Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9543 Wohnort: Ilos | zitieren das mit semis kann ich so nicht bestätigen. also das die spitzer fahren bzw. n schmalen Grenzbereich haben. kommt natürlich immer auch drauf an welcher das nun is aber ich sag dir ehrlich, mit semis fühl ich mich sicherer auf der Strecke. es is einfach mehr reserve da und gerade am Anfang traut man dem auto und den reifen eh nicht so viel zu wie sie tatsächlich können denk ich. semis geben auch wesentlich mehr feedback und man hat n viel besseres Gefühl fürs auto. normale Straßenreifen sind im Grenzbereich meist ziemlich wabbelig und man weiß nie so genau was die jetzt von einem wollen. is zwar ne wenig aussagekräftige Statistik aber mein Kumpel is mit unserem micra nur 1x auf straßenreifen gefahren und hat den weggeworfen im brünnchen, ich bin mit dem mx5 auf Straßenreifen im Metzgesfeld rausgeflogen (ohne Kontakt mit irgendwas) und n anderer Kumpel is mit straßenreifen (fährt sonst semis auch) ausm hatzenbach rausuntersteuert in den Reifenstapel. (audi halt 😆) auf semis is von uns noch niemand in ne brenzlige Situation gekommen. 🤷♂️😅 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Ich bin weder in Oschersleben noch auf dem Lausitzring oder Spreewaldring mit Semis gefahren. Meine Reifen könnten maximal als UHP eher HP bezeichnet werden. Ich hatte nie große Problem, obwohl die Reifen schon etwas geschmiert haben. Aber füe die ersten Fahrten, um mal auf der Strecke zu fahren, würde ich nicht in Semis investieren. Wenn du als Anfänger bei deiner ersten Fahrt alles was Mensch und Maschine kann, abrufen willst, dann solltest du auch an Semis denken. Aber davon gehe ich mal nicht aus. Das Gehirn sollte immer mitfahren. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9543 Wohnort: Ilos | zitieren ne ich meinte jetzt auch nich man muss semis haben nur weil er son bisschen ängstlich klang wegen dem Grenzbereich. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4264 Wohnort: Ostfriesland | zitieren
Ja ist nicht untertrieben, das andere was ich bei Semis im hinterkopf hab sind die "Geschichten" (?) das es völlig katastrophal bei nässe werden kann, wenn man es nicht kennt. Nicht das ich bei Nässe auf Track gehen würde, aber da ich das auto nicht Trailere müsste der da schon selber hinfahren und da kann ich ja nicht davon ausgehen es würde niemals regnen.
Glaub das kann ich so unterschreiben, ich hab ja nun auch wirklich nicht die ambitionen gleich bis ans Limit zu gehen (und damit wohl oberhalb meines Können ![]() Gegen meine eigene Erwartung hoffe ich das es bald doch nochmal ein Update gibt bezüglich Teile. Wie schon bei der Mugen Catback hat mich da jemand (anderes) auf was aufmerksam gemacht ![]() ![]() Übrigens, ja HP meet hätte ich gerne mitgenommen. Aber keine Zeit gehabt. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3115 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Sehr schade, wäre eventuell sogar ein Pokal drin gewesen. ![]() Best of Type R ging dieses Jahr an einen preface EK9. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9543 Wohnort: Ilos | zitieren ja das is natürlich wahr. bei nässe hast mit richtigen semis Probleme. ich bin bis jetzt n paar mal auf achse mit semis zum ring gewesen und 1x hatte ich keinen 2ten satz räder mit normalen Reifen dabei da musste ich auf semis im regen zurück. war dann sch*** weil Aquaplaning....also 70kmh rechte spur....da zieht sich der weg natürlich wie Kaugummi. aber so auf der Strecke fahren mit den semis bei nässe ging besser als gedacht. stehendes wasser is halt gefährlich und schneller als 160 bin ich auch nie gewesen. man muss bei nässe halt die regenlinie fahren sonst is man ganz schnell weg. in manchen kurven is das richtig fies. viel schlimmer als man das von der Straße kennt im nassen. aber auch da gibts guides usw. auf yt. wenns regnet fahren aber auch generell so wenige das man sich das echt auch mal geben sollte und ne gaaaanz langsame runde "sightseeing" machen sollte. naja wie auch immer. meine Empfehlung sind semis und noch n 2ter satz normale räder dabei haben zum umstecken wenns muss. semis sind aber bei weitem auch kein muss. bei trockenem würde ich semis aber auch normalerweise als noch sicherer ansehen als straßenreifen. und semis machen mehr Spaß natürlich und stecken mehr weg wegen Temperatur. straßenreifen liefern vielleicht 1ne runde und danach sind die zu heiss und quietschen wie blöde schmieren und eiern. aber als Anfänger fährt man idr eh erstmal 1ne runde und muss erstmal n Moment sacken lassen. dann legt man (mmn) am besten die 2te hinterher und dann geht der Spaß los. ob semis oder straßenreifen, bock wird es so oder so machen. garantiert. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4264 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Kurzes Update, Auto ist fast fertig fürs überwindern, sauber, vollgetankt, batterie geladen und abgeschlossen, fehlen nur billige Räder die sich gerne eckig stehen können (OEM EK9 Felgen mit Japan Reifen die einfach nur Abfall sind) Dazu hab ich heute noch endlich ein wortwörtliches "Key Feature" des EK9s zurück ins Leben geholt. Keyless Entry Unlock, also... Infrarot Zentralverriegellung. Ich bin happy. War ein gebrauchter Sender den ich recht easy anlernen konnte. Direkt alles gereinigt inklusive Kontakte und dann gleich eine neue Lithiumzelle eingesetzt (CR2025). Funktioniert einwandfrei und mögliche entfernung bei gutem Zielen auf den Sender zum öffnen ist besser als ich dachte. Hätte da auch Video von, aber das ist im Grunde so belanglos, das braucht ihr euch nicht geben ![]() Die Anleitung zum "Programmieren" gebrauchter, neuer oder fremder Sender kann ich gerne mal posten oder hier rein editieren. ![]() ![]() PXL_20221109_204819065.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() PXL_20221110_174332458.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5014 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Genauso mach ich es auch. Reifen passiert aber nichts, wenn er nur über die Wintermonate steht. Ich pump immer alle 4 auf 3bar auf und noch nie ein Standplatten gehabt. Ab und an kann man ihn ja mal bisschen hin und her schieben. Wie ist denn so die Reichweite in Metern? Habe auch noch das komplette Set IR Fernbedienung zum Einbau liegen 😂 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4264 Wohnort: Ostfriesland | zitieren
Ich bin ja sonst eher etwas zu vorsichtig, keine Lust nur wegen meiner Faulheit neue Reifen kaufen zu müssen, aber evtl. werde ich das sogar Mal probieren, dann vielleicht noch zusätzlich auf Styropor oder Styrodur stellen damit sich die Auflagefläche vergrößert, das hab ich auch schon laut Mal gelesen. Dann könnte ich auch die OEM Felgen übern Winter Mal schick machen. Reichweite war so mindestens 3m, müsste das nochmal genau testen, mach ich aber gern, da ich in der Garage nur nach hinten weit raus kann... Mir würde aber gesagt man müsste DIREKT am Fenster stehen... Naja es braucht halt direkten Sichtkontakt zum Empfänger. Für mich hat sichs jedenfalls gelohnt. Nun brauche ich nur Mal jemanden der Schlüssel vernünftig nachschneiden kann. Einer wurde mir schon versaut. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4087 Wohnort: ECK | zitieren Ich und der alte Mann aus der Nachbar Halle pumpen immer 4-6bar auf die Reifen 😅 Wir hatten nie Probleme mit irgendwelchen Beschädigungen. Der alte Mann macht das seit 1984 mit seinem 6er, da war nie was dran an den Rädern. Ich hab letztens glaube 3,5 drauf gegeben,dann war der Kompressor leer😂 kein bock gehabt den anzumachen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.66 (wohl kein Platz) bald im Museum?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
SkyGo: Direkt bestellt, aber bald wohl wieder gekündigt ^^ Hi,
vorab: Ich habe bereits Sky Multiroom. SkyGo ist für mich nur interessant gewesen, damit meine Frau per iPad Sky schauen kann.
Nachdem ich die Werbung sah, habe ich auch direkt telefonisch bestellt. Heute schaute ich dann mal auf die SkyGo... [TV & Film]von mgutt | 0 11.979 | 20.04.2011, 11:13 ![]() mgutt | |
![]() also nach wirklich langem nachdenken und suchen hab ich mich entschieden Honda untreu zu werden.
Honda bietet preislich nicht mehr das was ich mir vorstelle.
ich möchte nicht für einen fast 10 jahre alten integra über 10t€ bezahlen wenn ich für... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Offtopic]von EP3-Starter | 104 6.550 | 12.10.2007, 19:49 ![]() mugencivic | |
B18C6 Mocal Sandwichplatte -> kein Platz!? Nabend!
Ich wollte bei meinem ITR eine Mocal Sandwichplatte mit Thermostat verbauen.
Die Sandwichplatte hat 5/8 BSP Gewinde, mittels Adapter geht es auf AN10 90grad Bögen.
Der OEM Wärmetauscher ist entfernt, Filtergewinde von einem Z6 verbaut, da durch... [Performance]von spion_one | 1 262 | 19.03.2014, 19:45 ![]() Flo2u | |
![]() Hi leute,
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiter helfen, oder hatte das gleiche Problem wie ich jetzt.
Also folgendes:
Ich habe einen gußkrümmer, einen T3/4 Lader und einen 70mm starken Alu- Wasserkühler.
Der Auslass vom Abgasgehäuse hat einen... [Turbo]von B18EJ2 | 8 621 | 10.07.2012, 00:26 ![]() Scorpionace | |
Bald kein vtec mehr ? Hi
Wollt mal fragen welches Auto denn dem ep3 leistungstechnisch und fahrdynamik ähnelt?
Weil die vtec s sterben ja schon irgendwie aus oder ?
Bald gibt's nur noch Turbos... Seite 2 [Allgemein]von opcflo | 11 703 | 17.12.2012, 17:50 ![]() Electric | |
Honda Museum Kennt einer von euch eigentlich ein Honda Museum hier in Europa??
Oder gibt eins in dem viele Hondas... [Allgemein]von Davmaster | 2 726 | 12.11.2008, 14:49 ![]() Der_Biker84 | |
American Express unterstützt Städel Museum Frankfurt, 19. April 2007. Die morgige Eröffnung der Ausstellung „Die Entdeckung der Kindheit. Das englische Porträt und seine europäische Nachfolge“ im Städel Museum, Frankfurt, zeigt auf ideale Weise das Zusammenspiel kulturellen, wirtschaftlichen und... von mgutt | 0 798 | 20.09.2007, 20:05 mgutt | |
[News] ![]() In einer Sonderausstellung unter dem Titel "Fortschritt als Herausforderung" gewährt Honda ab sofort bis zum 31. Dezember im Technik Museum Speyer einen Einblick in seine Entwicklungsarbeit auf den Gebieten Automobil, Motorrad und Power... [Allgemein]von mgutt | 3 1.475 | 15.08.2007, 08:06 ![]() Turrican | |
![]() Hallo,
am kommenden Wochenende vom 09.-10.07.05
findet in 67435 Speyer am Technik Museum (zwischen Ludwigshafen/Hockenheim) der "World of Honda Day" statt. Es sind dort alle Highligths von Honda zu bestaunen. Automobile, Quads und ATV`s, Motorräder,... [Events & Treffen]von QJC | 0 729 | 05.07.2005, 16:57 ![]() QJC | |
![]() ![]() Damit wir etwas mehr Zeit zum planen haben, eröffne ich diesen Thread nun etwas frühzeitiger...
Hier könnt ihr Vorschläge für diesen Tag reinschreiben.
Mein Vorschlag, der auch schon öfter von Marc angesprochen wurde, ist ein Ausflug ins Technik... Seite 2, 3, 4 [Nippon Power Team]von TomekEJ9 | 38 2.946 | 20.02.2008, 21:18 ![]() CheGuivera |