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten....einmal etwas krumm ist sie auf Dauer auch nicht zu retten |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del Sol" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |