Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 53 Wohnort: Würzburg | zitieren |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren vtec schaltet bei etwa 5500. Wenn nicht leerlauf & Öldruck passt & Drosselklappe zu einem bestimmten Wert geöffnet ist. Ob da noch mehr Faktoren einspielen weiß ich nicht. Was denkst du wie dein Auto laufen würde wenn der bei 2000 upm scharf laufen würde?! Der würde laufen wie nen Sack nüsse. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Johannes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FD3 Anmeldedatum: 17.02.2012 Beiträge: 4422 Wohnort: Hamburg | zitieren wieso sollte es schwachsinn sein?! v-tec springt definitiv bei ca. 6000 u/min ein! |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren VTEC-E würde früher einspringen. Bin der Meinung, beim EK3 würden unter Volllast ab 2500 und bei Teilllast ab 3500 die weiteren 4 Ventile dazugeschaltet. Zumindest hatte gold-civic, wenn ich mich nicht irre, mal Zahlen in der Größenordnung genannt. Ob du wirklich den VTEC-E hast, oder der Motor gar nichts hat, kannst du ganz einfach überprüfen. Ich selbst hab dazu nämlich verschiedene Informationen gefunden und bin mir auch nicht mehr sicher. Habe meinen Beitrag im Thread von damals dahingehend erst mal mit einem "vermutlich" angepasst. Mach mal bitte deine Haube auf und schieß uns ein Foto vom Motor, dann kann man ja sehen, ob der ein VTEC Ventil/Druckschalter hat.. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren leute denkt mal bitte nach.....das is das spar vtec.... vtec-e ist im prizip kein vtec...im untertorigen bereich laeuft der als12v.....ab 2000-2500 schaltet der auf 16v um alles wie im ek3......den motor den ihr alle beschreibt ist ne z6/9 y8 w4 fuer den fred steller...lass einfach mal das ventilspiel einstellen...und schau was passiert |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren so ein bullshit ![]() d16z6 schaltet bei ca 4800rpm alles andere findet ihr hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_D_engine |
▲ | pn |
General ![]() Name: Johannes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FD3 Anmeldedatum: 17.02.2012 Beiträge: 4422 Wohnort: Hamburg | zitieren sorry, hab mich auf die falsche motorbezeichnung bezogen! ich entschuldige mich für die falschaussage! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren sach doch einfach mal wieviel ps du hast da siehste dann schon ma ob vtec oder nich ebenfalls kannste im motorraum nach dem vtec-ventil schauen das sitzt hinter dem verteiler neber der asb, sind zwei stecker dran, einer davon grün aber laut wiki is der d16w3 kein vtec motor mit 116ps |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Wo bleibt das Foto vom Motorraum? ![]() Wüsste jetzt gerne, ob der wirklich 116PS ohne VTEC-E hat, dann ist es ja kein Sparmotor und wenn er den hätte, wäre es quasi vom Prinzip in etwa ein D16Y5... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16W3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |