» Darlehensvertrag auflösen oder weiterlaufen lassen?

Geschäftsessen absetzen, wenn jeder selber bezahlt?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellensmava.de versucht es bald mit Fussballvereinen
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.05.2012
Beiträge: 2
10.05.2012, 16:42
zitieren

Hallo liebe Gemeinde,

in 2 Jahren läuft unser Vertrag mit der Bank ab und wir müssten uns mit denen nochmal an den Tisch setzen um die Zinskonditionen nochmal neu zu verhandeln. Da die Zinsen momentan echt niedrig sind möchte ich das jetzt schon fest machen aber ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das machen soll.

1.Variante: ich sichere den Zins für 2014 jetzt, es wird also ein Forward-Kredit. Dazu habe ich jetzt zwei Angebote eingeholt die sich zwischen 3,6% und 3,7% bewegen.

2.Variante: diese Variante wurde mir im Freundeskreis empfohlen und dieses Angebot habe ich mir bei einer Bank auch schon geholt. Der Vertrag würde bei der alten Bank jetzt aufgelöst werden und der neue beginnt dann neu bei der neuen Bank mit 3%.
Hier ist es aber so, dass ich den Verlust der Bank zahlen muss und diese bewegt sich bei etwa 8000-10000€ denke ich.

Ich habe leider keine Ahnung, was sich wie lohnen würde und deswegen bin ich echt ratlos und möchte keine voreilige Entscheidung treffen, denn es handelt sich hierbei um 10 Jahresverträge.

Ich danke euch für eure Tipps und eure Meinung.

Grüße,
Bjk1990


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.05.2012, 16:16
zitieren

Keins von beidem wird sich lohnen. Die Gebühren sind in beiden Fällen vermutlich höher als wenn die Bauzinsen in 2 Jahren 2% höher liegen. Und die Frage ist, ob sie bis dahin überhaupt soweit gestiegen sind. Wenn sie gleich bleiben oder gar noch weiter sinken hast Du sogar ins Klo gegriffen.

Die Vorfälligkeitsentschädigung ist übrigens kaum vorherzusagen. Meine Mutter dachte an 3%. Schlussendlich hat die Sparkasse über 10% berechnet. Die Formel kennt nur die Bank.

Müsste man aber an Hand der Zahlen exakt ausrechnen. Also wie viele Gebühren beim Forward fällig werden und dann vergleichen bis zu welchem Zins man überhaupt noch Vorteile hat.

Zahlt man die Zinsen bei Forward eigentlich monatlich? Dann auch die Frage was wäre, wenn Du diese Zinsen aufs Tagesgeldkonto getan hättest. Am Ende sinkt dann ja die Höhe des Folgedarlehens und entsprechend die Zinseszinsen.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.05.2012
Beiträge: 2
14.05.2012, 16:46
zitieren

Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe mich mittlerweile dafür entschieden doch zu warten und keine voreiligen Entschlüsse zu ziehen. Also die Forward-Bedingungen finde ich ziemlich schlecht und vorzeitig auflösen durch eine andere Bank macht wohl auch nicht so viel Sinn. Da bleibt nur noch abwarten und Tee trinken.

Beim Forward muss man für jeden Monat mit einen Aufschlag von etwa 0,02% rechnen. Ich hoffe ich habe dein Frage richtig verstanden.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.05.2012, 17:31
zitieren

Ok Aufschlag. D.h. die Zeche zahlst Du erst, wenn es los geht, also in 2 Jahren. Dann hätte man da keinen Nachteil. Jetzt weiß ich auch warum Forward-Darlehen mit 5 Jahren Laufzeit nicht empfohlen werden ;)

pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.05.2012
Beiträge: 2
14.05.2012, 17:42
zitieren

Also es ist so sagen wir der Zins liegt bei 3% und man holt sich einen Forward-Kredit 2 Jahre vorher also 24 Monate vorher dann kommen auf die 3% noch der Zuschlag von 0,02% * 24 Monate = 0,48%. Also liegt dein Zins dann bei 3,48%. Nachteilig ist es schon ein halber Zins macht sicherlich einiges aus.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.05.2012, 15:32
zitieren

Hmm. Im Grunde klingt das ja nicht schlecht. Ich mein 0,5% mehr in 2 Jahren. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Zinsen bis dahin wieder bei 3,5% liegen.

Sind das denn die einzigen Kosten? Also fallen in 2 Jahren keine weiteren Bearbeitungskosten an?


pn email
Gast 
15.05.2012, 15:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Darlehensvertrag auflösen oder weiterlaufen lassen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 b18 Drosselklappe oder oem Bearbeiten lassen ?
was ist besser ? eine DK vom b18 zu nehmen mit 60mm durchmesser oder lieber die oem bearbeiten lassen das sie am Ende auf ca 58mm kommt.... preislich ist man mit Der dk besser drann aber was ist besser...
[CRX]von _-_CRX46_-_
1
341
15.02.2012, 16:18
Woll-E
Duplex oder Magna lassen?
Joa also bin schon länger am überlegen wegen meine heckschürze nur ich weiß nicht ob nen duplex soviel besser aussieht als der magna den ich jetzt dran habe? Was meint ihr? ...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von sl16m
24
1.235
21.10.2007, 10:54
Riddick
Lizensieren oder finanzieren lassen?
Wie steht ihr dazu? Würdet ihr lieber eine Idee für eine Firma als Lizenz verkaufen und so auch weiterhin was vom Kuchen abhaben? Oder dann doch lieber auf einmal verkaufen und hoffen, dass man so viel wie möglich rausschlagen kann? Ich tendiere ja eher...
von willybold
0
52
30.11.2016, 19:23
willybold
Kopfdichtung machen lassen oder ATM??
Hallo Leute im Moment bin ich am zweifeln ob der Prelude den ich kaufen will nicht noch Folgeschäden von der kaputten Kopfdichtung weggetragen hat.. was meint ihr soll ich einen ATM suchen & einbauen lassen oder die Kopfdichtung reparieren...
Seite 2 [Prelude]von CRX91
10
542
26.06.2010, 11:01
CRX91
 Muffler umschweißen oder lassen ? -- Umfrage
Tach zusammen. Ich weiß nicht, ob ich meinen Muffler so lassen soll wie er ist, oder ob ich ihn umschweißen soll. Deswegen seid ihr gefragt. Hier die Bilder wie es zurzeit aussieht: Andere Vorschläge nehme ich natürlich auch in den Kommentaren an :) Die...
[Civic 92-95]von EnZyMe
9
317
05.09.2012, 19:37
EPthree
Auto aufpeppen oder sein lassen?
Hi ich habe mir letztens einen Civic gekauft. Ein sehr schönes Auto, mit wenig Macken. Ist ein EJ1 mit 148t km. Ich wollte mal wissen, ob es sich überhaupt lohnt an dem Auto was zu machen, oder ob ich ihn lieber weiterverkaufe und noch ein bisschen...
[Civic 92-95]von HondaJay
4
894
15.05.2007, 10:10
Sucky
AGA herstellen lassen oder lieber aftermarket?
Hallo zusammen, ich bin aktuell am überlegen, was günstiger wäre, eine AGA für meinen EG2 anfertigen lassen, oder eine schon fertige kaufen. Anfertigen lassen hat natürlich einige Vorteile, wie Individuelles Design, Mitbestimmung bei Klang, etc. und...
[Performance]von Coplord
3
307
09.09.2015, 14:49
corallus28
Eg6, b16a2 drin lassen oder swap auf h22(a)
hi leute! also möchte eure meinung hören, was besser ist in einem eg6 den b16a2 drin lassen, oder auf h22(a) umsteigen, weil ich finde wenn man genug leistung hat braucht man hubraum auch, und der h22 hätte dies ja auch wie sieht es dann mit dem...
Seite 2 [Civic 92-95]von dd90
12
903
09.05.2009, 09:05
EP3-Starter
 Bremsen eintragen lassen? Ja oder Nein
Hallo, Ich habe mir letzte Woche einen Satz bremsscheiben für meinen eg4 bestellt, nun ist meine Frage ob ich diese Eintragen lassen muss, die Sache ist die dass der Durchmesser der selbe ist wie die oem bremse nur dass diese Bremsen geschlitzt sind...
Seite 2 [Civic 92-95]von Red-CivicEG4Xx
14
662
14.06.2014, 19:54
remb0ii
Oil catch tank verbauen oder laufen lassen ?
ich war letztens wieder am wagen und hab nen passenden gaszug verbaut... dabei hab ich mal wieder in die drosselklappe rein gesehen... mir wurde schlecht.... ein oil catch tank würde helfen, allerdings kostet der erstmal wieder.... swap ist schon...
Seite 2 [Civic 96-00]von PARTYSAN
10
2.114
24.11.2008, 11:56
PARTYSAN
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |