| Autor | Nachricht |
|---|---|
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Hi, wollte mal nachfragen ob jemand einen Dastek Unichip Version A verbaut hat? Ich bräuchte nen Plan mit der Pinbelegung. PICT2113.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Ein "Unichip"?! Für was soll der sein? Doch hoffentlich nicht für den Motor... ? |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Verfasst am: 29.04.2013, 11:46 zitieren "Funktion: Beim IAT Sensor Tuning wird der Lufttemperatur-Sensor manipuliert. Durch den Resistor wird dem Ecu (Steuereinheit) eine geringere Lufttemperatur gemeldet. Da kältere Luft bekanntlich mehr Sauerstoff enthält, wird mehr Kraftstoff eingemischt und so kann die Mehrleistung erreicht werden. " |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Ist das nicht Blödsinn? Mehr Kraftstoff ok, aber die Luft ist ja nicht kälter. Ergo für mein Verständnis: Die Karre läuft dann zu fett? |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Richtig. Sie läuft dann einfach viel Fetter. Ob das überhaupt Leistungssteigernd ist wage ich zu bezweifeln... Vor den Ebay " http://www.maxrev.de/zum-lesen-gruebeln-iat-sensor-chiptuning-resistor-tuning-t54631.htm " |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren WUHU TUNINGWIDERSTÄNDE! Lass den Scheiß bitte BLOSS aus deinem Karren raus! |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Soo, zu besseren Verständnis, Der Unichip ist kein 1K Ohm Widerstand, sondern ein frei programmierbares Piggiback Steuergerät. Gleiches Prinzip wie der Greddy E-Manage. Die Dinger haben normalerweise nen p&p adapter, den man direkt vor die ECU schaltet, der aber bei meinem leider abgeschnitten wurde. Ich habe mir nen Motor samt Steuergerät aus England geholt und der Dastek ist darauf abgestimmt, deshalb würde ich diesen auch gerne wieder verbauen. Finde aber nirgens nen passenden Schaltplan und der Kundensupport von Dastek lässt auch zu wünschen übrig. |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren verstehe dann das Prinzip von dem teil nicht. Kannst du mich (uns) aufklären? |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Ist vom Prinzip her ähnlich dem eines frei programmierbaren Steuergerätes. Man Kann damit die maps vom der Zündung und der Einspritzung korrigieren. Es liest die Sensoren am Motor aus, rechnet diese um und gibt die abgeänderten Analogwerte ans Steuergerät weiter. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dastek Unichip" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |